Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 13.06.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 592
User seit 07.04.2003
| Geschrieben am 21.08.2007 um 10:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von RobertSLK am 21.08.2007 um 10:07 Uhr ]
Da MB in noch keinem Modell TFL einbaut (auch nicht in der neuen C-klasse W204) halte ich das für aüsserst unwarscheinlich....
--
mfrGr,
RobertSLK |
E-Mail an RobertSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 14.09.2007 um 22:54 Uhr  
|
guterrat schrieb:
Hallo,
warum sollte MB beim SLK Tagfahrleuchten wie beim Audi verbauen. Wenn dann werden die schon etwas eigenes konstruieren. Ein neuer SLK soll doch schließlich nicht dem Audi nachempfunden sein.
Gruß
Jupp
--
http://www.josefjung.de.tl
http://www.josefjung.de.vu
E-Mail: josefh.jung@web.de
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Bei einigen Herstellern werden die normalen Scheinwerfer bei aktivirtem TFL auf 80% der Leistung heruntergedrosselt so das keine zusätzlichen Lampen notwendig werden.
Wozu also unnötig dieses schöne cabrio verunstalten a la golf und polo fraks mit nem durchschnittalter von 19 jahren?
Dann fehlen nur noch neon unterbodenbeleuchtung und beleuchtete waschdüsen und der kirmeswagen ist erschaffen
--
Nur wer eine Fahrmaschine beherrscht, der beherrscht den Genuß des Lebens
SLK 200 K
5 Gangautomatik inkl. aktivierten M Modus
EZ: 10/2005
Cubanit Silber |
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006

 | Geschrieben am 15.09.2007 um 00:03 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von BlackBenz am 15.09.2007 um 00:04 Uhr ]
blackbird1x schrieb:
guterrat schrieb:
Hallo,
warum sollte MB beim SLK Tagfahrleuchten wie beim Audi verbauen. Wenn dann werden die schon etwas eigenes konstruieren. Ein neuer SLK soll doch schließlich nicht dem Audi nachempfunden sein.
Gruß
Jupp
--
http://www.josefjung.de.tl
http://www.josefjung.de.vu
E-Mail: josefh.jung@web.de
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Bei einigen Herstellern werden die normalen Scheinwerfer bei aktivirtem TFL auf 80% der Leistung heruntergedrosselt so das keine zusätzlichen Lampen notwendig werden.
Wozu also unnötig dieses schöne cabrio verunstalten a la golf und polo fraks mit nem durchschnittalter von 19 jahren?
Dann fehlen nur noch neon unterbodenbeleuchtung und beleuchtete waschdüsen und der kirmeswagen ist erschaffen
--
Nur wer eine Fahrmaschine beherrscht, der beherrscht den Genuß des Lebens
SLK 200 K
5 Gangautomatik inkl. aktivierten M Modus
EZ: 10/2005
Cubanit Silber
Hallo,
der Aussage kann ich nur beipflichten - die TFL an diversen Audi-Modellen wirken sehr aggressiv und sind leider nicht mehr allzu weit vom Niveau mancher 3er-BMW-/Tiefer-schneller-breiter-Golf-Fahrer entfernt. Ich hoffe, Mercedes findet eine dezentere Lösung, sollte es in kommenden Modellen verbaut werden. Reicht ja, wenn man die Lichterkette Weihnachten um den Baum wickelt - und sie nicht das ganze Jahr am Auto spazieren fährt...
--
Klein, schwarz, stark: ...SLK280 Edit10n, obsidian, handgeschaltet... |
E-Mail an BlackBenz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3663
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 15.09.2007 um 14:36 Uhr  
|
der Aussage kann ich nur beipflichten - die TFL an diversen Audi-Modellen wirken sehr aggressiv und sind leider nicht mehr allzu weit vom Niveau mancher 3er-BMW-/Tiefer-schneller-breiter-Golf-Fahrer entfernt.
Das trifft eigentlich leider auf nahezu alle Audi's zu und auch nicht nur die TFL betreffend: übertrieben agressive Optik soll mittelmäßige Technik kaschieren. Beispiel neuer Audi TT Roadster: Riesenschnauze vorne, aber veraltete Stoffverdecktechnologie und dann nicht mal ein Verdeckkasten mit Klappe drüber. Sind halt letztlich doch nur aufgeblasene Volkswägen...
Hal |
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 13721
User seit 20.12.2001
 | Geschrieben am 15.09.2007 um 14:45 Uhr  
|
hal9000 schrieb:
der Aussage kann ich nur beipflichten - die TFL an diversen Audi-Modellen wirken sehr aggressiv und sind leider nicht mehr allzu weit vom Niveau mancher 3er-BMW-/Tiefer-schneller-breiter-Golf-Fahrer entfernt.
Das trifft eigentlich leider auf nahezu alle Audi's zu und auch nicht nur die TFL betreffend: übertrieben agressive Optik soll mittelmäßige Technik kaschieren. Beispiel neuer Audi TT Roadster: Riesenschnauze vorne, aber veraltete Stoffverdecktechnologie und dann nicht mal ein Verdeckkasten mit Klappe drüber. Sind halt letztlich doch nur aufgeblasene Volkswägen...
Hal
nur mal zur info:
bei meinen bisherigen vw´s/audi´s musste ich nicht
- alle 30.000 km den lenkungsdämpfer wechseln
- alle 2-3 jahre die sitzkissen der shz tauschen (beim amg --> 600,- euro)
- alle 50.000 die dreiecksquerlenker tauschen
- gerissene krümmer wechseln
- defekte tankanzeigen tauschen
etc.
will damit nur sagen alle kochen nur mit wasser und merca ist schon lange nicht mehr premium, werder bei der qualität (siehe e-klasse) noch beim service
jm2c
--
C'è una fede, una speranza ed un amore!
F.C.B.
Servus
Jan |
E-Mail an Jan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 60
User seit 23.05.2006
| Geschrieben am 15.09.2007 um 15:21 Uhr  
| Ich stehe gar nicht auf agressive Optik. Ich stehe aber dazu, dass mir die LED TFL des S6 extrem gut gefallen.
Ich finde es nicht fair, wenn jetzt einfach über Audi her gezogen wird. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden und das ist auch gut so.
Also konzentrieren wir uns doch mal wieder auf unsere Nasenbären, ja?
Liebe Grüsse
gregorio |
E-Mail an gregorio Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 13.06.2004
| Geschrieben am 15.09.2007 um 20:32 Uhr  
| Hallo, meine Frage bezog sich auf das LED Tagfahrlicht wie es z.B. beim AUDI S6 bzw. A5 oder Q7 verbaut wird. Ich hätte auch den PORSCHE 911 Turbo als Beispiel nehmen können, wäre dieser dann auch mit 3er BMW oder Golf verglichen worden ?
--
SAFETY-CAR IN SCHWARZ |
E-Mail an MLP Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 60
User seit 23.05.2006
| |
 |