Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 548
User seit 08.08.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 334
User seit 09.01.2004
| Geschrieben am 05.02.2007 um 19:28 Uhr  
| Hallo Rubber,
kannst Du Dein Problem etwas näher beschreiben ?
1. Fall: Dein W-Lan-Router ist schon eingerichtet und Du hattest schon andere Rechner mit Ihm verbunden (normalerweise auch mit DHCP-Server aktiv; verwaltet die IP-Adressen der angeschlossenen Rechner selbst): Du musst keine IP angeben um Dich auf den Router zu verbinden. W-LAN aktivieren; verfügbare Netze suchen und ggf. mit KEY (WPA oder WEP) ins Netz einloggen. Dann noch bei den Netzwerkeinstellungen angeben, dass Du über ein lokales Gateway ins Internet willst und das sollte es dann auch schon gewesen sein.
2. Fall: Du hast Deinen Router noch nicht eingerichtet: Je nach Hersteller musst Du die Konfiguration über LAN durchführen (also Netzkabel) oder der Hersteller gibt Adressen (IP-Adressen a la 192.168.0.1 oder HTTP://fritz.box) an, über die Du im Browser die Konfiguration machen kannst. Dann sollte es nach "handbuch" gehen.
Bitte präzisier Dein Aufbau etwas näher, damit Mann Dir weiterhelfen kann.
Gruß
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Stonie Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 65
User seit 18.12.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 238
User seit 27.04.2005
| Geschrieben am 06.02.2007 um 12:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von LiveWire am 06.02.2007 um 12:07 Uhr ]
Hallo,
Er schreibt er könne sich nicht mehr über die IP-Adresse mit dem Roter verbinden. Heisst für mich er ist eingerichtet und funktionierte soweit mit dem "anderen" Rechner.
Ansätze wären... Dynamische oder statische Verwaltung der IPs?!? Ich persönlich bevorzuge statische IPs. Vielleicht steht Dein Desktop auf statisch und das NB auf dynamisch. Die Einrichtung des Notebook muss natürlich am W-Lan Adapter erfolgen, nicht am LAN-Adapter (das macht man auch schnell mal verkehrt).
Folglich kannst Du mit dem NB nicht auf den Router connecten. Gleiches passiert bei doppelten IP-Adressen. Dein Router sperrt dann einfach den doppelten aus. Passiert mir häufig mit meinem Media-Streamer im Netzwerk. Versuche halt erstmal das NB mit einem Lankabel zu verbinden.
Gruß
Stefan
--
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage.....(Grete Weiser) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LiveWire Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
| Geschrieben am 06.02.2007 um 15:32 Uhr  
|
rubberduck schrieb:
Hallo,
habe mir ein Notebook zugelegt und möchte jetzt Dieses beim W-Lan Router anmelden, komme ab mit der IP Adresse nicht mehr auf den Router!
Währe für Tips sehr dankbar.
--
Gruß
Rubberduck
Gesunder Menschenverstand ist eine Sammlung von Vorurteilen, die man bis zum 18.Lebensjahr erworben hat."
(Albert Einstein)
Du mußt ein Lankabel verwenden zwischen notebook und Router um auf den Router zu gelangen über Wlan kannst du nicht auf den Router zugreifen !!!
--
------------------------------------------------------------
SLK 230 K ------ Bj: 10-97
Silber ------------Scarlet Rot
Automatik -------Simple Roof (bald easy-Roof)
------------------------------------------------------------ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kaethenmeister Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8614
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 06.02.2007 um 19:03 Uhr  
|
Kaethenmeister schrieb:
Du mußt ein Lankabel verwenden zwischen notebook und Router um auf den Router zu gelangen über Wlan kannst du nicht auf den Router zugreifen !!!
Also bei mir geht das bei allen meinen 4 WLAN Routern auch ohne LAN Kabel! Wuesste auch nicht, wieso man hierfuer ein Kabel anschaffen bzw. anklemmen muesste. Dazu hat man ja WLAN
Gruesse,
Achim
--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten, DSM
Comand APS, AMG Spoiler/Aerowings/Kombiinstrument/ESD | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 548
User seit 08.08.2005
| Geschrieben am 06.02.2007 um 21:07 Uhr  
| Hallo,
danke erstmal für die Tips.
1. Lan läuft war auch nicht das Problem
2. Problem ist das Notebook hat Vista was ich noch nicht gut kenne
Windows firewall abgeschlatet geht auch nicht.
Werde das Notebook morgen mal mit auf die Arbeit nehmen und den Admin zeigen.
--
Gruß
Rubberduck
Gesunder Menschenverstand ist eine Sammlung von Vorurteilen, die man bis zum 18.Lebensjahr erworben hat."
(Albert Einstein)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an rubberduck Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |