Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
| Geschrieben am 20.01.2007 um 10:38 Uhr  
| Hallo zusammen !
Ich war bislang immer im glauben das bei meinem Baby der Krümmer nen riss hat allerdings scheint es nicht so zu sein:
Als ich heute morgen einen Bekannten getroffen habe sagte er zu mir das ich mal die Stößel ( was auch immer da ist ) kontrollieren sollte. Als ich im erklärte das es der Krümmer sei sagte er ich solle mal auf Parken stellen und dann etwas Gas geben.
Gesagt getan ------------ Ein Kerniger Sound aus dem Auspuff allerdings nicht mehr dieses Metallische klackern.
Dann wieder auf Drive gestellt und sofort auch schon ohne Gas geben das Klackern.
Ich habe nicht soviel Ahnung, wäre nett wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte, Allerdings leuchtet es doch eigentlich ein da der Krümmer ja vorm Auspuff sitz müsste der ja auch im Leerlauf klackern !
Und was meint Ihr ?????
Gruß
Heiko
--
------------------------------------------------------------
SLK 230 K ------ Bj: 10-97
Silber ------------Scarlet Rot
Automatik -------Simple Roof (bald easy-Roof)
------------------------------------------------------------ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kaethenmeister Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18965
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
| Geschrieben am 20.01.2007 um 11:14 Uhr  
| okay den Kümmer kann ich ja testen indem ich den auspuff zuhalte nach wie langer Zeit mußte der Wagen ausgehen wenn der Krümmer heil ist
?
--
------------------------------------------------------------
SLK 230 K ------ Bj: 10-97
Silber ------------Scarlet Rot
Automatik -------Simple Roof (bald easy-Roof)
------------------------------------------------------------ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kaethenmeister Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 324
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 20.01.2007 um 15:56 Uhr  
|
Kaethenmeister schrieb:
okay den Kümmer kann ich ja testen indem ich den auspuff zuhalte nach wie langer Zeit mußte der Wagen ausgehen wenn der Krümmer heil ist
?
--
------------------------------------------------------------
SLK 230 K ------ Bj: 10-97
Silber ------------Scarlet Rot
Automatik -------Simple Roof (bald easy-Roof)
------------------------------------------------------------
Gib doch mal die Laufleistung an, vielleicht kann man sich dann ein Bild machen, denn an einen Lagerschaden glaube ich nicht.
Gruß Helmut.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Helmut Sauerland Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 329
User seit 05.12.2006
| Geschrieben am 25.01.2007 um 01:36 Uhr  
|
Kaethenmeister schrieb:
Hallo zusammen !
Ich war bislang immer im glauben das bei meinem Baby der Krümmer nen riss hat allerdings scheint es nicht so zu sein:
Als ich heute morgen einen Bekannten getroffen habe sagte er zu mir das ich mal die Stößel ( was auch immer da ist ) kontrollieren sollte. Als ich im erklärte das es der Krümmer sei sagte er ich solle mal auf Parken stellen und dann etwas Gas geben.
Gesagt getan ------------ Ein Kerniger Sound aus dem Auspuff allerdings nicht mehr dieses Metallische klackern.
Dann wieder auf Drive gestellt und sofort auch schon ohne Gas geben das Klackern.
Gruß
Heiko
--
------------------------------------------------------------
SLK 230 K ------ Bj: 10-97
Silber ------------Scarlet Rot
Automatik -------Simple Roof (bald easy-Roof)
------------------------------------------------------------
Moin Moin.
Dasselbe hab ich auch.
Krümmer ist OK, Abgasanlage 100% dicht.
Dieses Geräusch tritt bei mir auch beim Beschleunigen aus mittleren Drehzahlen auf.... das scheppert wie Hund...unglaublich.
Aussage DC: normal bei nem aufgeladenem Motor... das sind Strömungsgeräusche im Abgasstrom!!!
Kann nicht sein, denn der Mangel ist erst vor einiger Zeit aufgetreten, war nicht von Anfang an.
200K FL, EZ 04/2000, 60`000km
FT-Riemenscheibe, neuer LMM, neue L-Sonde vorn, K&M Luftfilter
Wer kann helfen???
Gute Nacht
Carsten | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an CarstenBerlin Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 226
User seit 05.08.2013
 | Geschrieben am 06.07.2014 um 21:01 Uhr  
|
CarstenBerlin schrieb:
Kaethenmeister schrieb:
Dann wieder auf Drive gestellt und sofort auch schon ohne Gas geben das Klackern.
Moin Moin.
Dasselbe hab ich auch.
Krümmer ist OK, Abgasanlage 100% dicht.
Dieses Geräusch tritt bei mir auch beim Beschleunigen aus mittleren Drehzahlen auf.... das scheppert wie Hund...unglaublich.
Aussage DC: normal bei nem aufgeladenem Motor... das sind Strömungsgeräusche im Abgasstrom!!!
Kann nicht sein, denn der Mangel ist erst vor einiger Zeit aufgetreten, war nicht von Anfang an.
200K FL, EZ 04/2000, 60`000km
FT-Riemenscheibe, neuer LMM, neue L-Sonde vorn, K&M Luftfilter
Wer kann helfen???
Gute Nacht
Carsten
Hallo erst einmal!
Entschuldigt das ich diesen alten Threat hervor holen muss, aber ich weis nicht ob ich einfach übersensiebel bin oder nicht...aber das oben beschriebene...ist bei mir seeehr ähnlich wenn nicht genau so!
Da es so keine weiteren Antworten gab, kann einer z.B. CarstenBerlin und/oder Kaethenmeister oder einer der anderen SLK Liebhaber mir da weiterhelfen???
Oder ist das normal mit dem alter der Kleinen
Deutlich höre ich das wenn ich entlang einer mauer fahre und dann in einem hohen gang gas gebe.
Zur info: Mitteltopf kann es nicht sein (habe PS drunter) und der die Schrauben vom Flansch zw. Krümmer und Kat habe ich schon erneuert.
Meiner hat 88000~ KM runter
Vielen dank erst einmal
MFG Norman
--
200K Fl, , Dachmodul, große Kw- Riemenscheibe, Uni- LLK, Powersprint ESD und Sprintboost von RN E-Tech (Ramius) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Avioniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 06.07.2014 um 21:35 Uhr  
| moin
kann es vom Kat kommen ?? tief von unten ??
So ein Geräusch habe ich bei niedrigen Drehzahlen (Frequenz) ebenfalls, aber mehr ein Rasseln, Klödern, Scheppern wie auch immer bei langsamer Fahrt deutlich höhrbar.
Ist seit Beginn an, ohne Bedeutung und auch nicht immer vorhanden
Gruß...vom Johann
--
DMSB-Lizenz Nat. A
mit SLK 32 AMG
Performance Car | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 226
User seit 05.08.2013
 | Geschrieben am 06.07.2014 um 22:19 Uhr  
| Danke erst einmal Ostseepower 1!
Wenn es ein ganz normales Geräusch ist bei unseren SLK `s...dann währe ich definitiv beruhigter !!!
Ich bin eben penibel dahin gehend...
Wenn also andere auch solche Geräusche haben/ hatten...dann bitte her mit euren Erfahrungen bzw. jemand das Problem behoben hat (dann bitte sagen wie) oder ob das etwas normales ist !?
Vielen dank an euch
MFG Norman
--
200K Fl, , Dachmodul, große Kw- Riemenscheibe, Uni- LLK, Powersprint ESD und Sprintboost von RN E-Tech (Ramius) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Avioniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |