Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 279
User seit 12.09.2005
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 26
User seit 22.11.2006
| Geschrieben am 18.04.2007 um 14:52 Uhr  
| Mein Tipp:
Lass es lieber eine Werkstatt machen!
Bei mir hat sogar die Werkstatt (eine Karroseriebaufirma mit normalerweise gutem Image) beim ersten mal Probleme gehabt, den Spoiler zu befestigen.
Nach zwei Tagen hat sich das Teil an den Flanken wieder gelöst!
Zwecks Garantie wurde es ohne "murren" behoben und jetzt hält das Teil wie eine eins!!!
Ein anderes Problem ist, dass DC aufgrund einer Unaufmerksamkeit,während Garantiearbeiten meinem Kofferaum zerkratzten und diesen nun lackieren müssen!
Mir wurde gesagt, dass der Spoiler jedoch nicht ohne weiteres zu entfernen sei....
Das ist nun nicht mein Problem aber den Ärger hab ich trotzdem!
Und das Schlimmste, mein Wagen ist mindestens 3 Tage weg und DC wollte mir nen Smart übergangsweise geben....
Hallooooo???
Mit ein bisschen nachdruck hab ich jetzt ne E-Klasse bekommen, nachdem nichts offenes zur Verfügung stand....
Grüße
--
Aus großer Kraft, folgt große Verantwortung! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mb R171 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8628
User seit 17.04.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 161
User seit 11.07.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 197
User seit 17.08.2006
| Geschrieben am 18.04.2007 um 15:51 Uhr  
| Hallo,
ich habe den Spoiler schon selber montiert. Wichtig ist, dass Du dir mit einem abwaschbaren Filzstift die genaue Lage auf dem Kofferaumdeckel anzeichnest. ( Mit Kreppband fixieren ). Die eigentliche Montage erfolgt immer von der Mitte nach aussen. Kleiner Korrekturen an der Passform bzw. Ausrichtung kannst Du, wenn Du den Spoiler vorsichtig mit einem Heißluftfön erwärmst, noch nach der Montage vornehmen. Den erwärmten Spoiler dann in die korrekte Lage drücken und solange festhalten, bis er erkaltet ist. i Hiebei Vorsicht, nicht zu nahe oder zu lang, erwärmen, dass es keine Brandblasen gibt.
Gruß
Jürgen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wybert 1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 29
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 18.04.2007 um 17:18 Uhr  
| Hi wenn deine amg-heckspoilerlippe neu ist dann müßten an den Klebestreifen lauter kleine Fähnchen sein damit zieht man die Schutzfolie bei angelegten ( Mit Kreppband fixieren dritte Bremsleuchte und so). Spoiler ab das geht ganz easy und dan drucki,drucki...... und wenn der Kleine dann auch noch schwarz ist und in der Sonne steht dann ist Er danach bombenfest....
Grüße aus dem sonnigen Hamburgo
Joachim. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tito Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 29
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 19.04.2007 um 21:46 Uhr  
|
Tito schrieb:
Hi wenn deine amg-heckspoilerlippe neu ist dann müßten an den Klebestreifen lauter kleine Fähnchen sein damit zieht man die Schutzfolie bei angelegten ( Mit Kreppband fixieren dritte Bremsleuchte und so). Spoiler ab das geht ganz easy und dan drucki,drucki...... und wenn der Kleine dann auch noch schwarz ist und in der Sonne steht dann ist Er danach bombenfest....
Grüße aus dem sonnigen Hamburgo
Joachim.
Hi hier noch ein Bild .......
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tito Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |