
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: MB Cars Pressemitteilung:Vision GLK BLUETEC HYBRID |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7669
User seit 28.04.2003
 | Geschrieben am 29.02.2008 um 19:47 Uhr  
| Stuttgart - Bereits die Generalprobe zu Beginn des Jahres sorgte für Aufsehen: Erstmals betrat der markante Vision GLK die SUV-Bühne und wurde als kompakter Charaktertyp gefeiert, der einen neuen Design-Anspruch in dieser Fahrzeugklasse markiert. Auf dem Genfer Autosalon 2008 legt Mercedes-Benz nach und ergänzt das Ensemble mit dem Vision GLK BLUETEC HYBRID. Die Studie verdeutlicht die Möglichkeiten der „TrueBlueSolutions“–Strategie im Segment der kompakten SUV. Unter dieses Leitmotiv stellt Mercedes-Benz die effizientesten und saubersten Antriebe der Welt. Der Vision GLK BLUETEC HYBRID erreicht dieses Ziel, indem er die neue BLUETEC-Vierzylinder-Dieselmotorengeneration mit einem Hybridmodul vereint. Aus dieser Kombination ergeben sich eine Gesamtleistung von 165 kW/224 PS und ein Drehmoment von 560 Nm. Souveräne Fahrleistungen sind angesichts solcher Leistungsdaten selbstverständlich. Trotzdem begnügt sich der Vision GLK BLUETEC HYBRID mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 5,9 l/100 km.
Mercedes-Benz bereitet mit der TrueBlueSolutions-Strategie die Einführung der weltweit sparsamsten und saubersten Fahrzeuge vor. Wie bei der Vision GLK BLUETEC HYBRID zählen hochmoderne und effektive Dieselmotoren mit innovativer BLUETEC-Abgasreinigung, Hybridmodule und ein intelligentes Energie-Management zu den Kernstücken dieser wegweisenden Antriebs-Generation. Die Studie des kompakten Charakter-SUV leistet insgesamt 165 kW/224 PS und bietet mit 560 Newton-metern das weltweit höchste Gesamtdrehmoment seiner Klasse. Damit beschleunigt der Vision GLK BLUETEC HYBRID in 7,3 Sekunden von null auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 215 km/h. Trotz dieser Fahrleistungen konsumiert das markante Multitalent durchschnittlich nur 5,9 Liter Diesel pro 100 Kilometer und erzielt im SUV-Marktsegment den weltweit niedrigsten CO2 -Ausstoß von 157 Gramm pro Kilometer.
In Kombination mit der hocheffizienten BLUETEC-Abgasreinigung mit AdBlue-Einspritzung erfüllt der GLK BLUETEC HYBRID die weltweit strengsten Abgas-normen wie die US-amerikanische BIN5 und die europäische EU6.
„Der Vision GLK BLUETEC HYBRID verkörpert mit markentypischer Fahrkultur, belebendem Fahrspaß, höchster Wirtschaftlichkeit und effektiver Umweltent-lastung in idealer Weise unsere Vorstellungen zukünftiger Modellgenerationen in der SUV-Welt“, so Dr. Thomas Weber, Vorstand Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sven_Kamm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 410
User seit vor Apr. 03
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 149
User seit 25.06.2007
| Geschrieben am 03.03.2008 um 13:23 Uhr  
| Hallo,
dem kann ich mich nur anschließen.
"...kompakter Charaktertyp gefeiert, der einen neuen Design-Anspruch in dieser Fahrzeugklasse markiert."
Wirklich wahr. Hat wohl noch keiner versucht, den hässlichsten klein-SUV zu bauen.
Und mit 5,9 kann ich in meinem C 220 CDI ohne weiteres gemütlich fahren (mit Tieferlegung und 245er Reifen).
Gruß,
blasius
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an blasius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 186
User seit 23.08.2006
| Geschrieben am 04.03.2008 um 13:16 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Franky_UL am 04.03.2008 um 13:16 Uhr ]
Ich find den GLK gar nicht so schlecht. Könnte mir gefallen als (Klein-)familienkutsche. Ob die Qualität stimmt zeigt sich ja dann erst in einiger Zeit Serienbetrieb ...
blasius schrieb:
(...) Und mit 5,9 kann ich in meinem C 220 CDI ohne weiteres gemütlich fahren (mit Tieferlegung und 245er Reifen).
Gruß,
blasius
Der Vergleich hinkt natürlich gegenüber einem SUV mit der Aerodynamik einer Schrankwand Zumal 224 PS.
Gruß
Franky
--
Noch kein SLK - bis jetzt nur SLK-Felgen auf nem anderen Mercedes
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Franky_UL Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4594
User seit 09.05.2004
 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :992
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|