.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Nankang Sommerreifen genial günstig
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 259
User seit 09.10.2005
 Geschrieben am 12.09.2006 um 19:44 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von CEO am 12.09.2006 um 19:45 Uhr ]

Hallo erstmal,

nachdem ich mich im Forum über die nächsten Sommerreifen informiert habe und ich wohl, da Vielfahrer, die Sportmaxx kaufen müsset, ist mir der Preis von 600€ für 4 Reifen doch etwas zu viel.

Ein Autohändler hat mir dann Nankang Reifen empfohlen. Diese wären angeblich Erstausstatter bei Bentley. Von den Testwerten (bei reifen.de unter günstigste Qualitätsreifen 2. Seite) muss ich sagen, sehen sie auch recht gut aus. Und die Abnutzung scheint für Vielfahrer auch optimal.

Sonst wäre eben noch die Frage der Optik, ob sie eben auch als 225 45 R 17 (je 73,-) bzw 245 40 R17 (je 75,-) genau so breit aussehen wie SportContact und Sportmaxx

Kann zu der Qualität und der opt. Wirkungen aufgrund des Profils oder aus Erfahrung jemand etwas sagen?

Das wäre schön!

Danke und Grüße
Dirk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CEO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   CH-SLK230K

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 526
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 12.09.2006 um 19:54 Uhr   
naja, der Preis ist ja schon intressant. NUR and den Reifen soll man nicht sparen, schliesslich sind sie die Verbindung zwischen deinem Auto und der Strasse...

Was ich aber eher für unwahrscheinlich finde ist, dass die Erstausrüster für Bentley sein sollen. Ich glaube kaum dass eine Premiummarke wie Bentley solche billig Taiwan draufzieht... das wäre ja lächerlich...

Aber das Logo von Nankang siehtr sehr dem Logo von Yokohama ähnlich.... ist das eventuell die Billigmarke von Yoko?

Marco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CH-SLK230K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.09.2006 um 20:02 Uhr   
Hallo Dirk,

soweit ich weiss, ist Nankang auch Erstausrüster bei Porsche und Ferrari .

Nee, Spass beiseite, von der Marke hab ich noch nix gehört bislang. Der Reifen muss jetzt nicht unbedingt abgrundtief schlecht sein, allerdings gehört diese Marke zu den billigsten der Billigen .

Da würde ich nicht allzu viel erwarten.

Dass der SLK sehr reifensensibel ist, ist hinlänglich bekannt. Also, keine Experimente beim Thema Reifen. Hier spart man an der falschen Stelle.

Gruß

Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 259
User seit 09.10.2005
 Geschrieben am 12.09.2006 um 20:20 Uhr   
naja ich konnte mir das auch nicht vorstellen mit Bentley und der Händler hat sie selbst auf seinem Renault Alpin Turbo (bitte keine Bermerkungen dazu..kann mir vorstellen was jetzt komt...)

...aber die Frage ist eben, ob die Meisten die Markenreifen zur Beruhigung fahren oder ob die wirklich wesentlich besser sind und wer das eben schon direkt festgestellt hat.
Es wird zwar bei dem Thema viel erzählt, aber ich weiß nicht, ob das alles eher Stammtischgespräch ist. Denn die Testwerte sind ganz gut und ob der SLK der ja schon bei etwas ruppiger Strecke die Türverkleidung verliert, von allen oft am Limit gefahren wird bezweifel ich mal einfach so... das hält mein Kleiner ganz sicher nicht auf Dauer aus....

Ich hab wenig Reifenerfahrung und könnte Unterschiede wohl erst beim direkten Wechsel auf gleicher Strecke feststellen. Aber ich bin der Ansicht, dass auch Markenreifen nur im Rennsport wirklich Unterschiede erkennen lassen und für etwas zügige Fahrt meine ich eben reicht solch ein Reifen.

Ich bin aber bei dem Thema auch nur Anfänger.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CEO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.09.2006 um 20:37 Uhr   
ob ein Reifen gut oder schlecht ist, merkst du nicht unbedingt auf der Rennstrecke.

Gib doch mal den Begriff Continental in die Suche ein. Dann hast Du genug darüber zu lesen, was ein schlechter Reifen (insbesondere beim SLK) ausmachen kann.

Du sprichst immer von guten Testwerten. Wo ist denn getestet worden? Also ich lese relativ viele Autozeitungen und kann mich an keinen Test dieser Marke erinnern.

Zur deinem Auothändler sage ich jetzt mal nix, aber wer behauptet Nankang sei Erstausrüster bei Bentley, braucht hinsichtlich seiner Kompetenz nicht mehr weiter kommentiert zu werden .

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.09.2006 um 20:53 Uhr   
Hallo Dirk,

warum keinen gesunden Kompromiss und zb Hankook.
Haben sich auch auf dem SLK bewährt und bis auf das Topmodell
s01 evo sind sie immer noch preiswerter ( Ventus, der 104 + 105 ) als die
Elite der teuersten.

--
MFGHelmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.09.2006 um 21:01 Uhr   
Hallo, ich hatte Nankang auf meinem letzten Auto, er lief ordentlich ab, war leise und Grip war auch O.K. Nur zur Haltbarkeit kann ich nix sagen, bin nur ca. 3000km damit gefahren.

Nur so als Anmerkung, hatte bisher immer eher die Billig Marken, bei meinem einzigen Unfall vor wenigen Jahren hatte ich Conti Sport Contakt drauf, angeblich ein Pemium Reifen, der ging mir hinten auf trockener Strasse weg wie auf Schmierseife. Grenzbereich=0

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   knureg

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 306
User seit 08.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.09.2006 um 21:13 Uhr   
Von 2000 bis 2002 hatte ich auf meinen BMW E34 525TDS Nankang-Reifen 225/?-15 montiert, die genaue Bezeichnung ist mir leider nicht mehr bekannt.

Folgende Erfahrung :

leises Abrollgeräusch
guter Grip auf trockener Straße
waren nach ca. 40000 Km noch für ein paar tausend Kilometer gut

aber auf nasser Straße eine absolute Katastrophe , noch schlimmer als die CSC2.

Als günstiger Reifen sollen die neuen Hankook 105 recht gut sein, bei einem Reifentest vor 2-3 Montaten haben die sogar mit gut abgeschnitten.

Gruß

Knut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an knureg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 12.09.2006 um 22:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von nuerburgring am 12.09.2006 um 22:23 Uhr ]





aber auf nasser Straße eine absolute Katastrophe , noch schlimmer als die CSC2.



meinst du damit etwa die Conti Sport Contact 2 ??? Ich finde die sind recht gut bei Nässe, da gibts kaum besser.

Also wenn Nankang irgendein Erstausrüster ist, dann kann es sich nur um ein Chinesisches oder Koreanisches Auto handeln. Ich persönlich halte nichts von diesen Billigreifen á la Star Performer, LingLong oder wie sie alle heißen. Die mögen zwar bei Trockenheit gut haften, aber bei Nässe möchte ich keinen Wagen fahren wo die drauf sind!
Da würde ich lieber ein paar Euro mehr investieren (in die Fahrsicherheit) und mir ein paar Hankook, Vredestein oder BF Goodrich kaufen, aber nicht das billigste vom billigen. 225/45 R17 für 70 euro, da kann was nicht stimmen; Preis 10 von 10; Leistung 0 von 10; Preis/Leistung error (durch null darf nicht geteilt werden) (Kleiner Scherz am Rande)!

--
MfG


Marc

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.09.2006 um 22:27 Uhr   


nuerburgring schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von nuerburgring am 12.09.2006 um 22:23 Uhr ]</font>





aber auf nasser Straße eine absolute Katastrophe , noch schlimmer als die CSC2.



meinst du damit etwa die Conti Sport Contact 2 ??? Ich finde die sind recht gut bei Nässe, da gibts kaum besser.

Also wenn Nankang irgendein Erstausrüster ist, dann kann es sich nur um ein Chinesisches oder Koreanisches Auto handeln. Ich persönlich halte nichts von diesen Billigreifen á la Star Performer, LingLong oder wie sie alle heißen. Die mögen zwar bei Trockenheit gut haften, aber bei Nässe möchte ich keinen Wagen fahren wo die drauf sind!
Da würde ich lieber ein paar Euro mehr investieren (in die Fahrsicherheit) und mir ein paar Hankook, Vredestein oder BF Goodrich kaufen, aber nicht das billigste vom billigen. 225/45 R17 für 70 euro, da kann was nicht stimmen; Preis 10 von 10; Leistung 0 von 10; Preis/Leistung error (durch null darf nicht geteilt werden) (Kleiner Scherz am Rande)!

--
MfG


Marc



Na mein Conti Sport Kontakt war schon auf trockener Stasse ne Katastrophe, war ein Sauberer Abflug, da wurde ohne Vorankündigung die Seiten zur Frontscheibe, mit meinen Riken, Pneumant und Nankang bin ich immer sauber auf der Gasse geblieben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :975
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.113.817

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du aktuell ein Deutschlandticket?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm