Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
Geschrieben am 15.08.2007 um 01:23 Uhr  
Grüß euch alle miteinander,
hat schon jemand ein wirklich gutes Fett für die Dachdichtungen gefunden?
Bin für jeden Tip dankbar,es knartz ja fürchterlich.
Gruß toni-slk
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
Geschrieben am 15.08.2007 um 14:43 Uhr  
Hallo Guterrat,
mit silikon hatte ich es schon probiert,hatte aber nur mäßigen Erfolg auf Dauer.Habe eben mit der Werkstatt telefoniert.es gibt wohl laut Forenauskunft
ein spezieles Öl.Mal schaun was sich ergibt.
Trotzdem danke.
Gruß toni-slk
Schreiberlevel: Forenquintaner Beiträge: 85
User seit 05.06.2007
Geschrieben am 17.08.2007 um 00:15 Uhr  
Hallo toni-slk,
ein spezielles Mittel für die Dichtungen gibt es von MB. "Spezial Gleitmittel Fluid", Teilenummer A 000 989 36 60. Habe bei einer Probefahrt meines SLKs verstärkte Knarzgeräusche festgestellt, dachte zunächst wäre das Armaturenbrett. Nach Rückkehr den Verkäufer informiert und der gleich losgerannt zum Servicemeister.
Nach der Behandlung der Dichtungen mit dem Mittel nochmal Probefahrt, Ergebnis:
absolute Ruhe. Dies ist jetzt ca. 3 Monate her und bis jetzt bin ich zufrieden. Nur zweimal nahm ich die Geräusche war. Auffällig ist dabei, dass dies jedesmal bei regnerischen Wetter war, hängt wohl mit der Luftfeuchtigkeit zusammen.
Aber wenn es trocken ist macht das Fahren wieder riesig Spaß.
Die Dichtungen werde ich in nächster Zeit wieder behandeln, habe ein Fläschchen (30ml) als Zugabe bekommen.
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 711
User seit 29.05.2005
Geschrieben am 17.08.2007 um 06:07 Uhr  
Hallo toni-slk,
dieses Problem bei Nässe hatte ich auch. Die Dichtungen habe ich mit Silikonspray (ATU 5,99 €) behandelt. Verursacher der Geräusche war die Dichtung zwischen der Oberkante der Heckscheibe und des Daches. Seit cirka zwei Monaten ist Ruhe.
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
Geschrieben am 17.08.2007 um 14:17 Uhr  
Hallo Himura Shinta,
bei Gummi auf Gummi würde ich vulkanisierenen Klebstoff verwenden(gibts im Fahradladen und Baumärkten)das hält ewig und 3 Tage.
Hab das bei "170er"auch schon gemacht.
Aber vorsicht bei der Anwendung,einmal verklebt und die dichtung ist versaut!
Viel Erfolg,
toni-slk