Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 11.09.2008
| Geschrieben am 12.09.2008 um 12:11 Uhr  
| Hallo zusammen,
leider wurde ich im Netz nicht fündig und unter Tips und Tricks habe ich auch nichts gefunden.Mein Dreiecksfenster ist beim schließen des Daches nach unten gerutscht.Der Fensterhebemotor scheint zu funktionieren da ich ihn noch höre wie er versucht die Scheibe nach oben zu führen.Leider macht er ein ziemlich hässliches Geräusch (knirschen).Wenn möglich würde ich gern das Problem selber beheben und ein Besuch bei MB meiden.Laut Forum würden sich die Kosten auf ca. 350 € - 400 € belaufen wenn ich es in eine Werstatt abgeben würde.Kleine Eckdaten vom Wagen falls es einen interessiert : SLK 230 R170 Bj. 02/98 96.000 KM. Mir bekannte Reperaturen vom Wagen : Getriebe ab 40.000 neu (Werksfehler), Lichtmaschiene 60.000 KM, Mikroschalter (Dach) 80.000, 96.000 Dreiecksfenster, da gibt es noch eine Kleinigkeit, werde mich später dazu melden.Hoffe hier im Forum eine Antwort zu bekommen zu diesem Thema.Wäre super wenn es Bilder geben würde zur Reperaturanleitung.Viele Grüße aus Köln. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ScarfaceCologne Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 11.09.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 11.09.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7329
User seit 13.12.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 191
User seit 15.06.2008
| Geschrieben am 07.10.2008 um 13:20 Uhr  
|
ScarfaceCologne schrieb:
Mein Dreiecksfenster funktioniert wieder einwandfrei.
Ich habe jetzt meine eigene Reperaturanleitung gemacht mit schönen Farbfotos.Schritt für Schritt alles erklärt.
Hi Scarface,
sehr (!) schöne Anleitung, die Du unter Tipps & Tricks eingestellt hast. Die könnte mir bei nächster Gelegenheit helfen. Klasse Fotos Jetzt kann ich mir endlich ein Bild machen...
Danke und Gruß,
Harald | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 61hschts Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 44
User seit 02.05.2017
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 68
User seit 26.04.2012
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6826
User seit vor Apr. 03
 | |
 |