Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 115
User seit 04.08.2007
| Geschrieben am 02.06.2008 um 21:49 Uhr  
| Hallo Leute,
Ich glaube, dass bei mir die Fensterscheibe auf der Beifahrerseite etwas nach oben nachgestellt werden muss, damit sie etwas tiefer in die Dichtung fährt. Der letzte Wassereinbruch hat nämlich Spuren hinterlassen, die genau zeigen, wie das Wasser ins Auto gelangt (manchmal ist ein bißchen Schmutz/Dreck brauchbar).
Kann man die Scheibe selbst nachstellen? Die Scheibe müsste nur ein ganz kleines bißchen weiter nach oben fahren.
Falls es zu kompliziert ist, welche Werkstatt könnt ihr mir dazu empfehlen? Ich komme aus Gelsenkirchen und bin mit meiner Mercedes Werkstatt (Lueg) nicht zufrieden.
MfG
Matthias
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-Matze-GE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3731
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 03.06.2008 um 10:40 Uhr  
|
R171 200 schrieb:
Hallo
Ja man kann die Scheibenhöhe einstellen. Unten in der Tür sind 2 Gummis. Die Scheibe ganz nach unten und man sieht durch die Löcher je 1 Schraube.
1/2 Umdrehung rausdrehen oder mehr bis es past.
--
mfG Peter
SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik
Hallo Peter,
das würde mich auch interessieren:
wo genau "unten in der Tür" sind denn diese Löcher? Kannst Du evtl. ein Foto einstellen, auf denen man sie sieht?
Danke!
--
Herzliche Grüße!
Hal
---------
"... she pulls back on the main street in her new Mercedes-Benz: the road goes on forever and the party never ends!" - Joe Ely
---------
R 171, 200er mit Handschaltung, benitoitblau/akzentrot, Baujahr 11/2007 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3731
User seit 17.03.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 04.06.2008 um 18:26 Uhr  
| Hallo Sven
genau diese Schrauben meine ich. In der nähe des Türanschlag ist noch eine Schraube, also 2 Stück. Diese müssen herausgedreht werden aber in kleinen Schritten.
toni-slk schrieb:
Und Nr.2
Meinst Du diese Schraube?
(sorry,etwas unscharf)
--
Gute Reise,Sven
A´bissel waß geht immer
--
mfG Peter
SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 115
User seit 04.08.2007
| |
 |