
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: ABE für Stüber Auspuff |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4959
User seit 05.11.2003
 | Geschrieben am 02.04.2007 um 15:48 Uhr  
|
Himura_Shinta schrieb:
Hallo,
Mein kleiner muss jetzt bald zum Tüv und da mein Auspuff noch nicht eingetragen ist, wollte ich gern wissen, ob die von Stüber schon lang angekündigte ABE erschienen ist? Falls nicht müsste ich nochmal vorher zu SAT nach Euskirchen
--
MfG Martin
R171 SLK 200 Iridium-silber
"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann"
Hallo Martin,
da die Firma Stüber nicht zertifiziert ist wird sie normalerweise nie eine ABE unter eigenem Namen liefern können. Die Rechte für die von Stüber gefertigten SLK Anlagen (und für weitere Modelle von DC) liegen immer noch bei der Firma INDEN DESIGN in Haiger. Wenn Du direkt bei Stüber die Anlage gekauft hast und eine ABE bekommst ist das rechtlich von Seiten der Fa. Stüber sehr bedenklich , da sie ja nicht der Inhaber der ABE ist, sondern "nur" der Hersteller. Wende Dich doch an die Firma Inden Design in Haiger, vielleicht kann man Dir dort weiterhelfen.
Ein frohes Osterfest, Matthias
--
Für manche ist die Autobahn kein Urlaub, sondern Arbeit -
http://www.verruecktespaar.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Madmax Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 03.04.2007 um 09:03 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von NoName am 03.04.2007 um 09:05 Uhr ]
Hi, Martin!
ich würde empfehlen, dass Du Dir gar nicht auf bloßen Verdacht die Mühe mit einer eventuellen ABE über INDEN machen solltest, auch, weil ich nicht glaube, dass Dir dort eine ABE ausgehändigt würde. Dies einmal, weil Du die Anlage nicht bei INDEN erworben (und so einen wenig niedrigeren Preis bezahlt) hast , zum anderen, weil in den Stüber-Anlagen (logischerweise)keine Prüfnummer eingestanzt ist. Zur Sicherheit kannst Du ja bei INDEN telefonisch nachfragen, ich gehe aber davon aus, dass man Dir eher nicht helfen wird.
Daher meine Empfehlung: Fahre zu SAT, bezahle die dort vom TÜV Rheinland vorzunehmende Einzelabnahme sowie die "Gebühr" an SAT zur Vorführung (da erhält die Anlage dann auch ihre legale Abnahmeprüfziffer, die gestanzt und an die Anlage geschweißt wird) und lass´den Auspuff anschließend ordnungsgemäß beim Straßenverkehrsamt in Deine Fahrzeugpapiere eintragen.
Das Ganze kostet zwar nochmal etwas Geld plus die Zeit eines kompletten Vormittags (etwas nervig alles), aber dann hat die Sache wenigstes ihr (legales) Ende.
Viel Erfolg!
--
"Das Auto ist fertig entwickelt. Was soll da noch kommen?" Carl Benz, 1930 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an NoName Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| Geschrieben am 03.04.2007 um 18:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Himura_Shinta am 03.04.2007 um 18:53 Uhr ]
Hab gedacht, ich könnte um dieses mühselige Programm auf eine andere (legale) Weise rumkommen...
Aber ich glaube ich werde deinen Vorschlag wohl beherzigen und mich demnächst auf den Weg zu SAT machen.
Gibt es SAT denn auch in der Nähe von Duisburg, denn Herr Stüber hatte nur Euskirchen erwähnt.
--
MfG Martin
R171 SLK 200 Iridium-silber
"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Himura_Shinta Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 04.04.2007 um 12:14 Uhr  
| Hi,
soweit ich weiß, gibt es SAT ausschließlich in Euskirchen. Dort hat die Firma zwei nah beieinander liegende und zusammengehörende "Stützpunkte".
Du musst erst zum einen Stützpunkt, um Dich dort mit dem Zettelchen von Stüber anzumelden (ruf´vorher bei SAT an und mache mit denen einen Termin! Auch wenn es immer heißt, sei nicht nötig, aber allein schon deshalb, um nachzufragen, wannn der TÜV-Mann da ist...), dann fährst Du zum zweiten, nur einige 100m weiter liegenden Stützpunkt in die Werkstatt.
Dort wird die Prüfnummer ordnungsgemäß gestanzt und an die Teile (ESDs und MSDs) Deiner Auspuffanlage geschweißt.
Anschließend geht´s zurück zu Stützpunkt 1, alle Unterlagen abgeben und dann, je nach "Publikumsandrang" eine bis zwei Stunden warten (Fzg. wird in Prüfhalle gefahren und vom TÜV-Menschen per Einzelabnahme abgenommen).
Danach bezahlen und ab nach Hause bzw. (wenn es an dem Tag zeitlich noch passt) zum Straßenverkehrsamt und die Anlage in den Fahrzeugschein eintragen lassen.
Das war´s.
Ich kann Dir sagen, dass das befreiende Gefühl, alles am Auto ordnungsgemäß zu haben, echt was wert ist.
Noch ein Tipp: Kopiere Dir sicherheitshalber den TÜV-Beleg über die Abnahme für Deine Unterlagen, denn das Original bleibt beim Straßenverkehrsamt.
Ist zwar nicht unbedingt nötig, da die Anlage ja dann ordnungsgemäß in Deinem Fahrzeugschein aufgeführt ist, ich habe aber für mein persönliches gutes Gefühl von allen Fahrzeugänderungen, die ich habe vornehmen und eintragen lassen, eine Kopie des TÜV-Beleges bei meinen Fahrzeugpapieren in der SLK-Tasche, damit ich im Ernstfall der vielleicht mal kontrollierenden Rennleitung bei eventuellen Zzweifeln diese Unterlagen auch noch einmal vorweisen kann.
--
"Das Auto ist fertig entwickelt. Was soll da noch kommen?" Carl Benz, 1930 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an NoName Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1055
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|