Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 865
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 05.03.2008 um 09:36 Uhr  
| Hi,
bei meinem SLK, aber auch bei meinem A4 stehe ich vor dem Problem, was ich nach dem Winter mit meinen Winterreifen (michelin, 16") machen soll. Gekauf habe ich beide Ende 2004, produziert wurden die Reifen Mitte 2004. Nach mittlerweile jeweils 30tkm haben die noch gute 5, teilweise 6mm Restprofil.
Kann ich die noch bedenkenlos einen Winter weiterfahren, oder wird das Gummi in dem Alter zu hart, um noch vernünftig über den Winter zu kommen?
Viele Grüße,
Artur | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Artur Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
| Geschrieben am 05.03.2008 um 09:56 Uhr  
| Hi Artur!
Ich würd die Reifen noch bedenkenlos ein zwei Winter weiterfahren...aber 30tkm und 4,5,6mm Restprofil, das hab ich auch mit Michelins noch nicht geschafft!
Danach würde ich sie dann in den Frühling/Sommer rein fahren bis sie komplett ab wären...muss aber dazu sagen, das ich eine 'leicht' höhere Kilometerleistung ( mindestens 30tkm/Jahr) habe als du, so dass dies nicht lange dauern würde und mir das Problem mit alternden Reifen eher unbekannt ist.
Gruss,
SteveR
--
SLK55 -iridiumsilber- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SteveR Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | Geschrieben am 05.03.2008 um 10:26 Uhr  
|
Artur schrieb:
...was ich nach dem Winter mit meinen Winterreifen (michelin, 16") machen soll. Gekauf habe ich beide Ende 2004, produziert wurden die Reifen Mitte 2004. Nach mittlerweile jeweils 30tkm haben die noch gute 5, teilweise 6mm Restprofil...
Artur
Moin Artur 1
Da die Michelin ja schon "von Natur aus" hart sind (sonst würden sie ja nicht solange halten !), wirst du wohl auch im nächsten Winter keine nennenswerte Verschlechterung feststellen, danach würde ich sie aber runterfahren oder entsorgen...
Gerd
--
- http://www.accpralle.de -
***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008 Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
*********************************** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an accpralle Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 865
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 05.03.2008 um 13:21 Uhr  
| Danke, die Mehrheitsmeinung deckt sich mit meinem Bauchgefühl. Auf meinem Slk werde ich die wohl noch nächsten Winter weiterfahren, bei den 3 Schneeflocken im Winter, die wir hier in Stuttart haben, sollte das hoffentlich kein Problem darstellen. Mal sehen, ob ich meine bessere Hälfte überzeugen kann, es bei Ihrem A4 gleichzutun, zumal dies unser Winterurlaubsauto ist.
Vor einer endgültigen Entscheidung werde ich aber erst am Ende der Wintersaison mit einer Schieblehre die genaue Profiltiefe im Detail nachmessen...
Grüße,
Artur | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Artur Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 05.03.2008 um 14:30 Uhr  
| Moin !
Ich würde mich freuen wenn meine Hinterreifen länger als einen Winter halten würden
Das liegt eindeutig am zu weichen Gummi
Ne mal im Ernst, auf der A-Klasse fahren ich Winterreifen die sind nun 6 Jahre alt und die funktionieren immer noch. Aber mit zunehmender Leistung würde ich mir doch Gedanken machen ob man die solange fahren sollte.
Armin
--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !
Jetzt geht es erst richtig los
***********************************
HarzMiniEvent 2.0 reloaded 2008
18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam
*********************************** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Minchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
| Geschrieben am 05.03.2008 um 14:52 Uhr  
| Hi Armin,
muahahaha, bei der PS Leistung würd es mich wundern wenn Winterreifen überhaupt nen Winter ohne Schnee überleben oder ? Einmal ordentlich aufs rechte Pedal getreten und das Profil fliegt in großen Stücken davon....
Naja, A-Klasse, fährst du evtl. den von Mikka mit Doppelmotor ? Dann bekommst du vermutlich Mengenrabatt wenn du die Winterreifen Palettenweise abnimmst...
Gruß
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Running-Man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
 | Geschrieben am 05.03.2008 um 15:06 Uhr  
| Hallo Artur,
ich würde meine Entscheidung davon abhängig machen, wie gut oder schlecht sich die Reifen noch fahren lassen.
Ich habe meine 16Zoll WR (Conti TS 790) im Winter 2006/2007 im 4. Jahr drauf gehabt. Die Reifen hatten noch gute 5,5 mm Profil und haben sich insbesondere bei Nässe sehr schlecht angefühlt. Ständig leuchtete das ASR. Auch die Spurrillenempfindlichkeit nahm mit dem Alter zu.
Für diese Wintersaison habe ich die WR gewchselt (update auf 17 Zoll) und die alten 16 Zoll Kompletträder noch für einen guten Kurs über e-bay verkauft.
Ebenso hatte ich letztes Jahr 2 SR in 255/35/18 die 2 Jahre alt waren und noch ca. 5,5 -6 mm Profil hatten bei e-bay verkauft. Ich habe noch fast 50% von dem Preis erhalten, den ich selber gezahlt hatte. Offensichtlich gibt es gerade für gebrauchte Breitreifen einen guten Markt bei e-bay.
Was ich damit sagen will ist, dass es durchaus Sinn machen kann die Reifen frühzeitig auszutauschen, da man offensichtlich noch gute Verkaufserlöse erzielen kann. Und unbestritten ist eine neuer Reifen mit viel Profil insbesondere im Regen immer angenehmer zu fahren, als ein Reifen der schon zu 50% runter ist.
Gruss
Thomas
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tomm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |