Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 145
User seit 08.03.2006
| Geschrieben am 09.02.2007 um 11:38 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von thomasius am 09.02.2007 um 11:40 Uhr ]
Hallo,
hin und wieder schaue ich mir die Gebrauchtwagenangebote fuer den R171 an. Schliesslich wird nach jetzigem Stand dieses Modell mal der Nachfolger meines R170 werden - Auch wenn ich mein Auto sicher noch mindestens drei Jahre fahren werde, da er gerade mal 66.000 Kilometer (bei Erstzulassung 07/99!!!) auf der Uhr hat.
Nun zum Thema:
Es werden praktisch fast nur Modell in silbernen und schwarzen Farbtoenen (selten mal blau) angeboten. Anderes sieht man so gut wie gar nicht Selbst die Gallerie hier auf der Seite gibt nicht viele Farben her.
Silber mag ich nicht und schwarz habe ich zur Zeit. Was liegt da also naeher, den naechsten R171 in einer voellig anderen Farbe zu nehmen? Zum Beispiel die diversen Rottoene gefallen mir ausserordentlich und passen fuer meinen Geschmack beosnders zu diesem Fahrzeug.
Siehe z.B. diesen hier:
http://www.mbslk.de/modules/4nAlbum/album/r171/r171-590/45ad28ec1494a.jpg
Das ich noch nicht so viele Angebote anderer Farben finde liegt sicherlich auch daran, da es dieses Modell noch nicht lange gibt. Somit haben sich noch nicht so viele "Verrueckte" gefunden, die sich bei Neubestellung fuer eine Farbe "entgegen der Norm" entschieden habe. Selbst einen R170 nicht in silber oder schwarz zu finden, ist schon kein so einfaches Unterfangen, wenn noch andere Kriterien zusaetzlich einbezogen und erfuellt werden sollen.
In gut drei Jahren wird die Sache ja vielleicht anders aussehen. Fuer mich vielleicht sogar vom Vorteil, da silber und danach schwarz meistens teurer als andere "etwas aussergewoehnliche" Farben sind. Nur finden muss man dann auch erst mal einen.
Hatte ja letztes Jahr auch nach einem R170 Designo Orange Ausschau gehalten. Nur wenige konnte ich finden, diese sind mir jedoch zu teuer gewesen (da entweder recht neu und/oder ein 320er). Dann ist es halt doch ein schwarzes Modell geworden, dafuer mit markanter Innenfarbe
Gruss Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an thomasius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1001
User seit 15.05.2001
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 145
User seit 08.03.2006
| Geschrieben am 09.02.2007 um 12:33 Uhr  
|
Frank-WOB schrieb:
Moin moin Thomas,
Torsten wird seinen SLK bestimmt nicht ewig fahren, vielleicht hast du ja in 3 Jahren Glück.
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=4nAlbum&file=index&do=showgall&gid=903
Ja, DER hat wirklich was! - Finde ich persoenlich sehr schoen. Wie ich nun sehe, ist das Thema Farben auch schon (wahrscheinlich sogar mehrfach) diskutiert worden.
Ich akzeptiere voll und ganz, wenn jemand Silber aus Ueberzeugung bestellt und es ihm eben am besten gefaellt.
Aber verstehe ich es nicht, wenn Leute ein neues und nicht billiges Auto wie den SLK in Silber bestellen, nur aus dem Grund da sich dieses nach Jahren im Wiederverkaufswert niederschlaegt. Pflegeleichter ist es auch noch, sieht eigentlich nie dreckig aus. Aber wie schrieb hier mal jemand im Forum so schoen? "Er ist auch niemals richtig sauber". Da ist was dran, auch schwarz sieht frisch gewaschen doch viel edler aus
Nach Jahren bekommt man fuer seinen Silbernen zwar wirklich ein paar 1000 Euro (so viel wird das aber auch nicht sein) mehr. Dafuer nimmt man jedoch in Kauf eine Farbe zu fahren, die man eigentlich nicht will und einem vielleicht nicht so gut gefaellt wie schwarz, gelb, weiss und so weiter. Waere fuer mich kein Argument.
@Schalke Power
Warum Silber und nicht Koenigsblau? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an thomasius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19151
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6828
User seit 08.10.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 510
User seit 21.06.2005
| |
 |