Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 23.03.2008 um 18:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Silberpfeil_München am 03.05.2008 um 12:27 Uhr ]
Hallo liebe SLK Freundinnen und Freunde !
Vielleicht eine etwas heikle Frage
Würdet Ihr Euren SLK 170 gegen einen Porsche Boxster der Jahre 99/00 tauschen wollen ?
Bzw. habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht den SLK zu verkaufen und auf einen Boxster umzusteigen ??
Bin auf Eure Meinungen sehr gespannt.......
Gruß
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 23.03.2008 um 19:33 Uhr  
| Hallo
Hatte bis vor kurzem 3 Autos im Visier, SLK 32AMG, Z3 M-Roadster, Porsche Boxter.
Der BMW: Schon eine geile Kiste zum fairen Preis, allerdings haben mich neben der teuren Versicherung und dem Stoffdach hauptsächlich Qualitätsprobleme incl. Minderleistung gegenüber der Werksangabe vom Kauf abgehalten.
Porsche Boxter: Ebenfalls Stoffdach, außerdem das Preis Leistungsverhältnis ist jenseits von gut und böse. Da hilft mir persönlich auch nicht die gute Wiederverkaufsmöglichkeit weiter. Besonders störend ist das, wie ich finde, alle Porsche gleich aussehen. Dann die Motorisierung, die 220 PS Version ist im Vergleich zum AMG eine stärkere Gehhilfe, kostet aber fast das Gleiche.
Für die sportlichen Erfolge von Porsche oder das so tolle Fahrwerk kann ich mir nix kaufen, ob ein Fahrzeug die Rennstrecke X in 1,42min oder 1,38,5 umrundet ist mir nun wirklich egal
--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 23.03.2008 um 19:35 Uhr  
| Klares JA .... aaaaber ....
Da ich im Bekanntenkreis recht viel mit Porsche zu tun habe sind mir gewisses Hintergrundwissen und Spezialitäten nicht unbekannt. Der Boxster ist gewiss das fahraktivere Auto, jedoch leiden die ersten Jahre der Baureihe an derben Mängeln bis hin zu häufenden Motorschäden - mitunter spricht man davon, das JEDER Boxster der ersten Jahre inzwischen mal einen Schaden hatte. Des weiteren nerven hohe Ersatzteilpreise und Versicherungskosten und ein Kostverächter ist der Wagen auch nicht ... mitunter für Laien oder Anfänger des Mittelmotorkonzeptes schwer zu beherrschen kan man auch davon sprechen, das fast 50 % der Wagen alles gemachte Unfaller sind ... annem Porsch elässt sich IMMER was verdiene deswegen werden selbst die schlimmsten Grotten wieder fahrbar /verkaufbar gemacht ....
Einen guten / jungfräulichen / belegbaren Wagen zu finden ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ... mit 100 Heuhaufen zur Auswahl !!!
Betrachte man sich die Gebrachtwagenpreise so sind die ersten Baujahre immer in Händlerhand - billigst eingekauft und teuer wieder inseriert. Mitunter müsste der Karren auch um die 8 - 10 tsd. Euro liegen ... werden jedoch immernoch für mind. 15 tsd. verkauft ...
Mythos Porsche ... Solnage die Leute das zahlen, bitte sehr ...
-----------------
War auch bei meiner damaligen Suche nach nem neuen Wagen auf Porsche gekommen, aber angesicht dieser Sachlage schnell abgekommen - und letztendlich beim Slk gelandet ....
--
Ich sach da mal nix zu ... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilverCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 824
User seit 09.12.2003
 | Geschrieben am 23.03.2008 um 20:46 Uhr  
| Hallo zusammen,
um mal die Frage zu beantworten: Kommt halt auf den SLK und auf den Boxster an .
Nachgedacht habe ich schon oft über dieses Thema. Bislang hat mich zum einen die geringe Alltagstauglichkeit sowie das "Neiddenken" vom Porsche-Kauf abgehalten. Ein weiterer Faktor ist sicherlich meine bisherige Zufriedenheit mit den SLKs ( womöglich komme ich vom Regen in die Traufe ) und die Stoffmütze des Porsche (kein K.o. - Kriterium, aber ein Argument).
Gruß andi2003
--
leben und leben lassen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an andi2003 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 29
User seit 02.11.2007
| Geschrieben am 23.03.2008 um 20:53 Uhr  
| Hi, ich habe lange nach einem Cabrio mit "Kick" gesucht.
Neben dem wirklich sehr schönen Z4 der leider durch seinen Motor + Windgeräusche entäuscht, kam nur ein SLK 32 für mich in Frage.
Der Boxter kam für mich dabei nie in Frage, da die Leistung und die Optik einem Porsche (911) nicht gerecht werden.
Gruß
SLK-354
--
SLK 32 AMG Bj. 2003 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-354 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 23.03.2008 um 21:06 Uhr  
| Hallo
Ja, sicherlich hab ich schon mal nachgedacht meinen SLK gegen einen Boxter zu tauschen, aber als ich dann den Boxter (und Boxter S) mir für eine ausgiebige Probefahrt
auslieh, stand mein Entschluß fest, ich bleibe beim SLK. Der Boxter ist sicherlich kein schlechtes Auto, er geht auch gut, aber die Geräuschkulisse im Innenraum hat mich maßiv gestört, ebenso das Stoffverdeck und die Unterhaltskosten sind auch nicht zu verachten. Das vernünftigere Auto ist für mich auf jeden Fall der SLK.
Gruß Aljubo
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |