Hallo,
den Power-Converter von PIECHA oder KICHERER , ..oder gibt es noch weitere Anbieter ?
Preise ?
Weis jemand den günstigsten Anbieter , und sind beide obigen von der Leistung gleich ?
MfG.
Andreas
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 954
User seit 22.03.2008
Geschrieben am 29.11.2008 um 20:31 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Janosch77 am 29.11.2008 um 20:32 Uhr ]
Halli hallo!!!
also mich würde auch mal interessieren was das Teil so bringt!!!also generell meine ich...bei kicherer oder piecha wird das ja auch angeboten und soll ja auch schon bald mit abe kommen oder täusche ich mich da?!
was mich ein wenig stutzig macht is folgender satz:
Aus diesem Signal errechnet das Steuergerät dann die entsprechende Einspritzmenge und den Zündzeitpunkt.
Also wenn ich das richtig interpretiere dann greift es also doch in die motorsteuerung ein!!!Obwohl ja gesagt wird das nichts verändert wird...hmmm?
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4923
User seit 05.11.2003
Geschrieben am 30.11.2008 um 11:34 Uhr  
Hallo zusammen,
wir haben den PK verbaut und können nach über 15 ´tsd Km folgendes berichten:
Subjektiv fühlt sich das Auto an, als ob er schneller am Gas hinge, allerdings haben wir beim 280er die Vermutung, dass er im Vollgasbereich zu fett läuft. Wir werden das Teil im Frühjahr ausbauen und dann diese Vermutung überprüfen.
Alles in allem: Viel Geld für ein subjektives Leistungsgefühl.....
Wie sieht es denn mit der Dosierbarkeit des Gaspedals aus?
Läßt sich das Auto auch durch Stadtverkehr und Stop and Go genau so harmonisch fahren wie ohne Konverter?
Das Gaspedal eines MB ist ja schließlich Werkseitig selbstlernend und daran muß man sich erst gewöhnen.
Ich fahre jetz seit knapp 7 Jahren dieses elektronische selbstlernende Gaspedal von MB und muß zugeben das es anfangs sehr gewöhnungsbedürftig war aber ich nun sehr gut damit klar komme.
Ich denke mal das sich das Fahrzeug mit Konverter nervöser anfühlt da doch nur mehr oder weniger ein Klumpfuß simuliert wird, weiß es aber nicht da ich keinen Praxisvergleich habe.
Besser wäre wenn sich dieser Powerkonverter mittels Schalter auch deaktivieren ließe.
--
Jeder Rechtschreibfehler ist beabsichtigt.
In der richtigen Reihenfolge ergeben sie
die magische Formel zu Verwandlung von
Wasser in Wein
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4923
User seit 05.11.2003
Geschrieben am 30.11.2008 um 12:09 Uhr  
Hallo Blackbird,
die Dosierbarkeit empfinden wir als gut, nur während der ersten KM und der Lernphase war etwas mehr Gefühl erforderlich - ansonsten gewöhnt man sich ganz schnell an die Veränderung.
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner Beiträge: 280
User seit 23.09.2004
Geschrieben am 04.12.2008 um 19:19 Uhr  
Mich würde mal interessieren, ob die Dosierbarkeit nur beim Automatik kein Problem macht, oder ob auch mit der Schalterversion noch ein gefühlvolles Rangieren auf engem Raum möglich ist.
Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 179
User seit 17.12.2005
Geschrieben am 04.12.2008 um 20:56 Uhr  
Hallo ihr Bastler,
ich kenne den "Sprintbooster" nicht, aber ich würde unbedingt darauf achten, ein Teil zu kaufen, das regelbar ist !!!
Ich besitze ein Kicherer -Teil aus der Anfangsserie und deshalb nicht einstellbar. Nach zwei Tagen Test habe ich es wieder ausgebaut, da zwar das Ansprechverhalten im C-Modus super und optimal war, aber im S-Modus völlig "nervös" und unruhig mit öfterem Rauf - und Runterschalten.
@blackbird
du kannst mir deine Adresse zukommen lassen, dann schicke ich dir das Teil für das nächste halbe Jahr zum Testen zu. Der Einbau ist für jemand wie dich in 5 Minuten erledigt.