Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 51
User seit 22.11.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 111
User seit 02.04.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 111
User seit 02.04.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 406
User seit 17.02.2008
| Geschrieben am 21.03.2008 um 20:00 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von d-amur am 21.03.2008 um 20:10 Uhr ]
In der Tat, die Frage muss beantwortet werden:
wozu sollte man sich Mittelmarkierungen, leicht gebogene Führungshilfen per Tesaband anbringen? Oder das Ding zunächst mal probeweise sorgfältig dranhalten? Unnötigerweise auch noch den Lack im Klebebereich entfetten?
Nee, einfach nach Augenmaß draufbasteln, wie immer:
Die Kunststoffwurst komplett vom Klebeabdeckband befreien, irgendwo am rechten Rand des Kofferdeckels beginnend -ratz fatz- drauf pappen. Fertig.
Wenn das "feine" Doppelklebeband des Racing Spoilers nicht hält, Sekundenkleber großzügig darunter pumpen und kräftig andrücken. Überschüssen Klebstoff später mit einem Meißel entfernen.
Es kann sein, dass der Apparat danach nicht so ganz chic sitzt, vielleicht bis auf den Kotflügel reicht: dann nimmt man ein Teppichmesser (Kettensäge geht auch) und formt Freihand das übrig gebliebene Ende passend ans Blech.
cheers
Peter
die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an d-amur Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6828
User seit 08.10.2002

 | Geschrieben am 21.03.2008 um 21:16 Uhr  
| hey ho,
also zuerst mal an Peter....göttlich, könnte mich wegwerfen
Zum Thema:
schaut mal in die ABE vom AMG Spoiler, da steht nicht umsonst drauf "nur von autorisierter Werkstatt zu montieren"!
Es sind schon einige abgeflogen. Und ich möchte so ein Teil nicht vom Vordermann in meiner Windschutzscheibe stecken haben.
Auf MBGTC sind nicht umsonst keine Abrisskanten vom AMG für den SLK171 zu finden, nicht, weil die keine mehr haben, sondern weil sie nur von Werkstätten mit Kundennummern zu ordern sind. So ist einigermassen sicher gestellt, dass keine Kettensägensekundenkleberbastler an die Dinger kommen.
Mach es richtig, oder lass es !
--
die Dumm Sau
Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !
http://www.BMslk.de
http://www.frank.muehleck.victoria.de/ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Frankman01 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |