Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 808
User seit 26.05.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4458
User seit 28.06.2004
 | Geschrieben am 04.07.2007 um 10:17 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von GONZO am 04.07.2007 um 10:18 Uhr ]
Itzak schrieb:
Moin!
Hab ich gerade bei Ebay gefunden: http://tinyurl.com/yrkc4a
Offenbar hat sich ein Hersteller ermutigt gefühlt, Adapter für den Lautsprechereinbau hinter den Sitzen zu fertigen. Ob es die allerdings einzeln gibt, weiß ich nicht...
Gruß,
Itzak
--
Es gibt immer einen Weg... Nach vorne!!
"mbslk.de"-Aufkleber in der Collection!
Hi Itzak,
lese mal ganz genau die Beschreibung!
Dort steht bei den Adaptern "1 bis 2 Löcher müssen ggf. neu gebohrt werden"
Merkwürdig ist nur das die im Blaupunktshop nicht geführt werden
http://www.blaupunkt-shop.de/
Roadstergruss aus HH
-GONZO-
--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GONZO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 436
User seit 15.09.2003

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 808
User seit 26.05.2005
| Geschrieben am 05.07.2007 um 02:25 Uhr  
| @GONZO
Ok, zwei Löcher bohren... Immernoch besser, als sich so nen Adapter selbst bauen zu müssen Zumindest, für den ambitionierten "nicht Selbstschrauber".
Ich glaub, ich mail den mal an, von welchem Hersteller diese Teile sind.
Gruß,
Itzak
--
Es gibt immer einen Weg... Nach vorne!!
"mbslk.de"-Aufkleber in der Collection! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Itzak Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 808
User seit 26.05.2005
| Geschrieben am 05.07.2007 um 13:22 Uhr  
| Moin!
Die erste Antwort auf meine Frage ist angekommen:
"ja diese sind ja auch nicht Ofiziell für den SLK aber wir haben ihn ausprobiert und es passt mit 1-2 neuen Befestigunslöchern.Es gibt die Adapter nur im Set."
Da bleib ich jetzt aber mal dran...
Gruß,
Itzak
--
Es gibt immer einen Weg... Nach vorne!!
"mbslk.de"-Aufkleber in der Collection! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Itzak Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 808
User seit 26.05.2005
| Geschrieben am 05.07.2007 um 13:34 Uhr  
| So, und die zweite Antwort auf die Frage nach dem Hersteller erfolgte promt:
"Das ist mein Geheimnis, sorry"
Er will bald die Adapter auch nur Subs anbieten, mehr wollte er nicht preis geben.
Fakt ist, diese Adapterringe müssen für irgend ein anderes Fahrzeug bestimmt sein.
Gruß,
Itzak
--
Es gibt immer einen Weg... Nach vorne!!
"mbslk.de"-Aufkleber in der Collection! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Itzak Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 05.07.2007 um 13:58 Uhr  
| Hallo ist doch foul die Sache , ich bin sicher die Adapter passen nicht zu 100% ! Schaue dir mal die Öffnungen hinter den Sitzen an, da paßt nicht irgend ein Adapter! Ich würde eh epmfpehlen Abstand von LS hinter den Sitzen zu nehmen, das versaut doch nur die Bühne! Steckt doch euer Geld lieber in gute Front Lautsprecher mit guter Aufnahme(Adapter von Hub-Car)! Dazu eine gute Endstufe und Radio das bringt doch weit mehr als LS hinter die Sitze zu quetschen!
Gruß Hans
--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 808
User seit 26.05.2005
| Geschrieben am 05.07.2007 um 16:35 Uhr  
| Äh, ich selbst bin an den Teilen gar nicht interessiert. Aber oft genug kommt die Frage nach solchen Adaptern, da wollte ich etwas Aufklärungsarbeit leisten.
Ich selbst bin mit meinem HUB-Car-System und Steg Endstufe sehr zufrieden!!
Gruß,
Itzak
--
Es gibt immer einen Weg... Nach vorne!!
"mbslk.de"-Aufkleber in der Collection! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Itzak Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 240
User seit 26.12.2003
| Geschrieben am 06.07.2007 um 09:29 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein nicht-spezifischer Adapter
gut passt. Dort hinten ist alles krumm und schief und daher muss man
einen genau angepassten Adapter verwenden, wenn man gute Ergebnisse
erhalten will. Allerdings kann ich lulu011's Anmerkung, dass es sicht
nicht lohnt, nicht teilen. Zum einen macht man die Bühne nicht kaputt
wenn man tief genug abtrennt (bei 100 Hz oder so). Zum anderen
kann man mit viel Arbeit selbst Adapter bauen, und hinter den Sitzen
Woofer einbauen. Dann hat man Endstufe unterm Beifahrerfussplatz
und das Auto behält zu 100% seine Ladekapazität und Tauglichkeit.
Ich hatte zunächst "nur" ein Frontsystem und dann kam hinten ein
paar Exact M18W dazu: der Unterschied war mehr als deutlich!
Viele Grüße,
Patrick
lulu011 schrieb:
Hallo ist doch foul die Sache , ich bin sicher die Adapter passen nicht zu 100% ! Schaue dir mal die Öffnungen hinter den Sitzen an, da paßt nicht irgend ein Adapter! Ich würde eh epmfpehlen Abstand von LS hinter den Sitzen zu nehmen, das versaut doch nur die Bühne! Steckt doch euer Geld lieber in gute Front Lautsprecher mit guter Aufnahme(Adapter von Hub-Car)! Dazu eine gute Endstufe und Radio das bringt doch weit mehr als LS hinter die Sitze zu quetschen!
Gruß Hans
--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an patrick Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 27.08.2005
| |
 |