Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 250
User seit 12.12.2005
 | Geschrieben am 30.07.2006 um 07:54 Uhr  
| Hallo Martin!
Aus eigener erfahrung kann ich dir nur sagen das das Chip Tuning sich bei einem Benziner nicht so bemerkbar macht als wie bei einem Diesel!Außer das der Spritverbrauch steigt!
Versuch es besser mal mit einem Größeren LLK und einer anderen übersetzung deines Kompressors-das zusammen mit dem Chip wir einiges bringen!
--
Gruß Micha17 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Micha17 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| Geschrieben am 30.07.2006 um 09:36 Uhr  
| Hallo,
Hätte jetzt angenommen,dass durch das Chiptuning die Kompressorübersetzung geändert wird.Wird ja durchaus bei mehreren renomierten Tunern so gemacht,soweit ich weiss.
Vor allendingen was z.B. Väth,Carlsson und andere als "Chiptuning" anbieten,kommt auf den gleichen Ps wert(195) wie der Chip von oben gepostetem Link.
Ladeluftkühler bringt erst richtig viel,wenn man schon vorher gechippt hat.
Ausserdem gibt es da zur Zeit noch keinen günstigen Anbieter.
--
MfG Martin
R171 SLK 200 Iridium-silber
"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Himura_Shinta Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 30.07.2006 um 09:55 Uhr  
|
Micha17 schrieb:
Hallo Martin!
Aus eigener erfahrung kann ich dir nur sagen das das Chip Tuning sich bei einem Benziner nicht so bemerkbar macht als wie bei einem Diesel!Außer das der Spritverbrauch steigt!
Versuch es besser mal mit einem Größeren LLK und einer anderen übersetzung deines Kompressors-das zusammen mit dem Chip wir einiges bringen!
--
Gruß Micha17
Hi Micha,
das ist so nicht richtig. Es liegt nicht am Diesel/Benziner, sondern am Turbo/nicht Turbo. Beim Turbo lässt sich durch Chiptuning der Ladedruck erhöhen, beim Kompressor funktioniert das mechanisch durch die Übersetzung des Antriebsrades.
Gude, Olli.
--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
Hochhubraum- statt Hochdrehzahlkonzept. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| Geschrieben am 30.07.2006 um 10:13 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Himura_Shinta am 30.07.2006 um 10:13 Uhr ]
Richtig Olli!
Was meinst du denn zu der Seriösität der Firma....Ist die Qualität schlechter,als bei Edeltunern oder ist der einzige Unterschied die Garantie,die man bei Ebay nicht kriegt.
p.s.:Habe übrigens von vielen gehört,dass der Spritverbrauch nach dem Chippen gesunken ist.
--
MfG Martin
R171 SLK 200 Iridium-silber
"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Himura_Shinta Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| Geschrieben am 30.07.2006 um 11:25 Uhr  
|
Olli aus Mainhattan schrieb:
Micha17 schrieb:
Hallo Martin!
Aus eigener erfahrung kann ich dir nur sagen das das Chip Tuning sich bei einem Benziner nicht so bemerkbar macht als wie bei einem Diesel!Außer das der Spritverbrauch steigt!
Versuch es besser mal mit einem Größeren LLK und einer anderen übersetzung deines Kompressors-das zusammen mit dem Chip wir einiges bringen!
--
Gruß Micha17
Hi Micha,
das ist so nicht richtig. Es liegt nicht am Diesel/Benziner, sondern am Turbo/nicht Turbo. Beim Turbo lässt sich durch Chiptuning der Ladedruck erhöhen, beim Kompressor funktioniert das mechanisch durch die Übersetzung des Antriebsrades.
Gude, Olli.
--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
Hochhubraum- statt Hochdrehzahlkonzept.
Hi Olli.
Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht und nachgeschaut ob es ein Antriebsrad von einem anderen Mercedes gibt das so auf den SLK passt? Natürlich dann eine andere Größe.
Gruß Uli | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Limba Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| Geschrieben am 30.07.2006 um 11:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Prometheus am 30.07.2006 um 11:36 Uhr ]
Hi Leute,
soviel ich weiß macht Brabus für den SLK auch nur ein Chiptuning.
Da aber Brabus einfach zu teuer ist und wie man hört bei Carlsson oft die Leistung nicht herrauskommt(anscheinend haben einige Kunden von mir mit dem Tuning kein Gluck gehabt) würde ich, an Deiner Stelle, mich nochmal bei Väth oder Kleemann(Ca.220 Ps) erkundigen.
Bei einem Chiptuner, der viele Automarken macht (und sogar fast nur Turbo)
wäre ich immer etwas vorsichtiger.
Ich würde so was immer nur bei Tunern machen die ausschließlich meine Automarke tunen und von den man nur gutes hört!
Grüße Steve | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Prometheus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 45
User seit 20.07.2006
| Geschrieben am 30.07.2006 um 12:54 Uhr  
| Hallo,
wäre mir auch zu heikel... vor allem wenn man sich bei eBay noch das Bewertungsprofil des Verkäufers anschaut. Wenn man zu den sowieso schon schlechten 97% noch die negativen, aber "einvernehmich zurückgezogenen" Bewertungen dazuzählt, kommt der Anbieter auf unter 90% - das ist schon ziemlich mies
Grüße, Toby | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Toby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |