Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 20.11.2006 um 10:02 Uhr  
| Hallo Ihr Lieben,
wie in dem Mega-Thread zu SimpleRoof schon erwähnt, arbeite ich jetzt intensiv an einem einfachen Modul zur Erhöhung der Geschwindigkeitsbegrenzung für die Dachbetägigung auf ca. 50-60km/h.
Ich möchte, wie bei SimpleRoof, das komplette Know-How inkl. Schaltplan und Funktionsbeschreibung zum Eigennachbau freigeben, habe aber jetzt ein kleines Problem....
Bei wieviel km/h liegt bei Euch tatsächlich die Grenze für die Dachbetäigung, ohne daß ein SpeedModul verbaut ist ?
Ich habe mir am Wochenende einen Digitaltacho für meinen 320er gebaut, der mit 0,1km/h Genauigkeit anzeigt und dabei festgestellt, daß bei exakt 15,0km/h sowohl die Dachbetätigung begrenzt wird, als auch die Zentralverriegelung schließt.
Ist das bei Euch auch so, oder liegt diese Schwelle vielleicht beim PreFL noch niedriger ?
Zumal in den DC-Unterlagen ja etwas von 7km/h bzw. 5mp/h angegeben wird.
Sollte bei allen Fahrzeugen (R170) die Schwelle bei ca. 15km/h liegen, ließe sich mit einem einfachen Teiler durch 4 eine neue Schwelle von 60km/h realisieren und ich konnte das Modul sehr günstig aufbauen.
Sind die Schwellen unterschiedlich, wird es eventuell etwas aufwändiger....
Bitte teilt mir hier Eure Erfahrungen mit, um so schneller gibt's ein SpeedModul...
Vielen Dank im voraus !
Dirk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slk_driver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 372
User seit 26.01.2005
| Geschrieben am 20.11.2006 um 10:32 Uhr  
| Hallo Dirk,
um die Schwelle so genau bestimmen zu können, müsste man ähnlich genau wie Du messen können. Vom Gefühl her sind es aber schon mehr als 7km/h wenn die ZV zu macht. 15km/h kann also schon sein.
Und selbst wenn die Schwelle wirklich bei 7km/h liegt sind wir mit einem Teiler von 4 ja immernoch bei 28km/h. Also mir würde das schon reichen
--
MfG
Alex
SLK 200K 06/03 #197 #215 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an R170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3477
User seit 08.07.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 20.11.2006 um 10:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von slk_driver am 20.11.2006 um 10:50 Uhr ]
Ich überlege noch, den Teiler einstellbar auszulegen, d.h. zumindestens Teilerfaktor 2,4,8, dann wären in meine Fall 30km/h, 60km/h, 120km/h einstellbar, bzw. im üngünstigsten Fall von 7km/h Standardschwelle 14km/h, 28km/h ,56km/h möglich.
Im anderen Fall, wenn man es wirklich ganz exakt einstellbar haben möchte, müsste ich auf eine Mikroprozessorlösung ausweichen, was das ganze mindestens 5-6 Euro teurer macht....und es dauert länger mit den Tests.
Trotzdem wäre es schön, wenn ich bis zum nöchsten WE noch ein paar Antworten bekäme....dann wird nämlich weiter experimentiert.
Leider hat mir das Wetter am WE ja einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Die Leute haben eh schon blöd geguckt, weil da so ein Idiot bei 10Grad immer ganz langsam die Strasse rauf und runter gefahren ist und das Dauch auf und zu gemacht hat
Dirk
--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)
Gruß vom slk_driver und HFC-ler ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slk_driver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2236
User seit 24.10.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 12.10.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 58
User seit 30.07.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
 | Geschrieben am 20.11.2006 um 12:30 Uhr  
| Hi,
ich kann mich den Vorrednern für den preFL anschließen. Ohne genaue Messung (versuche ich nachzuholen, allerdings nur GPS-Messung, da wird es mit der nötigen konstanten Geschwindigkeit bei der niedrigen Geschwindigkeit etwas schwierig...) liegt das ungefähr bei Schrittgeschwindigkeit. 15 km/h sind es bei mir keinesfalls.
Gruß
Peter
--
preFL 230K: 111.111 km überschritten ... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PeterG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8413
User seit 02.03.2006

 | Geschrieben am 20.11.2006 um 12:43 Uhr  
| Hallo Dirk,
bei mir meldet sich die „Piepse“ auch bei ca 7km/h!
Erfreulich wäre es, wenn wie altgewohnt, die ZV bei 15 km/h „dicht“ macht und man den „Glücksknopf“ (Dachschalter) bis 60 Km/h betätigen kann und das Dach dann zwischen 50 und 60 Km/h schliesst.
Gutes Gelingen
--
Viele Grüsse
Ralf
„Bei Lackfragen werden Sie geholfen“
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
----------------------------------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 947
User seit 23.06.1999
 | Geschrieben am 20.11.2006 um 14:00 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dirk Steffen am 20.11.2006 um 14:01 Uhr ]
Hey Dirk,
ist doch eigentlich egal, oder? Mach das Limit in der Schaltung auf 100km. Jeder regelt doch selbst durch a) das Betätigen des Knopfes und b) durch das Betätigen des Gaspedals. Mit anderen Worten: Wer meint, dass bei 40km/h die Mechanik schon leidet, der solle einfach den Wagen nicht schneller fahren und dann den Knopf bedienen.
Greetings, Dirk
PS: Ich bin ja immer noch glücklich, dass Du noch keine Fernbedienung integriert hast. Ansonsten wäre ich ja schon ein bisschen knatschig wegen Deiner guten und günstigen Ideen (merkt man, dass ich ein DSM170 habe??) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dirk R170preFL Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |