ich bin ziemlich neu hier und auch erst seit 8 Wochen (stolzer) SLK-Besitzer/Fahrer. Was verbirgt sich denn hinter dem "Stammtisch der Bremer"? Wie läuft das? Was geht da ab? Welche Teilnahmebedingungen? usw.
Ich bin zwar kein "echter" Bremer sondern Delmenhorster, aber das ist ja vielleicht tolerierbar…
ich komme zwar nicht zum BremerStammtisch, aber die Regeln werden die gleichen sein wie bei uns in Karlsruhe.
Teilnahmebedingungennr. 1 : Spass haben
Ansonsten gibt es keine Regeln.
Gruß Foxi
PS. Bitte den Termin im Veranstaltungskalender eintragen
--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja, Florian und Michael !!
sehr schön: ein paar Neue.
Als kleine Regelergänzung: Vielleicht die Liste oben kopieren und ergänzen oder wenn ihr eine E-Mail bekommen habt darauf antworten, dass Cheffe nicht 10 Plätze reserviert und 20 Leute kommen.
Ansonsten ist die Teilnahme beileibe nicht auf ein HB-Kennzeichen beschränkt. Wir haben öfters lieben Besuch aus Stade.
@Kalle:
Der Stammtisch Bremen wurde in 2004 erstmalig "gegründet" um
Erfahrungen, Tips, etc. austauschen zu können.
Weiterhin haben wir neben den Stammtischen auch Ausfahrten "im Programm". Dies sind zum Teil eigene Veranstaltungen, oft haben wir
Bremer uns auch bei anderen Ausfahrten oder auch Events eingeklinkt.
Teilnahmebedingungen:
gibt es nicht. Viellecht sollte ein SLK bzw. das Interesse dafür
vorhanden sein. Es wurden aber auch schon Opel Vectra, Seat Leon oder
andere MB Typen gesichtet - meistens im Winter!
Natürlich beschränkt sich der Stammtisch nicht auf Bremen!
Wäre ja noch schöner - bin ja auch kein Bremer.....
@SLKpeppi:
ein richtiges Treffen in/um Bremen ist mir nicht bekannt.
Nur ein Supi - Stammtisch - und zwar dieser!!!
Teilnehmer
01 Stephan
02 Bernd
03 ...
04 ...
Gruß
Stephan
--
Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil.