.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Scheibenwischwasser
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kaethenmeister

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
 Geschrieben am 03.01.2007 um 18:00 Uhr   
Hallo eine kleine Frage habe leider nichts im Orakel gefunden. Was mixt Ihr eurem Scheibenwasser bei gibt es da spezielle Mittel ?

Womit reinigt Ihr eure scheiben ? Benutze immer Glasreiniger doch besser wäre etwas das mehr Abperlt !

--
mfg
Heiko

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kaethenmeister    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 14.07.2006
 Geschrieben am 03.01.2007 um 18:09 Uhr   
Ich lasse meine Scheiben Nano-Versiegeln...bei schnellerer Fahrt brauche ich teilweise noch nicht einmal die Wischer benutzen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Face    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kaethenmeister

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
 Geschrieben am 03.01.2007 um 18:23 Uhr   
wo läßt du das machen


--
mfg
Heiko

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kaethenmeister    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.01.2007 um 18:42 Uhr   
Nabenz Heiko !
...macht eigentlich fast jeder Autoglaser oder Scheibendoktor !
Gerd

--
...quarz - Gruss aus Celle...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.01.2007 um 19:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Escape99 am 03.01.2007 um 19:49 Uhr ]

Hallo Heiko,
die billige Regenversiegelung nennt sich RainX, kostet um 7,-EUR und gibt's in (fast) jedem Baumarkt! Habe ich drauf und ab ca. 100 km/h brauche ich keine Wischer mehr.

Ansonsten gibt's hier im Forum noch einige User die auf Kerona Scheibenversiegelung schwören. Die soll wohl recht lange halten, ist aber auch etwas teurer. Guck mal hier:

http://www.kerona.de/produkte.html

Kleiner Tipp: Auch die Aussenspiegel mit einem der Produkte behandeln und man hat fast nie wieder schmutzige Spiegel!

Aber um auf Deine Frage zu antworten: Ich mische Scheibenreiniger aus dem Baumarkt (5 ltr für 5,99 EUR) zu. Mehr muss ich persönlich nicht haben!

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
Kling - Glöckchen - klingelingeling!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 03.01.2007 um 19:57 Uhr   
Naja, zur Winterszeit halt Frostschutzhaltigen Reiniger rein ... Glasreiniger oder gar Tips aus der Mottenkiste a la Brennspiritus sind schädlich füd die Wischer .... deshalb entweder fertig gemischtes oder Konzentrat verwenden. A.T.U. oder Baumarkt oder wers luxuriöser mag Tanke oder DC führen ein reichhaltiges Soertiment ....

Wenn du es getestet haben willst .... AUTO BILD tetet alle Jahre wieder Reiniger auf Wirkung. Evtl. ist auf deren Website ne Info zu finden.

VOn Scheibenversiegelung halte ich pers. nix. Ohne Wischer, speziell Nachts zu fahren iost gefährlich, selbstg wenn das Wasser abperlt. Diese Mittel verursachen meist Schlieren und das Streulicht durch die kleinen Tröpfchen ist erheblich .... selbst probiert und ich war erheblich irritiert!!! Kauf dir besser gescheite Wischer (Visioflex von SWF oder das Pendant von Bosch - Aerotwin ...)

--
Drift-Challenge Winter 2006 / 07 eröffnet !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.01.2007 um 20:32 Uhr   
Ich schwöre auf die Nanoversiegelung und benutze sie schon seit Jahren. Ich verwende Regenabweiser. Den gibts bei Ebay massenweise.

Ansonsten verwende ich Winter das blaue Zeug, im Sommer den 1/100 Zusatz. Vor der Befüllung mit dem Wintermittel sollte man auf jeden Fall das Sommergemisch entleeren, da die Schaumbildung zur Herabsetzung des Gefrierpunkts führt, da der Fahrtwind dann mehr Oberfläche vorfindet. Man merkt das sehr deutlich bei Temparaturen von weniger als -10°C.

Zusätze wie Meister Proper o.ä. schleimen bei Temparturen unter Null Grad aus und verstopfen die Waschanlage.

Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kaethenmeister

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
 Geschrieben am 03.01.2007 um 21:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Kaethenmeister am 03.01.2007 um 21:59 Uhr ]

Also ich habe mir bei Ebay die Bosch Aerotwin laut empfehlungen aus dem Forum bestellt und wollte bevor ich sie am Wagen Montiere die Scheiben 1A sauber haben momentan kann ich kaum noch etwas erkennen da die Alten scheibenwischer so schmieren aber es könnte dann ja auch sein das es an den Erwähnten zusätzen liegt.

Also werd ich wohl Das Wischwasser entleeren und Komplett Frisches einfüllen incl. Frostschutz.

Gibt es einen Trick das Wischwasser zu entleeren ohne es durch die schläuche zu pumpen ?

Habe soeben Kerona Scheibenversiegelung bestellt das Video von Galileo bestätigt die glubwürdikkeit der Firma.

--
mfg
Heiko

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kaethenmeister    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.01.2007 um 22:24 Uhr   
Also ich bin von der Kerona-Versiegelung begeistert.

Ich habe von meiner ersten Bestellung immer noch Reste die für eine Scheibe reichen. Und die Bestellung ist auch schon fast 3 Jahre her und ich habe damit schon 4 Scheiben versiegelt und es wird noch weiter reichen.
Wichtig ist hier eine absolut gründliche, penible Verarbeitung. Dann gibt es auch keine Schlieren auf der Scheibe und es tritt auch der gewünschte Effekt auf.

Und gerade nachts bei Regen will ich darauf nicht mehr verzichten.

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::It's a Miststück::..

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kaethenmeister

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
 Geschrieben am 03.01.2007 um 22:58 Uhr   


Limbi schrieb:

Also ich bin von der Kerona-Versiegelung begeistert.

Ich habe von meiner ersten Bestellung immer noch Reste die für eine Scheibe reichen. Und die Bestellung ist auch schon fast 3 Jahre her und ich habe damit schon 4 Scheiben versiegelt und es wird noch weiter reichen.
Wichtig ist hier eine absolut gründliche, penible Verarbeitung. Dann gibt es auch keine Schlieren auf der Scheibe und es tritt auch der gewünschte Effekt auf.

Und gerade nachts bei Regen will ich darauf nicht mehr verzichten.

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::It's a Miststück::..



Dann brauche ich im Grunde ja bei Kerona nur noch klares Wasser und Frostschutz einfüllen oder ?


--
mfg
Heiko

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kaethenmeister    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1166
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.318.567

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Gehst Du bei Dir zu Hause lieber in ein Freibad oder an einen Badesee

Freibad
Badesee
Weder noch

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm