Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 65
User seit 18.12.2006
| Geschrieben am 18.03.2008 um 11:45 Uhr  
| Eilig hatten es offenbar zwei Männer am Freitagmorgen bei ihrer Fahrt auf der Autobahn Richtung Norden. Das wurde ihnen zum Verhängnis, denn ihr Wagen kam auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und landete unter den Außenschutzplanken. Der Fahrer wurde leicht verletzt, der Beifahrer kam unbeschadet davon.
Der Unfall ereignete sich gegen 9.10 Uhr auf der Rhönautobahn zwischen den Anschlussstellen Wasserlosen und Hammelburg. Die 24 und 26 Jahre alten Männer fuhren mit ihrem Sportwagen von München in Richtung ihres Bundeswehrstandortes in Norddeutschland. Bei Regen gerieten sie laut Polizei auf der regennassen Fahrbahn aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern.
Der Mercedes kam nach rechts von der Fahrbahn ab und verkeilte sich unter den Außenschutzplanken, wobei die Fahrgastzelle völlig eingedrückt wurde. Mit viel Glück konnten der 26-jährige Beifahrer unverletzt und der 24-jährige Fahrer weniger schwer verletzt selbst aus dem total beschädigten Wagen steigen. Der verletzte Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden beträgt 30 000 Euro.
Nur gut, daß die Autos so stabil sind!
--
Grüße aus Unterfranken!
Michel | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Michel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 325
User seit 11.01.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 285
User seit 22.09.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 18.03.2008 um 12:48 Uhr  
| Moin !
Ich bin froh das es beide geschafft haben aus dem Auto fast unverletzt auszusteigen.
Wie schnell sie gefahren sind wissen nur die Beiden. Und bei Regen kann schon manchmal 100 km/h zu schnell sein.
Die Schadenshöhe erscheint mir mit 30.000 Euro ein wenig hoch. Es sei denn die Reparatur der Leitplanke ist darin enthalten.
Armin
--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !
***********************************
HarzMiniEvent 2.0 reloaded 2008
18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam
*********************************** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Minchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 65
User seit 18.12.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 794
User seit 03.08.2006
 | Geschrieben am 18.03.2008 um 13:23 Uhr  
|
PE999 schrieb:
laut Polizei auf der regennassen Fahrbahn aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern.
Muß man nicht bedauern......
Meine Meinung
Christian
--
mein Hobby http://www.thaiboard.de
Hallo Christian,
also ich glaube jeder von uns ist auch im Regen schon mal schneller unterwegs gewesen als man es sollte.
Wenn Du es noch nie gemacht hast kannst Du ja sicher den ersten Stein werfen!!!
Es ist immer schlecht über solche Sachen zu schreiben wenn es einen nicht selber betrifft. Mir ist es vor 10 Jahren selber einmal passiert das ich einen Wagen bei Aquaplaning und Gischt von einem LKW mit 100 Km/H verloren hatte obwohl ich diese Sachen ständig durch Jobbedingte Trainings trainiere.
Keiner als der Fahrer selbst weiss wie es wirklich war.
Wir können nur froh sein, in einem so sicheren Fahrzeug unterwegs zu sein!!!
--
aus Walldorf oder Cannes
grüsst Euch
Roy
________________________
unsere Truppe findet ihr unter:
http://www.slk-stammtisch-karlsruhe.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Walldorf98 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 18.03.2008 um 13:27 Uhr  
|
Minchen 32 AMG schrieb:
Die Schadenshöhe erscheint mir mit 30.000 Euro ein wenig hoch. Es sei denn die Reparatur der Leitplanke ist darin enthalten.
Ich denke mal, die Leitplanke hat 28.000 gekostet...aber im Ernst: ist doch ein PreFL oder? Da muss natürlich der Fremdschaden in der Summe enthalten sein...
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5218
User seit 24.09.2001

 | Geschrieben am 18.03.2008 um 14:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von TealC am 18.03.2008 um 14:55 Uhr ]
PE999 schrieb:
laut Polizei auf der regennassen Fahrbahn aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern.
Muß man nicht bedauern......
Meine Meinung
Christian
--
mein Hobby http://www.thaiboard.de
Moin !
Bei einem PreFL reichen auf der regennassen Autobahn bereits 120 km/h damit er mit seinem Heck Rodeo reitet ! Ich bin immer noch der Meinung, dass der PreFL R170 einige Kontruktionsmängel bzgl Fahrwerk hat, die Mercedes ja auch klammheimlich beim FL verbessert hat, sprich ESP und Stabi Hinterachse eingeführt ! Ich erinnere mich, dass zur Anreise Coming Home 2002 ein Communitymitglied bei 120 km/h auf nasser Fahrbahn abgeflogen ist ! Auf GERADER Strecke !!!
Ich schalte bei Nässe grundsätzlich ASR aus !!! Denn wenn die Hinterachse auf Aquaplaning durchdreht und das ASR regelt ein, dann werden die Hinterräder gebremst ! Bekommen die dann wieder in dem Moment Grip, so schleudert die Kiste weg !
Ich habe mehrfach erlebt, einmal mit Einschlag in den Bordstein ! Auch habe ich den direkten Vergleich gehabt von PreFL zu FL, da ich beide parallel fahren konnte. Der FL zeigt auf Grund des ESP dieses Verhalten NICHT !!!!
Gruß
Teal´C
--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !
Webmaster Wikinger-Stammtisch Schleswig-Holstein & Hamburg http://www.mbslk-sh.de
Ich hab ihn gefahren, einen 190 SL BJ 1960.. jetzt noch den Flügeltürer und ich kann beruhigt sterben... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TealC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |