
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Aktuelle Umfrage von MBSLK = Welcher Automobilclub |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1228
User seit 07.04.2003
| Geschrieben am 18.02.2007 um 12:04 Uhr  
| grüezi zusammen
dies ist mal wieder eine interessante umfrage die torsten da aus dem hut gezaubert hat.
habe meine stime gerade abgegeben.
und siehe da schon ein verplüffendes umfrage-zwischenergebniss.
sehr viele user kein auto-club
könnte mir vorstellen warum:
slk im service bei mb-werkstatt mit sempele in service-heftle
und dafür 24 stunden national und interntionale-hilfe telefon
ergo: sparen sich diese user die automobilclub-beiträge zu recht ?
und nun zu meinem automobil-clübchen
http://www.arcd.de
bezahle 62 eurönchen im jahr.
und werde dies auch noch bis sept.07 beibehalten
weil ich ja in der schweiz seit letzees jahr wohne und ich nach rücksprache mit dem clübchen auf die vollen leistungen auch in der schweiz zurückgreifen
kann. z.b. wolles-slk nix mehr laufen
dann wolle internationale hotline-clüble-nummer anrufen
und die abschleppkosten werden dann bis zu einer höhe von 200 euronen direkt vom abschlepper mit dem clübchen abgerechnet
und wenn der wolle ein paar mal im jahr geschleppt werden muss,
ist dies egal da das abschleppen laut clüble im jahr ungegrenzt wie gesagt bis zu 200 euro pro schleppung gemacht wird.
meine babs ist im
http://www.tcs.ch
leistungen hab ich mir noch nicht angeschaut.
aber ich glaube diese gelten nur in switzerland
sodele, jetzt seit ihr gefragt.
bin gespannt auf eure erfahrungen und tipps
see you sagt wolle aus dem kanton züri
--
wolle der seinen traum verwirklicht hat
mit der BABS die für mich schönste & faszinierenste frau die ich je kennengelernt habe in der schweiz leben zu dürfen.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Y-ellow Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | Geschrieben am 18.02.2007 um 15:45 Uhr  
|
WollesSLK schrieb:
sehr viele user kein auto-club
könnte mir vorstellen warum:
slk im service bei mb-werkstatt mit sempele in service-heftle
und dafür 24 stunden national und interntionale-hilfe telefon
ergo: sparen sich diese user die automobilclub-beiträge zu recht ?
Hi Wolle,
jepp - wer seinen SLK regelmässig zur Inspektion in die Mercedes-Werkstatt bringt, bekommt ja die Mobilitätsgarantie mit Pannenservice, das macht die Autoclubmitgliedschaft in Bezug auf Pannenhilfe überflüssig.
Auch bieten einige KFZ-Versicherungen mittlerweile einen Schutzbrief an, der gegen solche Notfälle versichert, und dies entweder als kostenlose Inklusivleistung bei Versicherungsabschluss, oder gegen geringes Entgelt - weit unter dem Niveau einer Anutoclubmitgliedschaft.
Ich bin trotzdem Mitglied im ADAC. Warum? Wir haben drei Autos mit hoher Laufleistung (was die Pannenwahrscheinlichkeit erhöht), und diese Autos, auch der SLK, gehen zur Wartung in freie Werkstätten. Das ist allemal günstiger als bei DC, von den jährlichen Differenzbeträgen für die Wartungsarbeiten liessen sich Clubmitgliedschaften ganzer Großfamiliensippen finanzieren. Ausserdem waren wir für die Hilfsbereitschaft der 'Gelben Engel' im Ernstfall schon mal sehr dankbar.
Andere nutzen sicher noch den einen oder anderen Clubvergünstigungsvorteil (technische Prüfungen, Reisen und Eintritte etc.), ich allerdings nicht. Auch kann man als Autofahrer Autoclubs als Interessenvertretung in der Politik ansehen, wenn man das möchte - ist sicher Geschmackssache.
Gruss
Michael
PS. die dünnbrettbohrende 'motorwelt' habe ich übrigens abbestellt, die lese ich drei Minuten online jeden Monat und freue mich danach insgeheim über die vermiedene Papierverschwendung, da der Inhalt des Druckens meist nicht wert wäre. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10796
User seit 04.11.2004
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 526
User seit 12.09.2004
| Geschrieben am 18.02.2007 um 21:58 Uhr  
| Hi,
zahl seit gut 10 Jahren fleißig ADAC-Beitrag ohne in letzter Zeit wirklich drüber nachzudenken ob das lohnt - hm...
Hilfe musst ich bisher einmal in Anspruch nehmen, tadellose Abwicklung. Ansonsten hol ich öfter mal Motorrad-Tourenkarten kostenlos aus der Geschäftsstelle. Die sind nicht schlecht
--
Gute Fahrt
Christian | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ChrisHD Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 18.02.2007 um 22:15 Uhr  
| Hallo,
ich fahre seit 44 Jahren Auto, war nie in einem Automobilclub,
habe noch nie eine Inspektion machen lassen und hatte vor
ca. 35 Jahren ausgerechnet mit einem 200D Mercedes in Norwegen
einen Getriebeschaden. Die Abschleppkosten von DM 140,00 hätte der
Automobilclub wohl gezahlt, das Getriebe (glaube so 2000 DM) garantiert
nicht. Da habe ich doch viel Geld gespart!
Gruß Egon
--
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gern hätten | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6668
User seit 08.10.2002

 | Geschrieben am 18.02.2007 um 23:14 Uhr  
| hey,
seid 20 Jahren im ADAC. Denke aber über eine Kündigung nach, da ich mich schwer geärgert habe
Stellt Euch vor, auf der Suche nach einem Einwegmietwagen nach Stuttgart beim ADAC nachgesehen, die wollten 61 Euro für Mitglieder über Hertz. Direkt bei Hertz nachgesehen....gleiche Vorraussetzungen, gleiches Auto 59 Euro !!!
Habe jetzt über einen Rahmenvertrag unserer Gesellschaft zu 35 Euro nen Leihwagen gebucht
Aber davon ab, Mobilolife haben mitlerweile die Aufgaben übernommen.
Tip am Rande....achtet auf die kleinen Schutzbriefbedingungen der KFZ Versicherungen, da diese üblicherweise nur bei Unfällen, aber nicht bei Pannen leisten.
--
Noch 27 Tage ! endlich zweistellig
die Dumm Sau
Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !
http://www.BMslk.de
http://www.frank.muehleck.victoria.de/ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Frankman01 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5040
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 19.02.2007 um 12:31 Uhr  
| Ich war noch nie Mitglied in einem Automobilclub und ich denke, dass Mobilo Life die Mitgliedschaft weitestgehend ersetzt und überflüssig macht.
Zum ADAC sei nur angemerkt, dass hier die Mitglieder "verdummt" werden. Viele der ach so tollen Angebote sind am freien Markt, teilweise auch noch günstiger, zu erhalten.
Gerade der Schutzbrief ist sowas wie die Mitglieder ver....t. Keine Ahnung ob das heute noch so ist, als meine Eltern es gebraucht hätten, blieb meine Mutter liegen -> "versichert" ist aber nur das Mitglied, mein Vater. Für Muttern wäre ein Zuschlag zu zahlen gewesen. Aber natürlich gleich versucht, meiner Mutter auch eine Mitgleidschaft zu verkaufen!
Dann die Monatsschrift, die zu einen Großteil mit Werbung ausgefüllt wird, einfach grausam. Einzelthemen sind sicherlich interessant.
Und dann ständig Werbebriefe mit Angeboten aus dem Versicherungsbereich, Bücher Karten etc..
Danke nein!
Gruß
Frank Peter
--
Was wären wir ohne Katzenhaare auf der Butter?
Ganz arme Menschen!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7306
User seit 13.12.2002

 | Geschrieben am 19.02.2007 um 12:46 Uhr  
| Hi,
bis seit 1994 beim ADAC. Damals noch als Wehrpflichtiger. Seit zwei Jahren habe ich die ADAC Plus Mitgliedschaft für mich und meine Freundin.
Habe diesen schon 1x mit dem Motorrad benötigt (Falsch eingestellte Ventile und daduch Überhitz) und
3x mit meinem Opel Astra (Benzinpumpe hatte einen Wackelkontak, eine Zündkerze hat sich bei 200km/h verabschiedet, und eine Haselnuss hat den Gaszug blockiert und er lief nur noch Vollgas - passiert meiner Freundin)
Beim defekt der Zündkerze war ich ca 80 km von zu Hause weg und habe am Ostersonntag in drei Stunden einen Mietwagen kostenlos bekommen.
Gruß Foxi
--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!
http://www.slk-stammtisch-karlsruhe.de
Die Frage ist nicht, wie alt man wird, sondern, WIE man alt wird! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Foxi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4952
User seit 19.09.2005
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3799
User seit 26.05.2005
| Geschrieben am 19.02.2007 um 12:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Kern1710 am 19.02.2007 um 12:54 Uhr ]
Hi,
seit 1998 ADAC Mitglied, 2x in Anspruch genommen, mit meine vorherigen Autos, beide male super geklappt, abschleppen, überprüfen, Kleinteile (weiss nicht mehr genau was) gewechselt, Mitgliedsnummer notiert, vorbei..... also ich fands gut
...andere zahlen xxx-Euro für eine Mitgliedschaft im Tennisclub und gehen einmal im Jahr hin, zur Vollversammlung...LOL...
--
MFG
Jan
http://www.HEBROST.de - Saisoneröffnung am 28.04. - jetzt anmelden....
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kern1710 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :749
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|