Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| Geschrieben am 26.06.2008 um 11:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Himura_Shinta am 26.06.2008 um 11:07 Uhr ]
Hallo,
Da ich gestern nach dem Public Viewing meinen SLK ohne linken Außenspiegel und ner verbeulten und zerkratzten Motorhaube vorgefunden habe. Überlege ich jetzt mir anstatt den alten Außenspiegeln,
die des Facelifts, zuzulegen.
Jetzt wollte ich fragen ob jemand mit Sicherheit weiss, ob das ohne Probleme möglich ist? Bzw, ob es reicht, wenn man(beim rechten noch vorhandenen Spiegel) einfach das Spiegelgehäuse und den Blinker auswechselt.
Meine Spiegel sind übrigens elektrisch anklappbar. Ich schreib das mal dazu,weil ich nicht weiss, ob es eine Rolle spielt.
In der Forumsuche konnte ich dazu leider nichts konkretes finden.
Grüße,
Martin | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Himura_Shinta Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19151
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.06.2008 um 17:00 Uhr  
|
Olli aus Mainhattan schrieb:
Hallo Martin,
mir ist noch keiner bekannt, der das versucht hat. Der Trend geht auch eher in die andere Richtung, da die FL Spiegel auch zu groß für den R171 geraten und und daher einen Trucker Charme beim SLK versprühen .
Gude, Olli.
--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.
Hi Olli,
wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Mir gefallen die neuen Spiegel optisch besser, die integrierten LEDs sind klasse und zudem ist das Sichtfeld wesentlich grösser
Alle Automobilhersteller müssen übrigens in Zukunft die Spiegel vergrössern. ist eine EG Richlinie.
P.S: Die Spiegel passen bestimmt auch auf den PreFL
--
Sonnige Roadstergrüsse,
Stephan
Zeig was geht dank Ultimate
*** SLK 350 Sportmotor Palladiumsilber / Leder Nappa Schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3969
User seit 31.05.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 97
User seit 30.01.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 26.06.2008 um 17:27 Uhr  
|
SLK 350 Sportmotor schrieb:
Alle Automobilhersteller müssen übrigens in Zukunft die Spiegel vergrössern. ist eine EG Richlinie.
Es ist richtig, dass das der Grund für die Sprinterspiegel war. Irrwitzigerweise soll aber diese Richtlinie inzwischen wieder aufgehoben worden sein, so dass der R171 MOPF wohl ein einzelner "Ausrutscher" bleiben wird.
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| Geschrieben am 26.06.2008 um 17:36 Uhr  
| Mir war auch aufgefallen, dass die neuen Spiegel etwas größer wären. Aber ich finde die Led-Optik und der zweigeteilte Blinker macht das wieder wett.
Leider konnte man mir bei Mercedes Lueg in Essen auch nichts konkretes sagen, da ich wohl der erste war, der bisher mit dieser Anfrage kam. Leider waren nichtmal die Preise bekannt, da der neue Außenspiegel "offiziell" noch nicht als Ersatzteil verfügbar ist.
Auch wenn der Meister meinte, alles sei möglich, konnte man mir leider nicht garatieren, dass die Spiegel kompatibel sind. Auf gut glück bestellen geht ja leider nicht, da man die Teile dann natürlich nicht mehr zurückschicken kann.
Ich hoffe mal es meldet sich hier noch jemand, der mehr Infos hat
--
MfG Martin
R171 SLK 200 Iridium-silber
"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Himura_Shinta Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.06.2008 um 18:30 Uhr  
|
SLK171 schrieb:
SLK 350 Sportmotor schrieb:
Alle Automobilhersteller müssen übrigens in Zukunft die Spiegel vergrössern. ist eine EG Richlinie.
Es ist richtig, dass das der Grund für die Sprinterspiegel war. Irrwitzigerweise soll aber diese Richtlinie inzwischen wieder aufgehoben worden sein, so dass der R171 MOPF wohl ein einzelner "Ausrutscher" bleiben wird.
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***
Hallo Guido,
kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. In der neusten AMS wurde die Richtlinie noch erwähnt und BMW verbaut auf den neuen Modellen (7er, 5er Touring etc.) auch die grösseren Spiegel.
--
Sonnige Roadstergrüsse,
Stephan
Zeig was geht dank Ultimate
*** SLK 350 Sportmotor Palladiumsilber / Leder Nappa Schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3732
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 27.06.2008 um 13:41 Uhr  
| Hallo zusammen,
um es mal richtig zu stellen:
Diese EU-Richtlinie schreibt nicht vor, dass die Spiegelfläche größer werden muss, sondern nur, dass der Blick des Fahrers in den Spiegel auf beiden Seiten schon nach 4 Metern auf den Boden fallen muss. Bisher waren es links 10 und rechts 20 Meter.
Das KANN man durch größere Spiegel erreichen, man KANN es aber auch durch stärker grkrümmte Spiegelflächen oder anders errecihen.
Die Außenspiegel MÜSSEN also NICHT zwingend größer werden, es ist nur der BILLIGSTE (und m.E, Hässlichste... ) Weg, die Richtlinie zu erfüllen...
--
Herzliche Grüße!
Hal
---------
"... she pulls back on the main street in her new Mercedes-Benz: the road goes on forever and the party never ends!" - Joe Ely
---------
R 171, 200er mit Handschaltung, benitoitblau/akzentrot, Baujahr 11/2007 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |