Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 177
User seit 15.10.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1380
User seit 07.03.2004
| Geschrieben am 12.09.2008 um 16:48 Uhr  
| ahhh
wieso CLR und nicht das neue CLK Model?
sollte neben dem CLK noch ein Cabrio erscheinen?
mir pers. gefällt die neue C-Klasse nicht so, hatte schon mehrfach das Vergnügen als Leihauto es zu benutzen.
zu viel Plaste einfach.
Steffen
--
HX-D2, Genesis, Focal Utopia BE und andere feine Sachen im SLK...
|
E-Mail an LE-Steffen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16637
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
 | Geschrieben am 12.09.2008 um 18:22 Uhr  
| Scheint ganz gut auszuschauen, aber ob es wirklich ein Kampfpreis wird? Da hab ich so meine Zweifel. Wenn dann fehlt bestimmt wichtiges Zubehör und am Ende ist der Wagen wieder (zu) teuer.
Die aktuelle C-Klasse gefällt mir persönlich gut, aber auch ich muß sagen für den aufgerufenen Preis ist eindeutig viel zu viel einfaches Plastik verbaut.
--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
***
1999-2006 SLK 200 AMG designo
new ride Mustang GT |
E-Mail an YellowBlue Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 177
User seit 15.10.2007
| Geschrieben am 12.09.2008 um 23:39 Uhr  
| 2010 wird zugleich das Facelift für die C-Klasse kommen. Ich denke, dass danach insbesondere die Haptik des Interieurs hochwertiger sein wird. MB braucht einen viersitzigen "Einstiegscabrio", um diese Nische nicht BMW(1er Cabrio) und Audi (A3 Cabrio) kampflos zu überlassen. Auch von der nächsten A-Klasse ab 2011, kein Sandwichboden mehr, soll es einen Cabrioableger geben. Aber alles bislang nur Gerüchte.
Viele Grüße
SLK-2008 |
E-Mail an SLK-2008 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 356
User seit 20.08.2003
| Geschrieben am 13.09.2008 um 11:09 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sven_230 am 13.09.2008 um 11:12 Uhr ]
SLK171 schrieb:
LE-Steffen schrieb:
wieso CLR und nicht das neue CLK Model? sollte neben dem CLK noch ein Cabrio erscheinen?
Ja, das ist zumindest die Idee, so wie auch bei Audi: A3+A4 Cabrio.
Gruß
Guido
Wobei die CLK-Klasse Gerüchten zufolge zum E-Klasse Coupé/Cabrio wird:
http://www.jesmb.de/indexie.htm
News vom 11.09.2008: "Ab 09: Aus CLK wird E-Klasse Coupé"
Gruß
Sven |
E-Mail an Sven_230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
| Geschrieben am 13.09.2008 um 11:41 Uhr  
| Hi Sven,
dass hab ich bei Motor Talk auch gelesen.
Allerdings hat der Autor dafür viel Schelte geerntet a lá schlecht recherchiert und billige Computerbilder.
Es würde aber zur Strategie passen: Man will die E-Klasse deutlich über den vorgängermodellen ansiedeln. Wieso nicht auch ein E-Klassen Coupé und ein Cabrio?
Dann braucht allerdings 3er- und A4-Cabrio einen neuen Konkurrenten den man dann wohl eben mit einem C-Klassen Cabrio abdeckt.
Außerdem trennen einen Basis-CLK und einen Basis-A5/3er gut und gerne fast 20% im Preis (33k vs. 41k).
Gruß,
Wolfgang
--
momentan CLK 209 Avantgarde MOPF obsidianschwarz
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/167000.html |
E-Mail an drrerpol Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16637
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 13.09.2008 um 18:39 Uhr  
|
Man will die E-Klasse deutlich über den vorgängermodellen ansiedeln. Wieso nicht auch ein E-Klassen Coupé und ein Cabrio?
Dann braucht allerdings 3er- und A4-Cabrio einen neuen Konkurrenten den man dann wohl eben mit einem C-Klassen Cabrio abdeckt.
Das halte ich nur für eine Marketinggeschichte und gehe davon aus, dass das E-Klasse Cabrio/Coupe weiterhin auf der C-klasse basieren wird. Von daher bleiben A4 und 3er BMW die Konkurrenten.
Erinnert euch mal: schon der W208 hatte das Vieraugengesicht der E-Klasse, basierte aber auf dem W202 (alte C-Klasse).
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz *** |
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16637
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 14.09.2008 um 18:18 Uhr  
|
Trotzdem halte ich die Idee gut. Gibt dann quasi zwei C-Klasse Cabrios. Die E-Klasse und die C-Klasse.
Hallo Wolfgang,
genau, das ist so wie schon heute der kleine CL ein sehr wichtiges Marktsegment für MB ist. Mit der CL Baureihe werden heute die meisten "Vorher-nicht-MB-Fahrer" für die Marke gefunden, und die kaufen hinterher meist wieder einen MB, allerdings meist eine andere Baureihe.
Von daher soll wohl das neue Billig-Cabrio diese Tendenz ausbauen und das Durchschnittsalter der MB-Fahrer weiter senken.
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz *** |
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |