
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Stromversorgung bei ausgeschalteter Zündung |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 8
User seit 18.10.2007
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 381
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 27.11.2007 um 12:03 Uhr  
|
moneycount schrieb:
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, ob beim SLK Typ 171 eine Weile nach dem Ausschalten der Zündung die Stromversorgung des Zigarettenanzünders ausgeschaltet wird?
Hallo,
Die Steckdose (Zigarettenanzünder) hat leider keinen Strom wenn Zündung aus. Wollte mein mobiles Becker-Navi laden während Auto in der Garage geparkt - geht aber nicht. Ist große Sch...e weil z.B. im 3-er BMW meiner Freundin hat die Steckdose immer Strom.
Grüsse
Waldemar
--
"Spaß muß machen, Geld muß kosten" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-777 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 113
User seit 12.02.2007
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1001
User seit 15.05.2001
| Geschrieben am 27.11.2007 um 12:46 Uhr  
|
Sweety8205 schrieb:
Da sollte MB mal darüber nachdenken das zu verbessern.
Mahlzeit!
Gerade weil sie nachgedacht haben, ist das so wie es ist.
Denn: Auf wen wird geschimpft, wenn die Karre wg. leerer Batterie nicht anspringt?
Deshalb machen sich einige findige Köpfe den ganzen Tag Gedanken, wie das Batteriemanagement optimiert und "Liegenbleiber" vermieden werden können.
Nur mal so als Hinweis aus der Entwicklung ...
Gruß
Michael
--
Life is too short to live in funeral acceptable colors. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MP Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1009
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|