Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 469
User seit 13.02.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2524
User seit 09.09.2004
| Geschrieben am 23.02.2007 um 09:14 Uhr  
| Moin,
komisch ist nur, dass auf einem Bild ein Stoffdach und auf dem anderen ein festes Dach zu sehen ist. Gibt es wie bei Mazda beides? Bin den aktuellen Z4 Probe gefahren - geht durch die Kurven wie ein Messer - und braucht keinen Nachrüstauspuff - klingt nur geil. Aber nach 2 Stunden brauchst Du bei meiner Länge (191cm) einen Masseur(in ), damit Du wieder gerade stehen kannst.
Grüße
Sönke
--
Zum offen fahren ist es nie zu kalt - nur zu nass. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an teamioli Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | Geschrieben am 23.02.2007 um 09:16 Uhr  
| Hallo Uli,
die Gerüchte um das Z4-Variodach habe ich auch schon mit Spannung verfolgt... aufgrund der absehbaren Ablehnung hier allerdings nicht gepostet.
Mir persönlich gefällt die Idee schon deshalb, weil auch der nächste Z4 dichter am Roadsterideal (Höhe, Proportionen, etc) bleibt, als das die aktuelle SLK-Entwicklungsrichtung dies tut. Bauchschmerzen macht mir die zu erwartende Fahrzeugqualität... auch dieser Wagen wird weiterhin in den USA produziert werden.
Gruss
Michael
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 640
User seit 24.05.2003
| Geschrieben am 23.02.2007 um 12:27 Uhr  
|
Bauchschmerzen macht mir die zu erwartende Fahrzeugqualität... auch dieser Wagen wird weiterhin in den USA produziert werden.
da sprichst Du etwas ziemlich Wichtiges sehr gelassen aus.
Z.Zt. erlebt BMW erhebliche Anlaufprobleme mit dem X5. Zudem wird gerade ziemlich massiv im Entwicklungsbereich gespart, allerdings einige nutzlose (im Sinne von nicht marktgerecht) aber teure "Hobbys" gepflegt. Die Lieferanten werden dagegen ad absurdum ausgepresst. Die derzeitigen Prognosen der Entwicklungsdienstleister und Zulieferer gehen dahin, dass nach DC und VW nun BMW die selben Fehler macht und damit in 2-5 Jahren die selben Probleme einfährt.
Mal sehen, was davon wahr wird, aber die Grundtendenz passt auch aus meiner Beobachtung bei BMW derzeit nicht.
bye | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pivi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 23.02.2007 um 12:54 Uhr  
| Hallo zusammen,
da ich mit BMW bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe (mehrere verschiedene Modelle) eine interessante Nachricht.
Ich könnte mir vorstellen, dass es unter bestimmten Voraussetzungen (Qualität, Preisgestaltung) mein nächstes Auto wird.
Viele Grüße
Bernd | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |