Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
| Geschrieben am 31.08.2008 um 08:37 Uhr  
| Moin zusammen,
was für einen Kleber habt ihr bereits mit Erfolg an den Türverkleidungen angewendet ?
Bei Gerd (accpralle) ist das Problem mit den sich auflösenden Klebeverbindungen der diversen Teile der Verkleidung ganz besonders extrem, und bis jetzt hat die kleberei mit Pattex & Co immer nur eine kurze Zeit gehalten. Wenn dann noch Sonne ins Spiel kommt lösen sich die Verbindungen noch schneller wieder auf.
Wir suchen also einen Kleber der a)relativ schnell abbindet b)elastisch bleibt c)unterschiedliche Stoffe verbindet d) beriets mit Erfolg an einer Türverkleidung verwendet wurde.
Wäre also nett wenn das hier kein "der Kleber x müsste funktionieren" Thread wird, sondern User von Klebern berichten die sie selber mit Erfolg an eben genau dieser Türverkleidung bereits verwendet haben und der immer noch hält.
Danke und Gruß
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Running-Man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2302
User seit 13.11.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
| Geschrieben am 31.08.2008 um 09:01 Uhr  
| Moin Hello,
auch ich erbiete die den morgentlichen Gruß
Für den Aitbag gibt es nur einen ganz kleinen Teil in der Verkleidung. Der ist von innen gut sichtbar und abgegrenzt. Dafür ist wie bei fast allen Autos mit Seitenairbags einfach nur die Naht des Platik Leders in dem ca. 20 cm langen Bereich ganz zart vernäht so das der Airbag diese ganz einfach sprengen kann.
Bei Gerd geht das Lederimitat sogar an der Oberkante zum Fenster hin auf der ganzen Länge ab. Der ganze Sprühkleber mit dem das Zeugs an der Presspappe festgeklebt war scheint sich unter Hitze erst abzulösen und verflüchtigt sich dann ganz einfach
So einen Plunder hab ich noch nie gesehen !
@Roland, Danke für den Tipp, da werde ich Sven mal anmailen und fragen was die für ein Teufelszeug verwenden.....
Gruß
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Running-Man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 31.08.2008 um 09:33 Uhr  
| Moin Thomas
Nun, Pattex und Co. habe ich auch schon durch...eine Stelle bei mir ist seither nun auch noch lose.
Wen ich da mal wieder beigehen werde nehme ich einen Kleber für Spoiler oder Anbauteile (Sikaflex)--wenn das Zeug nicht hält dann weiss ich auch nicht mehr
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
Adel verpflichtet...
11. August 1919 Art. 109 --- früher war alles besser !
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 356
User seit 20.08.2003
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 208
User seit 31.03.2007
 | Geschrieben am 31.08.2008 um 20:29 Uhr  
| Nabend allerseits!
Zu diesen Thema möchte ich kurz meine Erfahrungen schildern. Bei mir haben sich, wie bei vielen anderen auch, die Türpappen aufgelöst. Im Forum nach einer Lösung (Kleber) gesucht und die Türpappe dann mit einem empfohlenen Super Hyper Duper Pattex-Kleber geklebt. Hat drei Wochen gehalten . In einem KFZ-Zubehörladen hat man mir dann folgenden Kleber empflohlen. Petec Power Fix
Dieser hält jetzt schon über ein Jahr bombenfest. Die Tube mit 70 ml kostet etwa 8 Euronen. Gibt es auch in der Bucht.
Schönen Gruß
Christian
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an clownie Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |