Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 7326
User seit 13.12.2002
| Geschrieben am 20.08.2007 um 10:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Foxi am 20.08.2007 um 10:14 Uhr ]
Hallo,
ich wollte mal wissen ob es hier auch Neurodermitis geplagte unter uns gibt?
Tanja hat durch den Prüfungsstress bei ihrem Studium auf der BA Neurodermitis bekommen. Seit ca. 5 Jahren hatte sie es eigentlich sehr gut im Griff. Doch seit einigen Tagen kommt es doch wieder sehr stark zum Vorschein. Auch bei unserem kleinen Florian ( fast fünf Monate alt ) kommen nun schon die ersten Anzeichen das er Neurodermitis bekommt.
Nun wollte ich mal fragen was ihr speziell gegen Neurodermitis getan habt? Außer eine Kortisonsalbe zu benutzen!!
Gruß Foxi
--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja, Florian und Michael !!
Adventstreffen 2007
http://www.slk-stammtisch-karlsruhe.de/viewtopic.php?t=793
Die Frage ist nicht, wie alt man wird, sondern, WIE man alt wird! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Foxi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 02.07.2003
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 20.08.2007 um 10:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von slk_driver am 20.08.2007 um 10:31 Uhr ]
Hallo Michael,
ich war als Kind auch davon betroffen. Bei mir war der Auslöser eine Milcheiweiss-Allergie.
Da einzige, was mir auch gleichzeitig mit meiner damailgen Bronchitis geholfen hatte, waren ausgedehnte Urlaube an der Nordsee mit Baden im Salzwasser.
Alternativ gehen auch entsprechende Solebäder in Thermen.
Allerdings sind die Ursachen für Neurodermitits sooo vielfältig, dass wohl jeder seine eigene Therapie braucht.
Da es bei Tanja wohl hauptsächlich nervlich bedingt ist, wären Entspannungstechniken wahrscheinlich hilfreicher....aber auch hier kann ein regelmässiger Thermenbesuch mit (leichten Bio-)Saunagängen Wunder wirken.
Ich hoffe, Ihr findet etwas Geeignetes !
Viele liebe Grüße,
Anna, Dirk und Marc
--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)
Gruß vom slk_driver | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slk_driver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 7326
User seit 13.12.2002
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
| Geschrieben am 20.08.2007 um 12:03 Uhr  
| Hey Foxi !
Also da bist du bei uns ja genau richtig !!!
Ich kenne Neurodemitis aus meiner Kindheit allerdings war dann ruhe weil ich in der Nordsee auf einer Insel Wohne.
Wir hatten früher in der Schule auch viele die Neuro hatten aber es wurde immer wieder besser als sie auf der Insel waren !
Da reicht schon die Luft hier und am besten Jeden Tag schwimmen gehen aus !
Ich habe seit meiner Kindheit auch nichts mehr damit zu tun !
Ich kenne ein Mädel die hat in Hamburg gewohnt und jeden Tag 3-4 mal den Püster benutzt das sie Asthma hatte. Kaum war sie auf Norderney brauchte sie das Spray nicht mehr und war befreit davon !
Gruss
Heiko
--
----------------------------------------------------------
SLK 230 K --------------- Bj: 10-97
Automatik --------------- Silber
Scarlet Rot -------------- Simple Roof
Kompressor Kit --------- Suppersprint Doppel
-------------------------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kaethenmeister Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 7326
User seit 13.12.2002
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 53
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 20.08.2007 um 14:01 Uhr  
| Hallo Foxi,
mein Sohn hatte auch als Baby Neurodermitis, bin dann mit ihm in den Jahren bei ca. 20 Ärzten mit den unterschiedlichsten Therapien gewesen.Was dann wirklich half war Bioresonanz und die Nordsee. Das Klima am Meer ist für die Haut spitze und wenn jetzt ein Anfall ( meistens wegen Stress ) kommt dann geht er zum Heilpraktiker eine Bioresonanztherapie und die Haut ist wieder im Lot.
Grüße Maxi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Maxi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 827
User seit 07.04.2003
| Geschrieben am 20.08.2007 um 18:38 Uhr  
| Hallo Michael,
ich glaube, jedem von uns hilft etwas anderes,
ich persönlich muss mich bei Milch zurückhalten, bei Käse sehr zurückhalten bis enthaltsam leben...
aber : Olivenöl (gerne einen Löffel mehr) und auch äusserlich (ohne Aglio)...
hilft bei mir sehr gut...
Ausserdem möglichst wenig mit Seife waschen, Wasser reicht meistens auch, wenig rasieren (bei den Männern) um die Haut nicht zu reizen und was mir noch sehr gut tut ist Sauna ( vielleicht nicht so ganz für Florian geeignet)...
aber wie oben schon erwähnt : jeder muss selbst probieren...
und möglichst den Stress vermeiden oder durch viel Bewegung kompensieren...
--
Viele Grüsse aus dem Nordschwarzwald
von Thomas & Peggy
-------------------------------------------------------
Saugrohrunterdruck - Nein danke !
http://www.slk-stammtisch-karlsruhe.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Thomas 63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1688
User seit 31.03.2002
| Geschrieben am 20.08.2007 um 19:57 Uhr  
| Hallo Foxi,
bei mir trat Neurodermitis mit ca. 30 Jahren da erste mal in Erscheinung (juckende, entzündete, aufgekratze Ellenbeugen; brennende Augen).
Neben Stress (war damals seit kurzem selbständig) wurden einige Allergien als Auslöser diagnostiziert: Hausstaub/Milben, Katzen-/Hunde-Haare, diverse Gräser und Milcheiweiß.
Wobei letzteres damals wohl den größten Anteil hatte.
Zu der Zeit hatte ich täglich ein bis zwei Becher Müller-Milch konsumiert.
Als Gegenmaßnahmen wurde eine Bettsanierung durchgeführt, also neue Matratze, neue Kissen/Decke (nur waschbare Synthetik, keine Federn mehr).
Weiterhin streichele ich keine Katzen / Hunde mehr.
Den Durchbruch hat aber damals eine zweiwöchige Diat gebracht (nix mehr mit Milcheiweiß).
Danach ging es deutlich besser.
Ich habe dann nur lange noch auf Milch-Trinken verzichtet. Kondensmilch imr Kaffee war aber kein Problem mehr. Später habe ich mich auch wieder an Cornflakes mit Milch herangetraut. Auch kein Problem mehr.
Gegen gelegentlich Auftretenden Juckreiz habe ich ein rezeptfreies Antihistaminikum parat.
Ansonsten vermeide ich z.Z. eigentlich nur noch den direkten Kontakt zu Katzen/Hunden.
Gute Besserung für Dein Familie.
--
Gruß
Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Toto Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|