Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 30.06.2007 um 12:14 Uhr  
| Hallo
Ich habe vor einigen Tagen, meine Praxiserfahrungen an das Mercedeskundencenter geschrieben und darin unter anderem gebeten, doch zur Modellpflege 2008 einen Dieselmotor für den SLK anzubieten. (280 od 320)Hintergrund war eine Probefahrt mit dem neuen 330er Diesel- Cabrio von BMW. Der Durchzug und die Agilität diese Motors ist einfach beeindruckend.
Es werden jetzt sicherlich wieder viele sagen, ein Diesel passt nicht zu einen Roadster, nach der Probefahrt kann ich sagen er passt doch. Wie ist eure Meinung zu diesen Thema?
Gruß Aljubo | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19151
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4594
User seit 09.05.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 30.06.2007 um 22:55 Uhr  
| Hallo
Sorry,Sorry ,ja ich weiss diese Thema ist schon öffters hier behandelt worden, aber darf man es nicht von neuem aufrufen? Wehm es stört der soll es einfach nicht kommentieren. Ich will hier nur die Leute ansprechen, die sich einen Dieselmotor im SLK wünschen, weil sie von der Kraftentfaltung und dem moderatem Spritverbrauch begeistert sind wie ich, den ich fahre in Jahr 35 - 40.000 Km. Ich will ja nicht dass die Benziner verboten werden. Jedem nach seinem Geschmack.
Gruß Aljubo | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 01.07.2007 um 09:20 Uhr  
| Also erst einmal : Ich liebe meinen 230er ! Da ist alles drin und dran, was geht......Aber : Ein Diesl hat Druck und Dampf von untersten Drehzahlen , ,so ab 1100......und ein Bi -Turbo, also etwa der Motor 35 d von BMW : 286 ps........ich glaube 650 Nm ... ..welcher V8 Benziner hat denn bitt 650 Nm ???? Nicht mal eine Corvette hat das , ......Also das wäre schon Hammer !!!! Ich werde, wenn es den 3er Cabrio mit Stahldach und diesem Motor gibt, das mal probefahren.......sieht natürlich völlig schwül , aus, ist schließlich ein BMW , aber : Der Motor wird reine Sahne sein....Benz hatte mal überlegt, so einen Biturbo in den SLK 172 zu packen.....DAS wäre es für mich gewesen. ..
--
Nachts ist kälter als draußen / | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19151
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 01.07.2007 um 09:24 Uhr  
| Naja, hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Wenn ich den Benziner bei gleichem Hubraum mit Kompressor oder Turbo auflade, wie es bei Dieseln selbstverständlich ist, sieht der Diesel mal wieder sehr alt aus.
Gude, Olli.
P.S. mir ist ein SLK mit 8-10 Litern Hubraum auch lieber, trotzdem mache ich dafür nicht regelmäßig einen Thread auf.
--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 108
User seit 08.09.2006
| |
 |