Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 519
User seit 08.09.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 78
User seit 12.07.2007
| Geschrieben am 23.01.2008 um 12:03 Uhr  
| Hallo,
na dann werde ich mich hier mal als "Weichei" outen . Habe seit ca. 6 Monaten eine PDC verbaut. 4 Sensoren in der Heckstoßstange mit Signalton. Hat mich bei ebay ca. 35 Euro gekostet. Funktioniert einwandfrei und ist mir eine große Hilfe beim rückwärtsfahren (enge Parklücken etc.).
Einbau wollte ich erst selber machen habe es mir dann doch nicht getraut weil relativ viel demontiert werden muß. Habe es in einer freien Werkstatt machen lassen - Kosten 200,- €. Monteur meinte allerdings, das er diesen Einbau für 200 Euro nicht noch mal machen wird wegen des höheren Aufwandes. Hatte vorher Festpreis vereinbart .
Gruß
Eckhard | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an EckMue58 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 789
User seit 14.05.2007
| Geschrieben am 23.01.2008 um 14:38 Uhr  
| Hallo,
also ich hatte auch ein PDC von Ebay für EUR 35,-- drin. Das hat mich aber wegen der Tonlage des Lautsprechers und der dauernden Fehlmeldungen bei eingelegtem Rückwärtsgang so genervt, dass ich das System wieder rausgeschmissen habe. Danach habe ich von einem anderen Händler ein weitaus teureres für EUR 190,-- gekauft, welches ich auch schon in meinen Dreier BMW Touring eingebaut hatte. Seitdem bin ich zufrieden.
Und zum Einbau: Mehr als Stoßstange abnehmen und Löcher bohren, Kabel verlegen und Stoßstange wieder dran ist doch nicht zu machen. Die Schrauben für die Stoßstange sind zwar ein wenig schwierig zu erreichen, aber ansonsten war die Sache an einem Nachmittag erledigt. Ein Profi braucht sicherlich deutlich weniger, also gehen die EUR 200,-- in Ordnung, mehr wäre zuviel.
Gruß, Thomas
--
SLK 230 Kompressor Facelift, Bj. 2000
18 Zoll OZ Racing-Felgen, Sportfahrwerk,SS-Auspuff (Pre-FL), Recaro Sportsitze, Fasttuning Kompressorscheibe, ACC-LLK, 2nd Gen. Klarglas-SW mit Xenon, LPG-Umbau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an perly22 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 519
User seit 08.09.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 253
User seit 21.04.2006
| Geschrieben am 23.01.2008 um 15:31 Uhr  
| Hallo Fraggle,
wir bauen bei uns im Betrieb öfters die WAECO Rückfahrwarner
ein. Funktionieren sehr gut.
Das Mercedes-Original-System ist eigentlich von Bosch.
Vielleicht sind die bei Bosch ja billiger?
Habe meinen Rückfahrwarner von Bosch bei E-Blöd geschossen,
ist eigentlich für den Ford Mondeo gedacht.
Von Bosch habe ich mir dann nur noch den fahrzeugspezifischen
Einbausatz geholt und im Frühjahr wird das ganze dann eingebaut.
Gruß aus Niederbayern
Rudi
--
Das Mitleid bekommt man geschenkt - den Neid muß man sich erarbeiten. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Benzelchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 519
User seit 08.09.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 120
User seit 23.07.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 120
User seit 23.07.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 366
User seit 04.11.2017
 | Geschrieben am 22.04.2018 um 21:16 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Miami Dolphin am 22.04.2018 um 21:17 Uhr ]
Moin zusammen,
habe am Wochenende diesen Rückfahrwarner installiert und bin begeistert. Kein Bohren oder Stoßstange abschrauben. Das Display mit Beeper inkl. Steuermodul einfach in den Kofferraumdeckel kleben. Nur das Kabel zum Rückfahrlicht sollte mit Sorgfalt verlegt werden.
Gruß Maik
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Miami Dolphin Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |