Schreiberlevel: Forenuntersekundaner Beiträge: 254
User seit 26.09.2003
Geschrieben am 06.04.2008 um 19:41 Uhr  
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon einmal versucht den Kofferaum mit Leder oder ähnlichem zu verkleiden?
Meine Seitenverkleidungen sind teilweise ein wenig verkratzt und da wollte ich den Kofferaum ein wenig aufwerten.
Schreiberlevel: Forenobertertianer Beiträge: 235
User seit 09.05.2004
Geschrieben am 06.04.2008 um 21:30 Uhr  
Das würde mich auch mal interessieren...!
Dürfte eigentlich nicht so schwer sein - falls jemand eine Lösung für die oberen Abschlüsse zur Dachmechanik hätte... Dort wo besenartigen Öffnungen sind...
Welches MAterial wäre denn am geeignetsten? Leder verkratzt doch sehr leicht - ist Alcantara als Kunststoff da widerstandfähiger???
Schreiberlevel: Forendoktor Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
Geschrieben am 11.04.2008 um 15:47 Uhr  
Hallo,
der Aufwand an Arbeit steht, denke ich nicht im Verhältnis zum Nutzen.
Aber jedem das seine.
Solltest du die Arbeit auf dich nehmen, mußt du unbedingt Bilder einstellen.
Kann nur bestätigen das es sehr eng wird.
Schon am standard gibt es druckmarken auf die B-säule (altes thema...)
Viele grüsse
Rob
Moin..
So ist es Rob..ferner sehe ich auch nicht so den Nutzen zum Aufwand und der Kosten. Mein SLk hat vom Vorbesitzer x Kratzer erhalten..ich pfege die Teile immer mit ArmorAll..dann fallen die Kratzer nicht mehr ganz so auf...stören ansich eh niemanden ausser mich
Wie schon erwähnt....wenn du es machst bitte Bilder einstellen
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
*****... seit Ende Oktober 2007 im Winterschlaf !*****
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner Beiträge: 254
User seit 26.09.2003
Geschrieben am 21.04.2008 um 20:51 Uhr  
Hallo,
danke für Eure Beiträge.
Einen Nutzen hat man davon nicht. Soll nur ein effektiver Zeitvertreib werden.
Mal schauen, wie und wann ich dazu kommen werde.
Irgend eine Lösung werde ich bestimmt finden und Bilder gibts dann natürlich hier als erstes.