Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 17.12.2007
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 19.12.2007 um 08:55 Uhr  
| Moin !
Mit Winterreifen ist der SLK auch sehr gut im Winter zu bewegen. Und selbst ein 32er ist im Winter kein Problem. Ich war damit letztes Jahr sogar in Österreich im Skiurlaub.
Meiner wird das ganze Jahr über bewegt.
Den Spaß will ich auch im Winter haben
Alles Gute, Minchen
--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Minchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 7326
User seit 13.12.2002
| |
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 19.12.2007 um 09:12 Uhr  
| Hallo Dieter,
zunächst: Sei gegrüßt, herzlich Willkommen!
Meine Antwort auf Deine Frage (kurz und knapp):
Ich!
--
Viele Grüße
aus Oberhessen
Elmer
---
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen,
was allerdings ungefähr auf dasselbe herauskommt... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3799
User seit 26.05.2005
| Geschrieben am 19.12.2007 um 09:33 Uhr  
|
Elmer schrieb:
Hallo Dieter,
zunächst: Sei gegrüßt, herzlich Willkommen!
Meine Antwort auf Deine Frage (kurz und knapp):
Ich!
--
Viele Grüße
aus Oberhessen
Elmer
---
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen,
was allerdings ungefähr auf dasselbe herauskommt...
100%
Gruss aus GB (gleich auf dem weg nach Bristol)
--
Gruß
Jan
Ich kann nichts dafür ich bin so....
Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kern1710 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 10935
User seit 04.11.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
| Geschrieben am 19.12.2007 um 11:14 Uhr  
| Hallo,
jau, auch ich fahre meine blaue "Diana" den Winter durch. Gemäss Michael Jackson ist sie dann aber manchmal eine "Dirty Diana"..., aber ich sehe den Schmutz eher als Versiegelung gegen den Schmutz!
--
Grüße aus der Mainmetropole
Tom
______________________________________________________________________
How's my driving? Call 1-800-EAT-SHIT | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Escape99 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1580
User seit 10.10.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 57
User seit 27.04.2003
| Geschrieben am 19.12.2007 um 12:41 Uhr  
| Hallo Dieter,
Kein Problem mit Winter, dafür haben wir das Blechdach. Gerade bei Sonne und Temperaturen > Null macht das auch offen viel Spass.
Beim Fahren im Schnee musst du daran denken, dass wir etwas tiefer liegen.
Falls die Tür nicht mehr aufgeht, war das dann zu tief.
Dann kannst du aber elegant bei geöffnetem Dach aussteigen.
(Deshalb immer Kofferaumabdeckung geschlossen halten, für alle Fälle )
P.S: Dein Wunsch nach Sonne ist zumindestens hier im Raum AB gerade in Erfüllung gegangen
Gruß
Mike | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Open-air-Mike Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|