Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 24.07.2006
| Geschrieben am 04.03.2008 um 16:26 Uhr  
| Hallo Forumskollegen
Für meinen 230-er Automat ist der grosse Service fällig bei nun rund 106'000 km.
Welche Arbeiten würdet ihr mir empfehlen durchzuführen?
Bin für eure Tipp's sehr dankbar, da ich die Inspektion NICHT bei einer "Markenvertretung" machen lasse.
Wichtig: Bin in den letzten 2 Jahren nur garade ca. 4000 km gefahren... leider
Also! Schöpft mal aus dem Vollen. Bin gespannt
Vielen Dank
Viele Grüsse aus der (etwas verschneiten) Schweiz!
Niclink | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an niclink Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1973
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
 | Geschrieben am 04.03.2008 um 20:56 Uhr  
|
accpralle schrieb:
Nabenz Niclink !
Bei 100,000 würde ich gleich mal 3 Sachen machen, die sonst gerne vergessen werden weils m. W. nirgendswo steht:
Automatikgetriebeöl Hinterachsdifferenzialöl und Kompressoröl wechseln....
Gerd
--
- http://www.accpralle.de -
***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008 Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************
Differenzialöl und Automatikgetriebeöl ist bestimmt nicht verkehrt würde ich wechseln.
Aber mit dem Kompressoröl ist nicht üblich. Würde ich drin lassen.
Was sonst noch bei 100.000 wäre kommt doch immer darauf an, wie der SLK behandelt wurde und sollte die Werkstatt des Vertrauens schon bei der Assy sehen.
--
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an schraubi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 24.07.2006
| Geschrieben am 04.03.2008 um 23:30 Uhr  
| Hallo Leute
Danke für eure bisherigen Ratschläge.
Also einige Dinge sind mir natürlich schon klar... wie z.B. alle zwei Jahre Bremsflüssigkeit wechseln, Oel- und Filterwechsel... eben Standarts.
Mein Gefährt hatte bisher alle "normalen" Standart Assysts's, wie eben aus dem Büchlein.
Mich interessieren daher die "speziellen" Serviceaufwendungen, welche auch bei anderen Wagen bei ca. 100t mal sinnvoll sind zu kontrollieren oder/und zu wechseln.
Automatenöl... das ist doch schon mal ein nützlicher Hinweis...
...mit Filterpacket???
...spürt ihr meinen Wissensdurst?
Lg niclink | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an niclink Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |