Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 22.03.2007
| Geschrieben am 06.05.2008 um 22:43 Uhr  
| Moin SLKler,
mein 230K, Bj. 2001 weist div. Rostbefall auf.
Haube im vorderen Innenbereich
Dach beide Ecken hinten (vermutlich scheuert das Dach an der C-Säule
C-Säule innen unten
Heckklappe neben Griff
MB übernimmt die Rostbeseitigung (bis auf Haube) auf Kulanz.
Bin ich der Einzige bei dem das so aussieht?
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Rostbeseitigung?
Ich mache mir echt Gedanken, ob ich das überhaupt machen lassen soll.
Die Teile werden demontiert. So auch das Dach und die C-Säule (Justage!?!?!)
Und der Wagen ist in Silber.... Silber und vermutlich ein komplett neu lackiertes Dach, Kofferraumdecke (?) usw. - Farbunterschiede?!?!?!
Wie ist Eure Meinung / Erfahrung???
Gruss
Andy | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Andy_mit_SLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 06.05.2008 um 23:06 Uhr  
| Wie sähe denn die Alternative aus? Bei dir hört sich das ja ziemlich übel an und scheint gemessen an hier vermeldeten "Rostungen" in der Häufung eine Ausnahme zu sein. Ich hatte selbst schon den ärgerlichen Befall am Übergang zur Heckscheibe an den C-Säulen.
Die Fachwerkstatt hat das top gemacht, da sah man keinen Unterschied zum Originallack nebendran. In deinem Falle wird man wohl mehr lackieren. Oft kommt auch das partielle Übergangslackieren benachbarter Teile zum Einsatz. Wenn es richtig gemacht wird, siehst du da auch mit kritischen Augen nichts. Im Rhein-Main Gebiet kann ich dir das Lack Center von Dr. Vogler wärmstens empfehlen.
Stefan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 493
User seit 11.05.2007
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 128
User seit 29.06.2006
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 493
User seit 11.05.2007
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 71
User seit 07.04.2008
| Geschrieben am 12.05.2008 um 19:50 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Biggiwolf am 19.05.2008 um 00:18 Uhr ]
Hallo,
auch ich habe Probleme mit Rost. Modell 320 Spezial Edition in blau. Am Kofferraumdeckel direkt und dem Griff zum öffnen ist etwa 5*1 cm Rost.
Bin zu DC Werkstatt gefahren, da Scheckheft gepflegt. Der MA hat Bilder davon gemacht zusammen mit dem Fahrzeugschein und schickt diese nun zu DC. Auch hat er eine Messung gemacht ob die orginal Lackstärke noch vorhanden ist.
Nach seiner Aussage habe ich sehr gute Chancen das alles von DC übernommen wird, da ich noch in den 8 Jahren drinnen wäre.
Bekam gestern Bescheid von DC. Die vollen Kosten werden übernommen. Ausbau der Heckklappe, demontieren der Anbauteile, Sandstrahlen, neu verzinken, und lakieren. Dauer 3 Tage. Die Kosten für einen Ersatzwagen werden nicht übernommen.
Gruß Wolfgang | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Biggiwolf Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 22.03.2007
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 22.03.2007
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 559
User seit 15.08.2007
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
Beiträge: 2666
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 23.03.2009 um 14:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Timo am 23.03.2009 um 15:06 Uhr ]
So, ich habe auch am Kofferraumschloss Rost, habe ich am WE bemerkt wo ich meinen Kleinen mit LG eingerieben habe
Meiner ist 04/2001...
Mal schauen was DC sagt
So, bei DC angerufen und ich bin absolut geschockt! EZ 18.04.2001, somit hab eich bis 18.04.2009 Garantieanspruch.
Ich habe gerade mal bei der RKG Lechenich angerufen, die haben mich nach Bonn verwiesen, ich wollte erstmal abklären, über Fahrgestellnummer, ob die eine Garantie zusagen.
Der in Bonn, sagte mir, der Wagen müsse sofort her, wenn wir den ab dem 01.04.09 bringen würden, schafften Sie es nicht mehr den Antrag zu bearbeiten und wir hätten Pech gehabt, ausserdem würde es rund 4 Wochen dauern, so lange müsste der Wagen dort bleiben. Ansonsten hätten die erst Termine nach November 2009 frei!
Ich habe dann gefragt, wie er sich das vorstellt mit Saison Kennzeichen, ja wüsste er auch nicht.
Habe das Gespräch dann Dankend beendet.
Also, dan kann ich das nächste Mal auch nen Dacia Logan kaufen, der Service kann kaum schlechter sein! Habe ich eine Laune!
Nun habe ich bei DC in Düsseldorf angerufen, dort ist das alles "easy", man war freundlich, verstand dass ich ein Saison kennzeichen habe, Termin am 01.04.09. Danke DC Düsseldorf, geht tatzächlich auf "Kulanz/Garantie". Der MA sagte mir, das dass Problem mit dem Kofferraumschloss bekannt sei.
--
http://www.trslk.de
Es gibt viel zu tun, lassen wir´s liegen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Timo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|