
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Gestern keinen TÜV bekommen: Leuchtweitenregulierung |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 11.02.2008
| Geschrieben am 28.02.2008 um 19:28 Uhr  
| Hallo Zusammen!
Gestern habe ich keinen TÜV bekommen, weil meine Leuchtweitenregulierung nicht geht.
Habe heute erstmal die Batterie ausgebaut und nachgeschaut, da ist aber alles dicht.
Dann habe ich das Handschuhfach aufgeschraubt und mal die Schläuche gescheckt, da kann ich auch nichts finden.
Zuletzt habe ich dann die Drehschalter links neben den Lichtschalter ausgebaut, die Schläuche durchtrennt und in beide reingepustet/gesaugt. Hier war deutlich zu sehen, dass sich die Scheinwerfer bewegen. Leider kann ich gar keine Luftbewegung aus dem anderen Schlauch festellen. Daher vermute ich mal, dass dort irgendwo das Problem liegt.
Wenn ich den Finger auf den grauen Schlauch aus dem Motorraum halte, merke ich eine Luftbewegung. Dieser Schlauch münde in ein paar Boxen und geht dann in den den am Drehregel über. Wie gesagt, kommt hier nichts mehr an. Somit würde ich mal das Problem auf das Schlauchwirr-warr unter dem Handschuhfach beschränken.
Kennt sich jemand damit aus, hatte schonmal ein ähnliches Problem und kann Tipps geben?
Wäre für alles dankbar!
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an skysurfer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 845
User seit vor Apr. 03
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :860
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|