Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4663
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 18.07.2007 um 21:34 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Taunusboy am 18.07.2007 um 21:35 Uhr ]
So Leutchen, dann wollen wir die allgemeine Jammerei ums Sommerloch mal beenden und hier fleißig Posten.
Ich habe meinen SLK nun seit über drei Jahren und freue mich jedesmal aufs Neue, wenn ich mit dem Kleinen durch die Gegend düsen kann. Egal ob es nur zum Einkaufen oder Rumcruisen ist. Die Faszination hat über die Jahre nicht an Bedeutung verloren. Allerdings genieße ich den Luxus, zu Fuß zur Arbeit zu kommen, somit bleibt SLK-Fahren was Besonderes für mich, egal ob´s regnet oder die Sonne knallt.
Alte Liebe rostet nicht, wie schaut´s bei euch aus?
Stefan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 18.07.2007 um 21:48 Uhr  
| *grins* und ich hab eben noch kundgetan, dass das mbslk-Sommerloch eine natürlich vorkommende Erscheinung ist, die wir jedes Jahr erleben dürfen, so sicher wie die bescheuerte Sommer-Zeit-Umstellung
Zum Thema: Ich hab meinen SLK auch knapp über 3-Jahre und er ist mein tägliches Highlight. Ich fahre damit jeden Tag zur Arbeit, zum Sport, zum Einkaufen, zu meinen sonstigen Aktivitäten also kurz gesagt:
Ich erfreue mich an diesem Fahrzeug wirklich jeden Tag
Wenn's regnet, naja, macht nix habe ja ein Stahldach - aber wenn die Sonne scheint...
Ich habe noch keine Sekunde mit diesem Wagen bereut
LG
Katja
--
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt,
hängt davon ab, ob man eine Maus
ist oder ein Mensch.
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | Geschrieben am 18.07.2007 um 22:32 Uhr  
|
Taunusboy schrieb:
Allerdings genieße ich den Luxus, zu Fuß zur Arbeit zu kommen, somit bleibt SLK-Fahren was Besonderes für mich, egal ob´s regnet oder die Sonne knallt.
Ey, auch tägliches Bewegen des SLKs zur Arbeit macht die Fahrerei mit ihm noch nicht zum drögen Erlebnis. Morgens in die Recaros schlupfen ist wie seinen Massanzug anzulegen. Und mittags offen heimzufahren ist wie die obersten Hemdknöpfe aufmachen.
Taunusboy schrieb:
Alte Liebe rostet nicht, wie schaut´s bei euch aus?
Wahrscheinlich rostet er im 11.Lebensjahr schon, aber ich guck einfach nicht hin.
Gruss
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 672
User seit 04.01.2005
 | Geschrieben am 18.07.2007 um 22:42 Uhr  
| Ja, 100 % Spaß wie am ersten Tag
Ich empfinde an jedem Tag, an dem ich in meinen Nasenbären steige, die gleiche Freude, die ich bei seiner Abholung erfahren habe, und das ist wirklich nicht übertrieben.
Außerdem steht der Nasenbär für mich in Verbindung mit persönlichem Glück...was will man (frau) mehr?
Grüße
Cleo
--
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Cleopardia Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4663
User seit 31.03.2004
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 894
User seit 05.02.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 334
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 19.07.2007 um 08:06 Uhr  
| Hallo,
ich fahre seit 7 Jahren SLK. Erst den SLK200K, jetzt seit 3 Jahren
den SLK 320.
Er gefällt mir optisch immer noch. Aber emotional beschäftigt er mich nicht
mehr. Das war bis vor ca. 2 Jahren anders. Weiss auch nicht woran es
liegt. Es sind halt viele andere Interessen hinzugekommen. Es gibt
wichtigeres im Leben. Ist halt nur ein Auto.
Gruß
Michael
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 19.07.2007 um 09:00 Uhr  
| Hi,
nach einem 170 und 2 x 171 war der Spass an diesem Auto nicht mehr wie am Anfang, es wird alles zur Normalität. Und es gibt durchaus noch andere Fahrzeuge neben dem SLK, die viel Freude machen können. Und es müssen auch nicht immer PS-Protze sein. Kleine feine agile und vor allem leichte Autos bringen einen Fahrspass, den mir noch kein SLK bieten konnte.
Es gibt ein Leben außerhalb eines SLK´s
--
Harzliche Grüße vom Rolf
Niedersachsenstammtisch
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 77
User seit 21.05.2007
 | Geschrieben am 19.07.2007 um 09:00 Uhr  
| Guten Morgen,
auch mir geht es so: Stress im Büro, beim Kunden... ? Dach auf, Fenster runter, (Strumpf sowieso ab) und die Welt sieht schon viel besser aus.
Dann sich noch durch den Wind den Kopf freipusten lassen - das ist für mich ein Moment der Freiheit, ein kleines Stück Urlaub.
Nach zehn Jahren Z3 musste ich diesen leider abgeben (Kabelbrand mit Folgeschaden. Der Z4 gefiel mir nicht, ausserdem will BMW keine Autos mehr verkaufen (eine andere Geschichte))
Aber auf das oben genannte Gefühl wollte ich nicht mehr verzichten.
So landete ich beim SLK, und der gibt mir wieder die gleiche Freude am Fahren.
Bewusst habe ich mich für einen Roadster entschieden.
Denn das ich ein Auto, was man (oder frau) in Notfällen auch mal schließen kann.
Je weiter der Himmel, je stärker der Wind, desto grösser die Freiheit - das ist meine Meinung jeden Tag aufs Neue.
Sonnige Grüsse, den weiten Himmel über Euch und immer eine handbreit Luft um Eure Autos
Wolfgang
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an cubi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |