Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 845
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 28.12.2007 um 14:16 Uhr  
| Moin, moin.
Der Erste ist ja ganz nett.
Aber der Zweite gehört meiner Ansicht nach ganz klar ins Gruselkabinett. Wie kann man nur soviel Geld ausgeben, um einen R170 solchermaßen zu entstellen?!?
(Ich glaube langsam auch, daß wir ein Kotz-Smilie brauchen )
Gruß
Jürgen
--
Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JueRiLi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
 | Geschrieben am 28.12.2007 um 14:19 Uhr  
| Hallo,
ich finde auch das der 320 ein echtes Schnäppchen ist. Bei dem Bambus SLK verschlägt es mir fast die Sprache. Wie kann man für so ein Auto 231,00DM ausgeben. Da gibt es bei einer anderen Firma 2 SLK´s dafür. Die Innenausstattung ist mal was anderes würde ich gerne mal live sehen. Wenn ich mir das Bild anschaue wo der Handbremsgriff abgebildet ist, frage ich mich ob es die Ziernähte auch gerade gibt, oder ob sie krumm und schief sein müssen. Besonderes die Naht die um den Verdeckschalter und Ablagefach herum geht. Sollte bei dieser Preisklasse eigentlich nicht sein.
--
Gruß Thomas
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."
Walter Röhrl
http://www.slk-rems-murr | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AMG55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10971
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 28.12.2007 um 14:54 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von O.L.A.F. am 28.12.2007 um 14:55 Uhr ]
Moin!
Der Brabus gefällt mir auch nicht, außerdem gibt es 250PS im 230K auch mit LLK und Riemenscheibe - und zwar günstiger!
Btw: Wieso EZ 2001? Ist ein PreFL, stand der solange auf Halde?
Bttw: War ich gerade in Winsen/L und bin bei Tesmer vorbeigefahren, da steht ein Obsi-Schwarzer 200K, Bj. 2002, 1Hd. mit 24tkm für 17t-Euronen.
--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf
SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune, Chromdings und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16928
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10971
User seit 04.11.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 28.12.2007 um 16:34 Uhr  
| Moin !
Der 320er macht einen guten Eindruck.
Den Brabus mit dem 2,6 Liter Umbau bin ich schon gefahren. Und ich habe es schonmal geschrieben das es einem nicht gerade die Socken auszieht beim Beschleunigen. Jeder 32er für das Geld macht doppelt soviel Spaß
Alles Gute, Armin
--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Minchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
 | |
 |