Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 20
User seit 08.02.2007
| Geschrieben am 08.02.2007 um 12:31 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von monoblockaa am 08.02.2007 um 15:24 Uhr ]
Hallo zusammen,
nach einiger Überlegung und hin und her im "Boxenstopp" der Brabus Homepage, gefällen mir die Brabus Monoblock A am besten für meinen Wagen.
Mein 200 K Schätzchen habe ich gerade mit Serienfahrwerk und Winterreifen gekauft und bin natürlich sehr zufrieden.
Meine Überlegeung ist ob die Sportfedern von Brabus mit komfortabeler Abstimmung was taugen.
Weiter kann ich mich nicht zwischen 17 und 18 Zoll entscheiden weil gerade ein neuer Satz 17 Zöller mit Reifen für ca. 1400€ in ebay angeboten wird und die Felgen "Monoblock A" natürlich sowieso schon sehr wuchtig wirken.
Schöne Grüße aus Mannheim
Andreas
P.S. Hat zufällig jemand die Monoblock A auf seinem Fahrzeug und ein Foto davon?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an monoblockaa Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.02.2007 um 14:08 Uhr  
| Moin moin Andreas,
meinen Glückwunsch zum SLK.
Meine Meinung: Lieber ne wuchtige Felge als ne wuchtige Gummiwurst.
Letztendlich ist es aber deine Entscheidung das Aussehen, den Komfort und den Geldbeutel betreffend.
Erfahrungsgemäß ist Brabus nicht als günstig einzustufen, daher wäre eine komfortable "Nurfederlösung" mit Weitec-Federn als preiswertere Alternative anzusehen.
Neben mir haben hier einige andere die Weitec-Federn verbaut und sind zufrieden.
Beste Grüße
Frank
--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 20
User seit 08.02.2007
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2098
User seit 17.06.2004
| Geschrieben am 08.02.2007 um 18:09 Uhr  
| besser ein bischen geld bei der Felge sparen und dfuer ein vernuenftiges Fahrwerk kaufen. der SLK wird mit derr Barbusfeder in verbindung mit dem Sportfahrwerk hinten ein wenig zu weich. Hatte selber das Brabus kpl. Fahrwerk verbaut - die Dämpfer sind uebrigens wie die Sportdämpfer des MB Fahrwerks von DELPHI; ein Schelm der uebles dabeidenkt und die Federn duerften von der Abstimmung den Eibach Federn aehnlich sein. Wie hier schon vermehr geschrieben stellt die Bilstein Lsg. (PSS9/B16) mit Abstand das passenste Fahrwerk da, es sein denn Du willst damit nur vor das Eiscafe fahren. Bei den Felgen von Brabus muss man sagen, das diese, wie uebrigens auch die AMG Felgen super schwer sind - im Vregleich zu BBS z.B. und damit das Fahrverhalten auch nicht wirklich optimiert wird. darueber hinaus muss ich mich meinen Vorredner anschliessen, das es fuer das Geld der BARBUS Felge weitaus bessere Alternativen gibt. Letztendlich belibt das aber wie immer Geschmacksache. Sprich doch ganz einfach mal unseren Gerd an (accpralle).
Viel Spass und allzeit gute Fahrt.
Arnd | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-Arno Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| Geschrieben am 08.02.2007 um 20:52 Uhr  
| Muss meinen Vorrednern zustimmen. Felge zu langweilig und zu teuer. Desweiteren finde ich den ganz grossen Brabus-Schriftzug zu prollig.
Wenns schon Brabus sein Müssen,dann Monoblock S oder VI.
Besonders die S, wenn du eine Felge haben willst, die gut aussieht, aber die nicht jeder besitzt.
Ob man jetzt allerdings lieber an der Felge sparen und dafür mehr für ein Fahrwerk ausgeben soll, müsstest du selbst entscheiden. Je nachdem ob du eher für Optik oder für Fahrverhalten bist.
--
MfG Martin
R171 SLK 200 Iridium-silber
"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Himura_Shinta Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |