Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 348
User seit 25.07.2005
 | Geschrieben am 04.11.2008 um 09:41 Uhr  
| Hallo Leute,
ich hab es getan und mit dem rauchen aufgehört. Seit Sonntag bin ich sozusagen clean.
Vor ca. 5 Jahren habe ich schon mal für 3 Jahre aufgehört, damals ging es um eine Wette zwischen meinem Ex- Freund und mir. Der Gewinner, der es schaffte mit dem rauchen aufzuhören bekam den Winterurlaub komplett für 3 Wochen bezahlt + Taschengeld. Da war es für mich ein leichtes mit dem rauchen aufzuhören. Die Wette war ausgesprochen und meine Zigaretten landeten in den Müll.
Leider fällt es mir jetzt nicht mehr ganz so leicht wie damals….
Habe mir das Nichtrauchen schon ein paar Mal vorgenommen und bin noch am gleichen Tag gescheitert.
Ich suchte im Freundeskreis jemandem mit dem ich eine Wette abschließen könnte und so den ergeiz in mir wecke. Leider wollte keiner mit machen…… und so habe ich weiter geraucht.
Am Wochenende habe ich mir den Beitrag "in 5 Stunden Nichtraucher" angesehen, ohne einen Gedanken an das aufhören.
Was soll ich sagen diese Sendung hat mich so gefesselt das ich am ende meine Zigaretten weggeworfen und mit dem Nichtrauchen angefangen habe. Mir ist klar geworden das ich keine Wette brauche um es leichter zu machen, alleine mein Wille sollte ausreichen und ich es schaffen.
Das ist meine Geschichte und jeder neue Tag ist ein Erfolg……
Wie sieht es bei euch aus?
Wann habt ihr mit dem rauchen aufgehört?
Seit ihr, wie ich, auch mal rückfällig geworden?
Liebe Grüße
Claudia | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tomb-Raider Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1971
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 04.11.2008 um 09:54 Uhr  
| Tach Claudi und willkommen im Club.....
ich habe vor 23 Jahren aufgehört zu rauchen. Jetzt bin ich in dem Zustand eines "Genussrauchers", ab und zu in Gesellschaft und nur Zigarillo. Eine Zigarette würde ich nicht mehr anfassen.
Der Antrieb und Wille muss allerdings von Dir selbst kommen, alle "Krücken" bringen nicht viel !
--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
Ro-Bär-T | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Robert J Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 04.11.2008 um 10:03 Uhr  
| Hi Claudi!
Wuensche Dir gutes Standvermoegen und viel Kraft zum Durchhalten fuer Dein Projekt! Toi toi toi!
Ich habe im Mai 2007 aufgehoert mit dem Qualmen. Morgens die letzte Fluppe aus der Schachtel geraucht und danach nie mehr welche gekauft. Wie Du schon sagst, zaehlt allein der Wille und man benoetigt auch keinerlei Pflaster oder sonstiges Zeugs, wenn man es nur wirklich genug will! Fuer mich war die Geburt unserer Tochter Anlass, den notwendigen Willen zu entwickeln und danach auch nie mehr zurueckzublicken.
Also toi toi toi und lass Dich von den Fluppen nicht einwickeln!
Gruesse,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 184
User seit 25.01.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 640
User seit 24.05.2003
| Geschrieben am 04.11.2008 um 10:23 Uhr  
| Hi,
ich hab das auch schon 2,5 Jahre hinter mir. Da ich allerdings nie ein besonders intensiver Raucher war (i.a. unter 10/Tag), fiel das nicht ganz so schwer.
An mir habe ich beobachtet, dass es inbesondere die Veränderung der immer wiederkehrenden Rituale und Rauchsituationen bringt. Da muss man sich halt in der Anfangszeit bewusst von entfernen oder ne Ersatzbefriedigung erzeugen.
Ich hatte seinerzeit 2 Kinder im Kindergartenalter, die ja wahre Bakterienschleudern sind. Nach 2 Lungenentzündungen in Folge habe ich mich dann doch etwas mehr mit der Risikothematik beschäftigt und so wurde dann der Selbsterhaltungstrieb stärker als die Sucht.
Heut rauche ich vielleicht noch 1x pro Monat aus reinem Genuss zu besonderen Anlässen .
bye | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pivi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1348
User seit 16.02.2001
 | Geschrieben am 04.11.2008 um 11:17 Uhr  
| Hi.
Nach ca. 2 Jahren intensiven Rauchens habe ich vor 40 Jahren versucht mir das Rauchen abzugewöhnen.
Rauchen abgewöhnen die leichteste Sache der Welt.......
Habe ich dann 25 mal gemacht.
Also mein Suchtverhalten untersucht und die Verbindung mit Kaffee festgestellt.
Keinen Kaffee mehr getrunken und dann ging es wesentlich leichter.
Mit dem Kaffetrinken habe ich dann wieder irgendwann angefangen ( aber nur nach dem Essen oder mit Kuchen, nicht schon morgens zum Wachwerden ).
Aber Nikotinmäßig bin ich zum aktiven Nichtraucher mutiert. Mich stört der Qualm und ich bin froh, daß es jetzt nach der Einführung des Nichtraucherschutzes weniger "Orte des Grauens" gibt.
Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis
--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Juergen S Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
 | Geschrieben am 04.11.2008 um 11:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sushi am 04.11.2008 um 11:24 Uhr ]
Juergen S schrieb:
Aber Nikotinmäßig bin ich zum aktiven Nichtraucher mutiert. Mich stört der Qualm und ich bin froh, daß es jetzt nach der Einführung des Nichtraucherschutzes weniger "Orte des Grauens" gibt.
Moin Jürgen!
Ich bin selbst in der Tabakindustrie tätig und darf ja nichts dagegen sagen...
Ich frage mich aber immer wieder warum sind die ehemaligen Raucher oft viel schlimmer als die, die noch nie geraucht haben???
Kommt es weil ihr Angst davor habt nochmal anzufangen, in versuchung zu geraten? Irgendwie kann ich mir das nicht so recht erklären!
--
Sonnige Grüße aus Ostwestfalen!
Sascha
*alle Angaben ohne Gewähr. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sascha81 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | Geschrieben am 04.11.2008 um 11:29 Uhr  
| Hi Claudia,
bei mir ist es auch schon eine kleine Ewigkeit her (ca. 35 Jahre), seit ich das rauchen aufgegeben habe.
Die letzte Kippe am Autofenster rausgeschnippt (war damals noch straffrei und keine Umweltsünde) und von jetzt auf sofort aufgehört.
Das war kopfmäßig so von mir gewollt und hat bis heute wunderbar funktioniert.
Ich vermisse nichts, mein Schnuckelkonsum ist etwas größer, hat aber nichts mit dem rauchen zu tun. Ich bin glücklich, nicht mehr nach Rauch "zu stinken"
bin aber leider bis heute, trotz des gesparten Zigarettengeldes, kein Millionär geworden
Bleib bei deinem Vorsatz, deine Umwelt dankt es dir und gesundheitlich ist es auch nicht das schlechteste.
Gruß aus Meenz / Werner | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kwmainz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
| Geschrieben am 04.11.2008 um 11:35 Uhr  
| Hallo Claudia,
mein Lob an Dich für Dein Vorhaben, super!
Ich selbst habe nie auch nur eine einzige Zigarette geraucht und hatte niemals Verlangen danach. In der Kindheit hat mich dabei auch eine Wette unterstützt: Meine Mutter hatte mir versprochen, mir den Führerschein zu bezahlen, wenn ich bis dahin nicht rauche. Hat dann natürlich auch geklappt
Auch wenn ich mir das Rauchen Gott sei Dank nie abgewöhnen musste - ich höre auch immer wieder, dass der Wille das Entscheidende dabei ist. Kaugummis, Pflaster, Akupunktur, Hypnose - das kann alles nur unterstützen, aber ohne Deinen eigenen Willen klappt es alles nicht.
--
Grüße
ABC
_________________________________________________________________________
Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Unsere Netiquette: http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=271 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ABC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1348
User seit 16.02.2001
 | Geschrieben am 04.11.2008 um 11:52 Uhr  
|
Sushi schrieb:
Ich bin selbst in der Tabakindustrie tätig und darf ja nichts dagegen sagen...
Ich frage mich aber immer wieder warum sind die ehemaligen Raucher oft viel schlimmer als die, die noch nie geraucht haben???
Kommt es weil ihr Angst davor habt nochmal anzufangen, in versuchung zu geraten? Irgendwie kann ich mir das nicht so recht erklären!
--
Sonnige Grüße aus Ostwestfalen!
Sascha
*alle Angaben ohne Gewähr.
Hi Sascha.
Das kann man so nicht sagen. Nachdem so im Laufe von 10 Jahren alle meine Kollegen dem Nikotin entsagt haben konnte ich unterschiedliches Verhalten feststellen.
Einige störte es nicht wenn in ihrer Nähe geraucht wurde.
Einige haber lustvoll in die Richtung der Raucher geschuppert
und einige konnten den Qualm einfach "nicht mehr riechen".
Aber rückfällig ist keiner geworden......
Ich persönlich bin dem Qualm immer bewusst aus dem Weg gegangen.
Nur Nichtraucher-Cafes besucht.
Restaurants ohne Rauchverbot wurden von mir gemieden
und in Kneipen bin ich sowieso nie gegangen.
Das hat nichts damit zu tun daß ich Angst habe wieder rückfällig zu werden, sondern der Qualm stört mich eben einfach und ich gehe ihm aus dem Wege.
Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis
--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Juergen S Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |