Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2118
User seit 02.01.2008
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 285
User seit 22.09.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 548
User seit 05.12.2006
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 15.02.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 19.06.2008 um 23:28 Uhr  
| Moin !
So alle 2 Wochen mache ich das und wenn ich eine längere Tour vor mir habe auf der BAB.
Da ich gerne etwas schneller fahre auf der BAB gehe ich da lieber auf Nummer sicher.
Ich bin da ein wenig vorbelastet weil mir damals als ich noch meinen 190er hatte mal vorne rechts ein Reifen geplatzt ist.
Und wenn zu wenig Luft bei schneller Fahrt auf dem Reifen ist balgt er mehr und wird heißer als normal und kann halt kaputt gehen.
Armin
--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !
***********************************
HarzMiniEvent 2.0 reloaded 2008
18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam
*********************************** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Minchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 311
User seit 18.07.2007
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 20.06.2008 um 06:00 Uhr  
| Hallo
Luftdrucksensoren?? wo sollen die den sitzen. Der unterschiedliche Luftdruck wird doch durch die Radsensoren ermittelt oder habe ich da was Falsch gelesen.
55er Original schrieb:
Hallo.
Ich habe früher auch sehr wenig den Luftdruck gemessen.Habe mir vor kurzem einen Kompressor gekauft um es öfter zu machen.Doch stelle ich fest,dass ich immer noch nicht öfter Messe.Ist wie ich finde aber auch nicht so schlimm weil unserer Die Luftdrucksensoren hat.
Gruss
Markus
--
mfG Peter
SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 107
User seit 25.01.2008
| Geschrieben am 20.06.2008 um 11:02 Uhr  
| Wenn's den SLK betrifft richtig. Es gibt bei MB zwei verschiedene Systeme:
Reifendruckverlust-Warnung Code 477:
Überwachung der Raddrehzahlsensoren.
Reifendruckkontrolle RDK Code 475
Messung des Reifendrucks über Sensoren im Reifen. Ein Satz Reifen mit RDK ist ca. 100 € teuere als ein Satz ohne RDK.
Die Reifendruckverlust-Warnung wird in den kleinen Baureihen als SA angeboten und ist in den größeren Baureihen Serie. In den größeren Baureihen wird die Reifendruckkontrolle dann als SA angeboten.
Beste Grüße
mojojo
--
_____________________________
Das Chaos beherrscht die Ordnung,
weil es besser organisiert ist.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mojojo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |