
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Brauche Eure Meinung zu neuem Notebook |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3023
User seit 26.07.2003
| Geschrieben am 28.05.2007 um 13:11 Uhr  
| Hallo Zusammen,
mit einigen habe ich ja schon gesprochen. Ich würde gerne Eure Meinung zu der unten angeführten Konfiguration für ein neues Notebook hören. Für eine Beitrag wäre ich sehr dankbar. Ich liebäugele mit Dell und bin nicht der große PC-Bastler. Ich habe aber gehört, dass Dell gut sein soll.
Ich brauche das NB für Internet, e-mail, Textverarbeitung und in bescheidenem Umfang für die Fotobearbeitung. Auch sollte es für die nächsten vier Jahre zukunftsfähig sein.
Ich freue mich auf Eure Meinungen. Hier die Konfiguration:
Komponenten
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5300 (1.73 GHz, 2 MB cache, 533 MHz FSB)
Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch
Sonderaktion: Kostenloser Versand
Rabattaktion
Abhol- und Reparaturservice, nur für 1 Jahr
15,4-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit WXGA (1.280x800) und TrueLife™
1024 MB 533 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM (2 x 512)
SATA-Festplatte mit 120 GB (5400 U/Min)
256MB ATI® MOBILITY™ RADEON® X1400 HyperMemory™ Grafikkarte.
Internes 8x-DVD+/-RW-Laufwerk mit Software
Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 53 Wh
Ohne Diskettenlaufwerksoption
Zubehör
Intel® Next-Gen Wireless-N Mini-Karte (für Core 2 Duo-Prozessoren)
Wireless 355 Bluetooth 2.0-Modul von Dell (bis 3 Mbit/s), höhere Datenübertragungsrate, für Vista
Monitorrückwand ohne QuickSnap®
Keine Tragetasche
Kensington Pilot Mini-Maus - kabellos
Ohne Sicherheit/Virenschutz - Deutsch
Microsoft® Works 8.5 - Deutsch
Ohne Software für Fotoorganisation und -freigabe/ohne Fotobearbeitungssoftware
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten
Inspiron 6400 *Extreme* (N05647b)
Inspiron-Bestellung - Deutschland
Deutsch
--
Viele Grüsse aus dem Rheinland
Udo
http://www.rechtsanwaltskanzlei-wietecki.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wudo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 28.05.2007 um 14:21 Uhr  
|
Hallo Udo,
sehr schöne Konfiguration. Wenn es denn was „richtiges“ sein soll bin ich so frei und empfehle dir ibm / Lenovo Maschinen.
Habe seit mehr als einem Jahrzehnt die besten Erfahrungen damit insbesondere was den Service, die Zuverlässigkeit, die Aufrüstmöglichkeiten, das Zubehör und die Stabilität anbelangt gemacht.
Für mich kommt im Moment nichts anderes in Frage.
Einige User hier sehen das genauso.
Grüße
Werner ( flugbaerle ) der zweitliebste von allen | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 28.05.2007 um 15:22 Uhr  
| Hallo,
von Dell würde ich nicht unbedingt was kaufen, die vertreiben nur Online, wenn mal was dran ist dann kannst Du nicht mal eben in den Laden gehen, ich würde Dir was von HP empfehlen, ein HP Pavilion
--
Gruß
Uli
meine Black Beauty`s:
SLK 320 Special Edition, EZ: 07/02
Fiat Seicento Sporting Abarth, EZ: 08/02
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1635
User seit 28.09.2003
| Geschrieben am 28.05.2007 um 15:31 Uhr  
| Hallo.
Ich nutze seit 3 Jahren ein Fujitsu Siemens Notebook vom MM.
Klappt tadellos. Ich nutze das Notebook für Videobearbeitung und klappt wunderbar. Erst bei Filmen über 40 Minuten wirds ein wenig zähflüssig bei der Bearbeitung.
Guter Service ist auch wichtig, und der scheint bei Fujitsu zu stimmen. Mein stationärer PC hatte mal ne Macke. Beim Service abgegeben und nach 4 Tagen hatte ich den wieder repariert zuhause (Garantie).
Für deine Zwecke tut es auch ein "normales" Notebook. Dell war zumindest damals ziemlich teuer.
--
Gruß
Marc
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Guybrush Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 356
User seit 20.08.2003
| Geschrieben am 28.05.2007 um 15:50 Uhr  
| Hallo Udo,
schau dir auch mal die Latitude-Serie von Dell an.
Ich habe den Dell Latitude D800 und bin sehr zufrieden.
Zum Service kann ich (Gott sei Dank) nichts sagen, aber in den meisen Fällen wird der vor Ort Händler das Notebook auch einschicken.
Bei Dell gibt es immer mal wieder Sonderangebote. Beobachten!
Habe meinen Rechner im Internet konfiguriert und dann bei Dell angerufen, der Hotliner hat mir dann einen nochmals günstigeren Preis gemacht (bzw. eine von mir gewählte Option nicht berechnet).
Demnächst will Dell anstelle der Festplatte einen Flash-Speicher (wie beim i-pod nano) verbauen, der hat dann keine mechanischen Teile mehr.
Gruß
Sven
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sven_230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 161
User seit 30.01.2007
| Geschrieben am 28.05.2007 um 16:08 Uhr  
| Hallo Wudo,
schöne Konfiguration.
Mit der Grafikkarte kannst du bis zu einer Auflösung von 1920x1200 bei einem externen Monitor gehen, also 16/10 24" Monitor. Grösser wird schwierig.
15,4" ist nicht mehr zeitgemäss. 17" wäre hier die "State of the Art" Wahl. Aber das solltest du persönlich für dich entscheiden.
Mit 1 GB RAM (1024MB) bist du sicherlich für die nächsten 4 Jahre NICHT zukunftsfähig. Habe in meinem Dell Inspiron 9300 seit August 2005 2048 MB RAM drin und bin jetzt VISTA fähig. VISTA benötigt um flüssig zu laufen mindestens 1024 MB. Was nach VISTA kommt weiss ich nicht, jedoch wird das zukünftige Betriebssystem mindestens 2048 MB benötigen. Davon gehe ich aus. Auch mit dem zukünftigen Betriebssystem kann ich mein Laptop dann noch verwenden.
120 GB sind OK. Solltest diese aber partitionieren.
Z.Bsp.
Erste Partition mind. 30 GB
zweite Partition der Rest.
Beim WLAN wird sich in der nahen Zukunft noch einiges ändern. Hier sieht es in 4 Jahren ganz anders aus. Also auch hier ist es fraglich, ob du in 4 Jahren dieses Modul noch effizient einsetzen kannst.
Habe bisher immer DELL verwendet, und kann nur sagen. Klasse.
In der gesamten Zeit in der ich DELL benutze, kam es einmal zu einem Austausch der CD-Brenners. Innerhalb von 48 Stunden passiert. Das Gerät selber auch sonst tadelose Qualität.
Wenn du etwas hast, anrufen und das kaputte Teil wird per Kurier bis zum nächsten Tag gebracht, oder das Laptop wird abgeholt.
IBM Lenovo Geräte sind sehr Teuer, aber qualitativ mindestens genauso gut.
Fujitsu Siemens ist in der haptischen Qualtität minderwertiger als IBM und Dell.
Toshiba = lass es sein.
Media Markt Laptops = lass es sein.
Viele Grüsse aus Duisburg,
Axel
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an OnkelAkki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
 | Geschrieben am 28.05.2007 um 16:23 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von XN04113 am 28.05.2007 um 16:32 Uhr ]
Hi Udo,
gehe ich recht in der Annahme, dass es noch ein Laptop sein soll?
Falls ja sollte man bei 15.x Zoll aufhören. Mein zwei Wochen altes DELL XPS M1710 (gleiche Grösse wie Inspiron 9400) bringt fast 4kg auf die Waage.
Zwei GB Hauptspeicher sollten es heute schon sein.
Mal ein Gegenvoschlag für ein 6400'er:
* Intel® Core 2 Duo Prozessor T5600 2MB L2 Cache, 1,83GHz und 667MHz Front Side Bus
* Intel® 945PM Cipsatz
* 15,4 Zoll Wide XGA TRUE LIFE Display, Auflösung 1280x800 Bildpunkte
* Nvidia Geforce Go 7300 256MB Hyper Memory PCI–EXPRESS x16 Grafikkarte
* Multiformat DVD +/– RW und Dual Layer Brenner
* Ultra S–ATA 100 High Speed Low Noise Festplatte 160GB 5400 U/min 8MB Cache
* Wlan a/b/g 54mbit
* internes Modem 56K V92
* 10/100/ Ethernet Netzwerk mit Rj45 Anschluss
* 2GB DDR2 Dual Channel 667MHZ statt 533MHZ RAM max. 2048 MB
* Intelligenter High Power Akku 85 Wh statt Standard Akku 53Wh
* integriertes 5–in-1 Kartenlesegerät
* integrierter ExpressCard Einschub für 34 und 54 Karten
* Gratis, nur kurze Zeit: Rucksack
Gibt es für 998€
Dann noch folgende Änderungen:
* Wlan N Draft für 29€
* Bluetooth® intern EDR Enhanced Data Rate 3mbit/s für 29€
Schon hat man für ca. 1100€ ein Top Gerät.
Falls es eine Nummer grösser sein darf - Inspirion 9400 (mit einem der besten Displays auf dem Markt):
* Intel® Core 2 Duo Prozessor T7200 4MB L2 Cache , 2,0GHZ und 667MHz Front Side Bus
* Intel® Chipsatz für Core 2 Duo Prozessor Unterstützung
* 17 Zoll Wide UXGA (WUXGA) Ultra Sharp™ Display TrueLife, Auflösung 1920x1200 Bildpunkte
* Nvida GeForce7900 GS PCI–Express x16 256MB Grafikkarte
* Multiformat und Dual Layer 8x DVD Brenner +/–R / +/–RW für Plus UND Minus Medien sowie für die neuen 8,5GB R9 Dual Layer Medien
* Serial ATA (SATA) High Performance Festplatte 160GB 5400 U/min
* Global Multiband Wlan 54mbit a/b/g
* Bluetooth intern EDR bis 3mbit/s
* internes Modem 56K V92
* 10/100 Ethernet Netzwerk mit Rj45 Anschluss
* 2GB DDR2 Dual Channel RAM 667MHZ statt 533 MHZ
* intelligenter High Power Lithium Ionen Akku 80Wh (9 Zellen)
* integriertes 5–in–1 Kartenlesegerät
* integrierter ExpressCard–Einschub für 34 und 54 Karten
* Tasche kostenlos
für 1398€ plus die 29€ für WLAN darft-N
gruss
mike
ps
Anbieter ist nicht DELL (Hersteller schon), sondern http://www.it-premier.de
Da stammt mein XPS auch her - ca. 300€ gespart.
--
Mike's: http://www.subtec.org | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an XN04113 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3023
User seit 26.07.2003
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 28.05.2007 um 23:29 Uhr  
| Hi Udo,
Dell macht m.e. in der Verarbeitung billige Notebooks, dafür ist aber ggf. der Service Top. Von IBM-Lenovo kann ich genau das Gegenteil behaupten (hochwertige,teure Notebooks, mieser Service). Gute Erfahrungen habe ich mit Toshiba gemacht. Zu 2 GB RAM rate ich dir ebenfalls unter Vista. Das Display würde ich nicht größer als 15,x" nehmen, sonst wirds ein Schlepptop. Für Office Anwendungen reicht das auch völlig. Unter Vista würde ich auch eine ATI Grafikkarte nehmen, Nvidia kann mom. keine brauchbaren Treiber liefern.
Viel Spaß bei der Qual der Wahl, Olli.
--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2106
User seit 25.09.2002
| Geschrieben am 28.05.2007 um 23:49 Uhr  
| Ich hänge mich mal an das Thema dran, suche derzeit ein Sub-Notebook für den Schriftverkehr unterwegs. Das kommt bei mir selten vor, aber immerhin. Das Gerät sollte in erster Linie sehr klein und leicht sein, mit der Möglichkeit einer eingebauten Funkkarte (GPRS oder so).
Dachte an einen 12"er, lauffähig unter XP und irgendwann auch vista (derzeit noch nicht nötig), also vielleicht 1,5 MB Arbeitsspeicher, 60 MB HD, externes DVD-Laufwerk, stabil. Problemlose i-netfähigkeit hat absolute Priorität.
Hatte von Dell das Lattitude 420 in die engere Wahl gezogen und war über den Preis von ca. 1500,-- € enttäuscht, denn bei 1100 wäre meine Schmerzgrenze.
Hätte vielleicht jemand einen Tipp?
Danke und Grüße vom Willy
--
Open your mind! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wiesel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1007
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|