Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| Geschrieben am 14.04.2007 um 20:11 Uhr  
| Hallo,
Hab heute bei diesem schönen Wetter die schlechte Nachricht erhalten, dass mein SLK neue Bremsbeläge brauch. Hab mich jetzt etwas im Forum durchgelesen aber nicht allzuviel Feedback vorgefunden.
Und da ich was das Thema anbelangt, Laie bin, wollte ich mal nachhaken....
1. Was "dürften" Bremsbeläge + Einbau denn so kosten?
2. Macht es Sinn die Beläge von DC zu nehmen, oder gibt es da besseres??
3. Wie weit kann ich mit den alten Belägen ca. noch fahren, vom Zeitpunkt an, an dem die Warnung im Display aufleuchtet.
4. Falls ich noch ne Zeit damit fahren kann...Gibt es eine möglichkeit zum verhindern( bitte keine Spassantworten) der nervigen alle paar Sek. aufleuchtenden Nachricht.
Danke im vorraus
Ich geh jetzt aber erstmal zum und probier den "Zündung an- Lenker links ganz einschlagen - Lenker rechts ganz einschlagen losfahren Trick"
Vielleicht spinnt die Elektronik nur wegen der plötzlich stärkeren Hitze verrückt
--
MfG Martin
R171 SLK 200 Iridium-silber
"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Himura_Shinta Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 15.04.2007 um 09:02 Uhr  
| Hallo Martin,
die Beläge für den 200er kosten in Goslar bei Rolf um die 55 Euro inkl. Sensor. Der Einbau wird mit bei DC 6-7 AW plus Radwechsel veranschlagt. Das dürfte alles zusammen ca. 120 - 130 Euro werden, wenn du die Beläge selbst anlieferst (kein Problem bei DC).
Wenn du alles dort komplett machen lässt, nehmen sie (bei uns) einen Pauschalpreis von 170 Euro, würde ich also von abraten.
Da der Sensor nur noch auf einer Seite sitzt und Bremsbeläge auch ungleichmäßig abgefahren sein könnten, würde ich max. 2.000km empfehlen.
Gruß
Guido
--
*** http://www.slk-stuttgart.de *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| Geschrieben am 15.04.2007 um 12:06 Uhr  
|
R171 200 schrieb:
Hallo
Komm von Duisburg nach Datteln und ich bau dir orginal DB Bremsbeläge R171 200er für 50 Euro ein. Also Beläge mit Einbau.
mfG Peter
Versteh ich das richtig,du hast neue Beläge zuhause und ich zahl für alles insgesamt 50€ ?
Gilt der Preis dann für 4 Beläge oder pro Belag?
--
MfG Martin
R171 SLK 200 Iridium-silber
"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Himura_Shinta Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 15.04.2007 um 12:15 Uhr  
|
Hallo
Das heißt: Ich habe noch Bremsbeläge die bei der Überführung von Bremen nach Datteln darauf waren, 300 km Autobahn also neuwertig. Der Geber ist dabei und der Einbau.
mfG Peter
Himura_Shinta schrieb:
R171 200 schrieb:
Hallo
Komm von Duisburg nach Datteln und ich bau dir orginal DB Bremsbeläge R171 200er für 50 Euro ein. Also Beläge mit Einbau.
mfG Peter
Versteh ich das richtig,du hast neue Beläge zuhause und ich zahl für alles insgesamt 50€ ?
Gilt der Preis dann für 4 Beläge oder pro Belag?
--
MfG Martin
R171 SLK 200 Iridium-silber
"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann"
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |