Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 17.07.2007 um 03:59 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von slkmeintraum am 17.07.2007 um 04:04 Uhr ]
Hallo liebe SLK Freunde, ich hab trotz Suche nix zu meinem Thema gefunden.
Ich habe bei meinem letzten Werkstattbesuch meinen vibrierenden Innenspiegel bemängelt (auf der Autobahn sieht man die Autos nur noch verzerrt). Wenn ich mit dem Finger gegen drücke, ist alles in Ordnung.
Der Spiegel wurde prompt getauscht, aber es hat nix gebracht! Auch bei dem Leihwagen bestand dieses Problem. Denke also es haben alle...oder wie sieht es bei euch aus?
Ich finde das sehr nervig. Hat jemand eine Idee, wie ich das abstellen kann?
Da ich mit meinem Nasenbären eh mehr in der Werkstatt bin als auf der Strasse (hab wohl den vom Montag bekommen), könnte ich meiner Werkstatt mal einen Tip geben, um das Vibrieren abzustellen.
Meine bisherigen Werkstattbesuche und Mängel:
1.Verkleidung der Beifahrertür erneuert (es waren bei der Übergabe oben die Klipse zu erkennen).
2.Bezug vom Beifahrersitz erneuert (Fremdkörper unter dem Polster).
3.Strom zur Bordsteckdose gelegt!! (der Wagen wurde von DC als Raucherwagen nachgerüstet und da haben sie einfach das Kabel von der Bordsteckdose zum Zigarettenanzünder gezogen und die Bordsteckdose todgelegt...hmmmm).
4.Austausch Gebläsemotor (hörte sich an wie ein Hubschrauber).
5.SRS Störung (Kabel wurde erneuert).
6.Innenspiegel wegen Vibration ausgetauscht (nicht behoben).
7.Das Dach knarzt im geschlossenem Zustand hinten links fürchterlich ( nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt wurde eine Aluleiste lokalisiert, die sich gelockert hatte, nun ist wieder alles still).
8.Sitzfläche Fahrersitz erneuert (bekanntes Lederproblem).
Das war es erstmal.....bin gespannt was als nächtes kommt ;o).
Gruß Carsten
--
SLK 200 Kompressor, EZ 01.09.06, Obsidianschwarz. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 300
User seit 16.05.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 301
User seit 11.04.2007
 | Geschrieben am 17.07.2007 um 10:45 Uhr  
| macht meiner seit Neuestem auch… ziemlich nervig! Da der Bob aber in den letzten Wochen auch des öfteren in der Werkstatt war (rostender Auspuff, Komplettausfall vom Navi) und er schon fast Ängstzustände bekommt, wenn ich nur an der Werkstatt voreifahre, bin ich danach noch nicht gegangen…
Ist halt suspekt, da ich genau weiß, dass er früher nicht vibriert hat.
--
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. (Klaus Kinski)
http://www.bigmac-tour.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dakapo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 17.07.2007 um 11:27 Uhr  
| Meiner Ansicht nach sollte man nach der tasächlichen Ursache für die Vibration suchen, und die liegt sicher nicht im Spiegel. Es könnte sich z.B. um eine Unwucht an einem Rad, an der Lenkung oder im Antriebsstrang handeln.
Tritt die Vibration bei bestimmten Geschwindigkeiten oder in einem bestimmten Gang auf? Ist evtl. auch am Lenkrad etwas zu spüren? Verschwindet die Vibration, wenn man während der Fahrt auskuppelt oder auf "N" stellt?
Gruß
Guido
--
*** http://www.slk-stuttgart.de *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 301
User seit 11.04.2007
 | Geschrieben am 17.07.2007 um 11:42 Uhr  
| das Vibrieren tritt nur bei hohen Geschwindigkeiten auf, Guido.
Extrem war es zum Beispiel auf der Fahrt in die Schweiz und da wurden beim Bob ja 3 Tage vorher die Reifen gewechselt und gewuchtet. Dass das Lenkrad vibriert, finde ich auch, aber Mitch meint, dass das normal wäre… ist mir früher aber auch nie aufgefallen.
Deinen Vorschlag, während der Fahrt mal auf N zu schalten, hab ich noch nicht getestet…
--
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. (Klaus Kinski)
http://www.bigmac-tour.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dakapo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 17.07.2007 um 21:34 Uhr  
| Also bei mir tritt es bei höheren Geschwindigkeiten oder unebenen Wegstrecken auf. Die Räder haben keine Unwucht und am Getriebe ist denke ich alles in Ordnung!
Ich denke es liegt einfach an der Frontscheibe, bzw. dem Rahmen.
Denn wie ich in meinem Beitrag beschrieben habe.....ich hatte schon 2 Leihwagen ( EZ. 03/07) und da war es auch.
Vielleicht ist alles nur instabil.....oder? Bauartbedingt??
Gruß Carsten
--
SLK 200 Kompressor, EZ 01.09.06, Obsidianschwarz. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 301
User seit 11.04.2007
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 301
User seit 11.04.2007
 | |
 |