Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 132
User seit 15.02.2006
| Geschrieben am 24.08.2006 um 22:15 Uhr  
| Hallo Leute!
Bis jetzt fährt mein SLK mit 4 Stück 205/55xR16 Rädern. Jetzt möchte ich mindestens die Hinteren auf etwas breiterer umtauschen. Habe aber Angst, dass das Verbrauch riesig erhöhen wird.
Ok, ich weiss, dass man bei einem Sportwagen über das Verbrauch nicht sprechen darf.
Nur ich lebe in Budapest. Wer schon hier mit einem SLK gefahren ist, weisst er, dass es eine Menge Stau und Ampel sind. So das jetzige Verbrauch ist bei mir mit die kleineren Räder manchmal 13 Liter Super pro 100 km.
Ich möchte um Eure Antwort bitten, wer Erfahrung hat, mit wieviel wird das Verbrauch erhöht.
Danke! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an blackdog Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 58
User seit 30.07.2006
| Geschrieben am 24.08.2006 um 22:28 Uhr  
| Hi,
zum Verbrauchsthema SLK kann ich leider nicht die Menge sagen.
Aber beim Jeep Cherokee 4l V6 (steht neben dem SLK) macht sich die Bereifung deutlich im Spritverbrauch bemerkbar.
Witzigerweise allerdings eher im Reifendurchmesser als in der Reifenbreite.
Auf Grund Erfahrung mit anderen Fahrzeugen (aus vergangenen Zeiten) :
Je Breiter der Reifen desto größer der Rollwiderstand desto mehr an Leistung die für die Bewegung aufgebracht werden muss desto mehr Sprit !
Ciao,
Marco | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Stormrider Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
 | Geschrieben am 24.08.2006 um 22:42 Uhr  
| Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass du hinten auf eine 8J Felge mit 225/50/16 gehen willst.
Also mit ca. 3-4 Litern Mehrverbrauch musst du schon rechnen !!!!!
Nein, Ernst beiseite. Der Mehrverbrauch ist bei der Umrüstung von 7J 205/55/16 auf 8 J 225/50/50 an der HA marginal. Ich denke, dass du den kaum feststellen wirst.
Gruß
Thomas
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tomm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 132
User seit 15.02.2006
| Geschrieben am 25.08.2006 um 14:24 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von blackdog am 25.08.2006 um 14:26 Uhr ]
Na ja, wenn man aber mehr in der Innenstadt fahren soll, dann müsste schon der Unterschied deutlich sein! Natürlich wenn jemand immer auf der Autobahn fährt, dann gibt's sicherlich kein Mehrverbrauch. Ihr fährt in Deutschland sicherlich mehr auf Autobahn.
Aber wie ich es geschrieben habe, fahre ich in Budapest. Manchmal 500 km kontinuerlich mit einer Füllung.
Übrigens ich fahre mit 7,5J Alufelgen, mit 205 mm breite Reifen. Auf diese Felgengrösse kann man aber auch 225 mm Reifen Umrüsten.
Also nach Taunusboy wird das Verbrauch mit 0,5 L erhöhen. Wenn er meistens auch auf Autobahn fährt, dann muss ich lieber mit 1 L Mehrverbrauch rechnen.
Dann wird es schon bei 35 Grad hitze und Stau 14 Liter pro 100 km sein. Das ist viiiiel! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an blackdog Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 220
User seit 14.11.2004
| Geschrieben am 25.08.2006 um 16:16 Uhr  
| Hi!
Deine 14 ltr. / 100km bei konstantem Innenstadtbetrieb, Klimaanlage eingeschaltet und der Umrüstung auf die 205er (vorne) / 225er (hinten) sind realistisch.
Fahre einen FL mit 230K ausgerüstet auf 17" mit 225ern (vorne) / 245ern (hinten) und hatte bei den > 35°C Tagen diesen Sommer auch oft das Dach in der Mittagshitze geschlossen in der Innenstadt.
Dabei bin ich mit sanftem Gasfuß bei 13 ltr. / 100 km Verbrauch geblieben. Der SLK hat eindeutig nicht sein Revier in der Innenstadt.
In der Stadt macht eine A-Klasse (als Beispiel) mit dem 170iger Diesel vielleicht mehr Sinn.
tschö,
--volker
--
Der SLK ist meine Eleanor. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an volkomat Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2524
User seit 09.09.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19151
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
 | Geschrieben am 25.08.2006 um 16:41 Uhr  
|
blackdog schrieb:
<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von blackdog am 25.08.2006 um 14:26 Uhr ]</font>
Na ja, wenn man aber mehr in der Innenstadt fahren soll, dann müsste schon der Unterschied deutlich sein! Natürlich wenn jemand immer auf der Autobahn fährt, dann gibt's sicherlich kein Mehrverbrauch. Ihr fährt in Deutschland sicherlich mehr auf Autobahn.
Aber wie ich es geschrieben habe, fahre ich in Budapest. Manchmal 500 km kontinuerlich mit einer Füllung.
Übrigens ich fahre mit 7,5J Alufelgen, mit 205 mm breite Reifen. Auf diese Felgengrösse kann man aber auch 225 mm Reifen Umrüsten.
Also nach Taunusboy wird das Verbrauch mit 0,5 L erhöhen. Wenn er meistens auch auf Autobahn fährt, dann muss ich lieber mit 1 L Mehrverbrauch rechnen.
Dann wird es schon bei 35 Grad hitze und Stau 14 Liter pro 100 km sein. Das ist viiiiel!
Hallo,
wenn Du auf der gleichen Felge hinten lediglich von 205 auf 225 umrüstest wirst Du das im Verbrauch nicht merken!!!
Insbesondere dann, wenn du mehr im Stadtverkehr unterwegs bist !!
Bei Autobahnfahrt spielt der Luftwiederstand, der durch breitere Reifen erhöht wird, eine Rolle und erhöht den Verbrauch.
Im Stadtverkehr spielt der Luftwiederstand eine eher untergeordnete Rolle. Hier kommt eher verbrauchsfördernt ein erhöhtes Gewicht der Räder zum tragen und das ändert sich, bei der Umrüstung von 205 auf 225 auf der gleichen Felge, nur sehr gering .
Gruß
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tomm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |