
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Kontakt für Motorhaube |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 61
User seit 08.05.2006
| Geschrieben am 24.09.2007 um 15:52 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine seltsame Feststellung gemacht.
In der Bedienungsanleitung gibt es Dinge, die es wohl doch nicht gibt:
Kontrollanzeige im Cockpit
- bei geöffneter Tür (re. und li.)
- bei geöffnetem Kofferraum
- bei geöffneter Motorhaube (mit Vermerk auf Unfallgefahr), das steht auch nichts von Zubehör oder Sonderausstattung
Das mit der Motorhaube funktioniert natürlich nicht. Auf telefonische Anfrage bei der Hotline sagte man mir (nach nur 2 Tagen ), dass man sich dieses gar nicht vorstellen kann und man würde sich mit meiner Werkstatt zwecks Nachrüstung in Verbindung setzen. Nach zwei weiteren Tagen rief man mich noch mal an, jetzt hieß es, dieses Feature gäbe es nur mit Diebstahlwarnanlage.
Ich habe mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass in der Bedienungsanleitung aber nichts von "Sonder/Zusatzausstattung steht, diese Anmerkung interessiert ein Weltunternehmen wie das meines Fahrzeugherstellers allerdings nicht wirklich.
Habt Ihr vielleicht auch schon Erfahrungen mit der Willkür dieser Firma gemacht, und wenn, wie seit Ihr damit umgegangen?
Viele Grüße
FJ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FJ 171 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 227
User seit 13.09.2004
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 134
User seit 11.01.2005
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 61
User seit 08.05.2006
| Geschrieben am 25.09.2007 um 12:13 Uhr  
|
Mee schrieb:
ahoi,
ist ein supi feature, nutze ich fast täglich.
-holger-
Hallo,
wenn in der Bedienungsanleitung etwas mit "Achtung Unfallgefahr" gekennzeichnet ist, sollte es auch funktionieren.
Aber in Deinem Interesse hoffe ich auch, dass Du dieses Feature nicht täglich nutzt, weil wenn Dir so eine Motorhaube mal entgegen kommt, ist die Freude schnell vorbei.
Gruß
FJ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FJ 171 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 25.09.2007 um 17:33 Uhr  
|
FJ 171 schrieb:
Mee schrieb:
ahoi,
ist ein supi feature, nutze ich fast täglich.
-holger-
Hallo,
wenn in der Bedienungsanleitung etwas mit "Achtung Unfallgefahr" gekennzeichnet ist, sollte es auch funktionieren.
Aber in Deinem Interesse hoffe ich auch, dass Du dieses Feature nicht täglich nutzt, weil wenn Dir so eine Motorhaube mal entgegen kommt, ist die Freude schnell vorbei.
Gruß
FJ
Moin moin,
auch ohne DWA hat die Motorhaube ja noch den Fanghaken/die Motorhaubensicherung und wird so schnell nicht hochfliegen.
Auf das die Haube stets die Schnauze hält.
Nur so: bei der DWA sitzt der Kontaktschalter in der Haubenverriegelung auf der Beifahrerseite. Bei geöffneter Motorhaube vor dem Wagen stehend sieht man das gekennzeichnete Kabel.
Beste Grüße
Frank
--
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
Zitat: Walter Röhrl
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1053
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|