Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 02.01.2004 um 14:42 Uhr  
| Hallo,
ich möchte ein Navigationsystem in meinen SLK 200 einbauen lassen.
Habt ihr Erfahrungwerte über die Qualität des originalen Mercedes Navigationssystems Audio 30 APS mit integriertem Radio und CD-Laufwerk?
Bei uns in Österreich gibt es momentan eine Einbauaktion (1500 € inkl.Einbau statt 2750 € Aufpreis bei Wagenneukauf)
Gibt es überhaupt Interessenten für ein neues Mercedes Autoradio Audio 10 mit CD-Laufwerk, da dieses Gerät natürlich entfernt werden muss, damit das Navigationssystem Platz findet?
Oder ist man besser dran, wenn man sich ein System von Blaupunkt kauft?
Wie sieht es mit dem Einbau aus? Bedeutet der Einbau einen großen Eingriff in die Mittelkonsole und das Armaturenbrett ?
Danke für eure Rückmeldungen!
Alles Gute im neuen Jahr !
mfg Josef
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 592
User seit 07.04.2003
| Geschrieben am 02.01.2004 um 16:37 Uhr  
| EURO 1500 ist noch deutlich ueberteuert; fuer etwa EURO 1100 bekommt man ein Becker traffic pro highspeed, dass ist deutlich besser als das Audio 30 APS, obwohl das 30 APS auf Becker TP basiert ist; einbau ist total einfach: audio 10 CD raus, stecker umsetzen auf TP, navi-antenne anschliessen und unter dem armaturenbrett verstecken (steht alle ausfuerlich in frueheren postings).
viel spass beim navigieren,
--
RobertSLK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RobertSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 02.01.2004 um 19:13 Uhr  
| Hallo jloeff,
ich habe genau diesen Umbau grade hinter mir. Guckst du da: http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=4827&forum=6
Dein Audio 10CD bekommst du bestimmt gut bei ebay verkauft.
Ich schließe mich der Meinung von cobraeins an und behaupte mal das
ein APS 30 exakt zum "Rest" passt. Die Beleuchtung vom TP ist zwar ähnlich aber eben nur fast. Da ich vorher ein Auto mit Blaupunkt Navi hatte kann ich Dir dazu auch noch was sagen. Der Radioempfang beim Becker ist eine Klasse für sich. Da muss sich Blaupunkt noch was einfallen lassen. Die Navidaten von Navtech finde ich persönlich auch besser als die von Teleatlas. Bei Blaupunkt brauchst du für jedes Land eine eigene CD und spielst an der Grenze Diskjockey. Bei Becker/DC sind alle Länder auf einer bzw. auf 2 CD`s. Gebrauchte APS 30 liegen so zwischen 520 und 750 Euro je nach Version und Lieferumfang. (Antenne&aktuelle CD) Wünsche noch viel Spaß beim "Basteln"
Gruss Lutz | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.01.2004 um 18:13 Uhr  
| Hallo Josef,
sicher wird Dir immer jemand sagen, bei Ebay ist das alles viel billiger. Aber bedenke: Je wertvoller der Kaufgegenstand, desto schlimmer, wenn er dann nicht passt, funktioniert oder man gar besch..... wird. Ausserdem bauen Sie Dir bei MB sicher eine Aussenantenne ein, das ist allemal besser als Antenne unterm Armaturenbrett. das Gefummel mit Steckern, Rueckfahrsignal etc. bist Du auch los.
Also, wenn Du nicht mit aller Gewalt etwas selber probieren willst ist das meines Erachtens ein fairer Preis! Und Becker-Radios sind wirklich Spitze.
--
Bernd
Mercedes - find´ich gut | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8907
User seit 26.09.2002

 | Geschrieben am 07.01.2004 um 18:54 Uhr  
| Hi,
die DC-Werkstätten bauen auch (naja, nicht ausschliesslich) GPS-Antennen ins Armaturenbrett ein um eine nachträgliche Bohrung in der Aussenhaut der Karosserie zu vermeiden. Bei geeigneter Auswahl des Einbauortes wird auch der Empfang kaum bzw. gar nicht eingeschränkt, siehe Erfahrungen in diesem und anderen Foren.
ciao
Andy
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety. - Benjamin Franklin
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lennon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.01.2004 um 18:57 Uhr  
| @Bernd-M
Hmm.. wenn Du ein neues APS 30 bei MB einbauen lässt, heisst das (leider) noch lange nicht das das RFS angeschlossen wird und / oder die Antenne auf dem Kofferaumdeckel wie ab Werk verbaut wird.
Laut den offiziellen Einbauanweisungen sollte es zwar so sein... die Praxis sieht das aber etwas anders aus.
Also: obacht! Und genau nachfragen.. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7327
User seit 13.12.2002

 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.01.2004 um 22:32 Uhr  
|
cobraeins schrieb:
@Bernd-M
Hmm.. wenn Du ein neues APS 30 bei MB einbauen lässt, heisst das (leider) noch lange nicht das das RFS angeschlossen wird und / oder die Antenne auf dem Kofferaumdeckel wie ab Werk verbaut wird.
Laut den offiziellen Einbauanweisungen sollte es zwar so sein... die Praxis sieht das aber etwas anders aus.
Also: obacht! Und genau nachfragen..
Na ja, da muss natuelich jeder selbst aufpassen, dass der Einbau genau wie im Original erfolgt. Das ist im Zweifel vorher klarzustellen.
--
Bernd
Mercedes - find´ich gut | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |