Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 65
User seit 18.12.2006
| Geschrieben am 10.01.2007 um 00:38 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Michel am 10.01.2007 um 00:40 Uhr ]
Hallo,
das Verdeck vom Boxster meines Kumpels öffnet und schließt ca. 15 sec. schneller als das Variodach meines SLK. Das kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen.
Gibt es eine Möglichkeit, den Öffnungs- bzw. Schließvorgang zu beschleunigen? Beispielsweise mit einer 24-V-Bordspannungsanlage?
Für Tips wäre ich sehr dankbar ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Michel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 10.01.2007 um 01:27 Uhr  
| Bei Bsoster klapp auch nur ne kleine Stoffmütze nach hinten, wogegen beim SLK erst ein Heckdeckel aufgeht, dann das Dach zusammenfaltet und schliesslich der Deckel wieder zugeht ... ein weitaus komplexerer Vorgang!
Ähem, was treibt ihr beiden sonst so ausser Dachzeitenstoppen ?
24 Volt geht nicht, würdest du die Elektronik killen !!!
Bau dir ne Fernbedienung ein und dazu ein Komfortmodul, dann kanste echt cooler abpransen als dein Freund - Dach aufmachen unterm Fahren (bis 50 km/h) ohne Schalter halten zu müssen .... und mir Fernbedienung per Abschliesscode das Dach aus der Ferne öffnen / Schliessen ...DAS ist cooler als schnell auf-/zu ...
Infos dazu hier i´m Fourm - Suchfunktion benutzen ...
--
... Keep your Distance - ATE-Brake-Powered !!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilverCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
| Geschrieben am 10.01.2007 um 07:25 Uhr  
|
SilverCruiser schrieb:
Bau dir ne Fernbedienung ein und dazu ein Komfortmodul, dann kanste echt cooler abpransen als dein Freund - Dach aufmachen unterm Fahren (bis 50 km/h) ohne Schalter halten zu müssen .... und mir Fernbedienung per Abschliesscode das Dach aus der Ferne öffnen / Schliessen ...DAS ist cooler als schnell auf-/zu ...
Infos dazu hier i´m Fourm - Suchfunktion benutzen ...
--
... Keep your Distance - ATE-Brake-Powered !!!
Nur zur Info:
Der Boxster Modell 987 hat eine Verdeckbetätigung bis 50 km/h Serienmässig.
--
Gruß
Uli ( der mit den seitlichen Kiemen ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UBoxster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 10.01.2007 um 09:49 Uhr  
|
UBoxster schrieb:
Der Boxster Modell 987 hat eine Verdeckbetätigung bis 50 km/h Serienmässig.
Dann braucht man nur noch ein Äffchen, was einem den Hebel noch automatisch aufmacht, so dass man ein Komfortmodul verbauen könnte um aus der Ferne öffnen und schliessen zu können.
Aber stimmt schon, mit dem Modul ist es einem fast egal wie lange das Verdeck braucht.
--
Gruss,
Martin
55er, schwarz
Ist mir scheiss egal wer dein Vater ist, solange ich hier angle läufst Du mir ned über`s Wasser! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2098
User seit 17.06.2004
| Geschrieben am 10.01.2007 um 10:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-Arno am 10.01.2007 um 10:09 Uhr ]
Ein Verdecköffnungstuning ist grundsätzlich kein Probelm. Soweit ich weiß braucht man nur ein Ritzel tauschen, bzw. zusätzlich das Gestänge kürzen und schon geht's in unter 14 sek. Hätte den Vorteil, daß das Dach bei 50 km/h auch schneller schließt und nicht so lange höheren Kräften ausgesetzt ist. Ist doch top!!! Nachteil die Garantie dürfte dann hops sein
Gruß
Arnd | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-Arno Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| Geschrieben am 10.01.2007 um 10:11 Uhr  
|
SLK-Arno schrieb:
<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-Arno am 10.01.2007 um 10:09 Uhr ]</font>
Ein Verdecköffnungstuning ist grundsätzlich kein Probelm. Soweit ich weiß braucht man nur ein Ritzel tauschen, bzw. zusätzlich das Gestänge kürzen und schon geht's in unter 14 sek. Hätte den Vorteil, daß das Dach bei 50 km/h auch schneller schließt und nicht so lange höheren Kräften ausgesetzt ist. Ist doch top!!! Nachteil die Garantie dürfte dann hops sein
Gruß
Arnd
Moin Arnd
und das soll funktionieren? Wann beginnt denn der Umbau?
Die einfachste Lösung wäre, dass Dach abzuschrauben
--
ciao Marco
"Schalker dürfen das......."
***http://forum.mwslk.de/*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schalke-Power Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2098
User seit 17.06.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
| Geschrieben am 10.01.2007 um 10:36 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von UBoxster am 10.01.2007 um 10:37 Uhr ]
Hallo Michel,
Motortuning war gester - Dachtuning ist heute.
Ich liebäugele schon mit einem intergrierten Druckluft Wagenheber für den schnellen Radwechsel.
Für die Show wäre eine Lowrider Hydraulik ganz nett.
Ich hoffe doch nur Deine Frage ist nicht ganz ernst gemeint oder etwa doch ??
--
Gruß
Uli ( der mit den seitlichen Kiemen ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UBoxster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2098
User seit 17.06.2004
| Geschrieben am 10.01.2007 um 11:24 Uhr  
| Uli gibt es doch heute schon. Mit entsprechenden Ventiladaptern, welche du an Deine Reifen anschließt kannst Du den MB-Softpneu Wagenheber anschließen und den Wagen hoch bocken. Nach dem Radwechsel wird die Luft aus dem Wagenheber dann wieder zurück in die Reifen geführt. Ein Separator stellt dabei sicher das die Reifenfüllmenge dabei gleichmäßig verteilt wird.
Gruß
Arnd
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-Arno Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| |
 |