Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
| Geschrieben am 02.08.2006 um 10:30 Uhr  
| Hallo zusammen,
habe im Zusammenhang mit dem neuen Sportpaket bezüglich des Sportluftfilters folgendes gelesen.
Zitat ein:
Das gesteigerte Fahrvergnügen setzt ein spezieller Sportluftfilter (nur für SLK 280 und SLK 350) mit sportlich, kraftvollem Sound auch hörbar um.
Zitat aus:
Ob der Sportluftfilter wirklich besseren Sound liefert und die Umrüstung empfehlenswert ist ???
--
Gruß
Uli ( der mit den seitlichen Kiemen ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UBoxster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 300
User seit 16.05.2005
| Geschrieben am 02.08.2006 um 12:30 Uhr  
| Hi,
ich hab die Luftfilter vom 55er PP in meinem 350er drin.
Hab aber keinen gravierenden Unterschied gemerkt.
Evtl. Ansprechverhalten etwas besser und leichte Änderung
im Ansauggeräusch.
Aber wie gesagt nicht massiv.
Hatte damals einen Beitrag hier eingestellt mit Fotos:
"AMG Luftfilter für 350er"
Grüßle
Marc
--
350er AMG (Styling, Auspuff, Rückleuchten, Finnen, 3. Bremslicht) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lauerle Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 410
User seit 28.07.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 02.08.2006 um 13:17 Uhr  
|
wolfgangklaus schrieb:
Hallo Uli,
auch ich gehöre zu diesen "Proleten", mich interessiert ebenfalls dieser Luftfilter. Habe in meiner DB-Werkstatt nachgefragt und erhielt zur Antwort, dass dies nicht viel bringen würde.
--
Gruss Wolfgang
--------------------
• SLK 350 designo chablis / pastellgelb ~
Hallo, Wolfgang!
...dass es nichts oder nicht viel bringen wird, ist ja klar, aber vielleicht klingt es nach einer Umrüstung so, als ob...
Glaube kann bekanntlich Berge versetzen...
--
"Das Auto ist fertig entwickelt. Was soll da noch kommen?" Carl Benz, 1930 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an NoName Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 148
User seit 23.05.2005
| Geschrieben am 02.08.2006 um 13:19 Uhr  
| Würde mich auch interessieren...
Also ich weiß auf jedenfall dass es genau der selbe sein soll, den es schon in der E-Klasse gibt? Zumindest für den 350er solls so sein..
Hatte in meinem 230er Kompressor auch nen K&N Filter drin aber kaum spürbar.. Naja und da der elende Kompressor mit Chiptuning eh schon schweinelaut war hat man vom restlichen Motor nich viel gehört.. Klang halt wie ne Turbine
Normal müssts dann nur minimal mehr *bööööööööhhhhh* machn..
MfG René | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ducatifan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
| Geschrieben am 02.08.2006 um 13:59 Uhr  
|
NoName schrieb:
wolfgangklaus schrieb:
Hallo Uli,
auch ich gehöre zu diesen "Proleten", mich interessiert ebenfalls dieser Luftfilter. Habe in meiner DB-Werkstatt nachgefragt und erhielt zur Antwort, dass dies nicht viel bringen würde.
--
Gruss Wolfgang
--------------------
• SLK 350 designo chablis / pastellgelb ~
Hallo, Wolfgang!
...dass es nichts oder nicht viel bringen wird, ist ja klar, aber vielleicht klingt es nach einer Umrüstung so, als ob...
Glaube kann bekanntlich Berge versetzen...
--
"Das Auto ist fertig entwickelt. Was soll da noch kommen?" Carl Benz, 1930
Man ist ja schliesslich für jedes noch so kleine Dezibel dankbar.
--
Gruß
Uli ( der mit den seitlichen Kiemen ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UBoxster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 02.08.2006 um 14:39 Uhr  
| Genau, Uli, und wenn´s mal nicht einfach so reicht, sitze ich auch schon mal im Auto und schreie: VRRRRRROOOOOOOOUUUUMMMM.
Weil das aber schon mal auf die Stimmbänder schlägt, würde ich es mit einem kernigen Lufi versuchen.... *LOOOOOOOL*
BTT: Ich glaube aber fast, dass DC eventuell den hier schon in einem anderen Thread mal erwähnten AMG 55-Filter (evtl. etwas modifiziert ??) einsetzt oder etwas Ähnliches wie K&N-Filter. Also mehr Geräusch (pseudosportlich) und unveränderte Leistung...
--
"Das Auto ist fertig entwickelt. Was soll da noch kommen?" Carl Benz, 1930 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an NoName Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 25.07.2005
| Geschrieben am 03.08.2006 um 09:32 Uhr  
| Hallo Ihr,
habe mit einem Bekannten gesprochen, der bei der NL in Dortmund arbeitet.
Intern wird bestätigt, das K&N die Filter für den SLK mit Sportpaket liefert. Ebenso stimmen wohl die Artikel-Nr. mit denen von K&N überein.
Ob´s stimmt, weiß ich aber net.
Übrigens, ich fahre seit Januar 06 die beiden Luftfilter von K&N (hat mir ein freundliches Forum-Mitglied günstig besorgt) und bin damit zufrieden.
Der Sound ist meines Erachtens etwas dumpfer geworden und im Anzug meine ich dass mein Nasenbär etwas freundlicher am Gas hängt, dass alles ist aber minimal.
Da ich die Filter aber über 10 Jahre im meinem BMW gefahren habe und damit sehr zufrieden war, habe ich mich seinerzeit entschieden, diese auch im Nasenbär zu verwenden. Die NL in Dortmund hat die mir im Rahmen des Assyst B eingebaut.
Gruß Der Clown aus S | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Der Clown aus S Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |