.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: wartungsanzeige nach einmotten mit batterieausbau ?
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 48
User seit 12.01.2006
 Geschrieben am 10.10.2006 um 17:28 Uhr   
-hallo allerseits -wenn ich über den winter meinen abgemeldeten slk in einer tiefgarage abstelle, wollte ich die batterie ausbauen.nun las ich aber in einem forenbeitrag,daß dann im frühjahr nach dem einbau der batterie die wartungsanzeige spinnen kann. ist das ein schwerwiegendes problem,oder kann ich das selber beheben-kilometerstand bis zur wartung aufschreiben-oder ist es doch sinnvoller die batterie drin zu lassen.ich habe leider dort keine steckdose um um meinen akku-jogger anzuschließen.

--
SLK 230K Final Edition obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gunti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3519
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.10.2006 um 18:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von c-man am 10.10.2006 um 19:10 Uhr ]

Hallo gunti,

ich habe mein Auto jetzt schon zwei Winter in Folge mit eingebauter Batterie ohne Anschluß an ein Erhaltungsladegerät abgestellt, und in beiden Fällen ließ es sich im Frühjahr ohne Probleme starten. Deshalb kann ich zu einer Fehlfunktion der Serviceanzeige nach einem Batterieausbau nichts sagen.

In der Betriebsanleitung steht dazu allerdings folgender Passus:
Wenn die Batterie abgeklemmt war, wird die Standzeit nicht für die Serviceanzeige berücksichtigt. Ziehen Sie deshalb die Standzeit selbst vom eingeblendeten Servicetermin ab.

Ich denke, der Hinweis bezieht sich auf den Tage-Zähler zur Berechnung des nächsten Service, falls das Streckenintervall nicht ausgeschöpft wird. Hier mußt Du wohl die Anzahl der Tage, an denen die Batterie abgeklemmt war, manuell berücksichtigen.

BTW: Wegen Arbeiten an der el. Anlage habe ich schon mehrmals die Batterie abgeklemmt, wenn auch nur stundenweise. Nie sind nach dem Wiederanklemmen irgendwelche Probleme aufgetreten - auch nicht mit der Serviceanzeige. ESP anlernen, Radiocode eingeben und fertig war's.

HTH,
Ulrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 48
User seit 12.01.2006
 Geschrieben am 10.10.2006 um 19:14 Uhr   
hallo c-man da werde ich mich noch mal mit der bedienungsanleitung beschäftigen müssen,weil bei mir der nächste wartungstermin in kilometern angezeit wird.fürs erste erst mal danke für die auskunft

--
SLK 230K Final Edition obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gunti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3519
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.10.2006 um 19:26 Uhr   
Habe bis jetzt auch nur die Restkilometerangabe gesehen. Die Tagesanzeige interessiert mich auch nur am Rande (bin ja des Zählens mächtig).
Bezüglich des Service-Intervalls gilt doch: +/- 15.000 km, spätestens aber nach zwei Jahren. Sollte ich also das Streckenintervall nicht ausschöpfen, bin ich durchaus in der Lage, das neue Service-Datum auf Basis des alten zu berechnen.

Ulrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2006 um 04:37 Uhr   
Der Km Stand bis zum nächsten ASSYST ist nach dem Einbau der Batterie der Gleiche, wie vor dem Ausbau. ( War bei meinem SLK 200K von Nov. 2005 bis April 2006 )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Eicke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1280
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community30.718.675

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wurde bei Deinem SLK schon das Öl der Dachhydraulik gewechselt?

Das weiss ich nicht
Ja, durch eine Mercedes-Werkstatt
Ja, durch eine andere Fachwerkstatt
Ja, in Eigenregie
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm