Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 18.07.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
 | Geschrieben am 18.07.2006 um 19:24 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von XN04113 am 18.07.2006 um 19:28 Uhr ]
Hi,
nach Baujahr ist es PreFL, dann kann er aber eigentlich kein ESP haben.
Kilometer sind sehr wenig, aber on man nicht lieber einen FL mit ein paar Kilometern mehr nimmt???
Nutze doch einfach mal die Suchfunktion, zum Thema FL oder PreFL gibt es massig Threads und Meinungen. Ebenso zum Thema Schaltung/Automatik.
Was mir gerade noch einfällt, bei der KM-Leistung sind eventuell noch die ersten Reifen drauf. Schau Dir mal die DOT Nummer an. Ob die noch gut sind?
Da es nicht dabei steht, unfallfrei?
Bedenke Du kaufst ein ca. 7 Jahre altes Fahrzeug von privat, also ohne Garantie.
mike
--
Mike's: http://www.subtec.org | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an XN04113 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1262
User seit 27.06.2005
 | Geschrieben am 18.07.2006 um 19:42 Uhr  
| Hallo,
es handelt sich hier, wie bereits aufgrund des Baujahres vermutet, um einen PreFL, da deutlich die seitlichen Blinker an den Kotflügeln und das Kofferraumschloß am Heckdeckel zu sehen sind.
Persönlich habe ich lieber ein wenig länger gespart (bzw. irgendwann kommen die Preise einem auch entgegen) und mich bewusst für einen FL entschieden.
Auch habe ich darauf geachtet, daß der Kilometerstand nicht zu gering ist, denn ein wenig sollte der Wagen schon bewegt worden sein und nicht erst nach 7 Jahren die erste Inspektion haben !
Also, egal wie Du Dich entscheidest - mit einem SLK hast du bestimmt viel Fahrspass.
@Mike: Wie alt dürften die Reifen denn maximal sein (DOT) ?
Viele Grüße aus dem Alten Land
Marc
--
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren." - Leonardo da Vinci (1452-1519) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MPMuench Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3799
User seit 26.05.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3477
User seit 08.07.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 166
User seit 10.06.2006
| Geschrieben am 18.07.2006 um 21:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jake555 am 18.07.2006 um 21:13 Uhr ]
Dann schrieb ich dir mal ein bissl zu dem Thema.
Ich habe im Februar ein 230 K FL EZ 12/2001 mit 54000 km vom Händler gekauft. Inzwischen habe ich 3 Sachen ersetzen lassen.
Somit hat sich bei mir die Garantie schon gerechnet.
Aufgrund der Gewährleistung und er Gebrauchtfahrzeuggarantie habe ich für die Reparaturen (ca. 2000 €) nichts bzw beim Lenkgetriebe 83€ wegen falschausbau bezahlen müssen, weiters in meinem Thread.
Ich habe mich bewußt auf Grund des Variodachs dafür entschieden diesen Wagen vom Händler zu kaufen.
Obwohl wenn der Wagen keinen Heckschaden mal hatte wird es wohl keine großen Probleme geben. Sehe die defekte eher in anderen Sachen die autreten könnten.
Meine Defekte von mir kannst du in diesem Thread dir mal durchlesen.
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=32604&forum=5
Das heißt natürlich nicht, dass es bei dir auftreten wird. jedoch les dich mal hier im Forum ein wenig durch dann wirst du sehen, dass da so manches nicht nur bei mir aufgetreten ist. Das Geld solltest du dir zumindest dafür zurückhalten.
Als Kaufentscheidung kam für mich auch dann nur der FL in Frage. Finde ihn schöner als den PreFL. Lakierte Schweller, wegfall des Sichtbaren Kofferraumschlosses (noch immer vorhanden nur nicht auf Anhieb sichtbar).
Zusaetzlich sind ja die Sitze modifiziert worden. Da ich öfters ab April bis Herbst nach Holland fahre (knapp 220 km) in eine Richtung. Schon da drückt mich ein bissl der Sitz. Jedoch macht das offen Fahren alles wett.
Angeblich soll es ja auch mal Probleme (ich sag ja nicht bei jedem) beim 230 K mit der Kupplung beim Handschalter mal geben. Aufgrund dessen kam für mich auch nur die Automatik in Frage. Bin früher auch schon mal den Wagen meines Vaters (S 300 D) mit Automatik gefahren, von daher war ich mir auch beinah sicher, dass die Automatik sehr schön (weich) schaltet. Kann aber auch giftig zupacken wenn man den Wagen fordert. Der Mehrverbrauch von 0,5-1 Liter durch die Automatik hat mich jedoch nicht gestört.
Wichtig finde ich auch das ESP (hat er ja zum Glück) und den Tempomaten (ab FL beim Automaten Serie) empfinde das zum Cruisen als sehr nützliches Tool und will es auch nicht vermissen.
Noch etwas je weiter du vom Produktionsdatum des Wagens entfernt bist umso schwerer ist es Kulanz durchzubekommen.
Als ich den Wagen hatte bin bich dann mit dem Fahrzeugschein zu MB gegangen udn hab gefragt was so alles an dem Wagen schonmal gemacht wurde. Jetzt weiss ich natürlich nicht wie das so ausschaut wenn du die Fahrgestellnummer vom derzeitigen Besitzer bekommen würdest und damit in eine Filiale gehen würdest. Könnte sein, dass es unter den DAtenschutzfallen würde wenn du da dort anfragst. Anders wird es natürlich auschauen wenn du mit dem derzeitigen Beistzer hinfahren würdest.
Letzendlich würde ich weiterhin zu einem FL auch wenn er mehr als 12000 km hat. Das würde mich nämlich auch ein bissl stützig machen. Wurde der Wagen richtig eingefahren? MIt dem Wagen besonders beim 230 K will man Spass haben. Da drückt man dann auch mal gern aufs Gas. Hat der Vorbesitzer dies gemacht oder es als reines Spassmobil gesehen.
Laut ADAC und Aussage der Reifenhersteller sagt man 5-6 Jahre dannach eigentlich wechseln. Da der Weichmacher in den Pneus sich verlüchtigt somit der Reifen wenig Grip hat, egal wieviel Profil er hat. Da ist es dann auch egal wieviel Profil hat oder ob er die ganze Zeit wo er nicht bewegt wurde in einer Garage gehalten wurde.
Habe dir hoffentlich ein bissl helfen können.
Wiggel es für dich selber mal ab ob der Wagen sich lohnen wird.
Greetz
Jakob
P.S. : Augen auf beim Eierkauf
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jake555 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 19.07.2006 um 08:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Duke am 19.07.2006 um 08:53 Uhr ]
Hi,
also nun auch einmal meine Meinung.... Ob PreFl oder nicht ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Nutzung des Fahrzeuges (z.b.:viele Langstrecken->FL, nur kurz am WE mal fahren -> egal).
Zum Thema Kilometerstand: ich kann Dir leider nicht sagen, was schlimmer ist. Ultra viel oder äußerst wenig...
Schalter oder Automatik: reiner persönlicher Geschmack. Ich nutze den Wagen um gerne mal Pässe zu dübeln. Ich liebe meine Schaltung. Seit nun 60000 km kein einziges Problem oder Haken. Alle 6 Gänge, Verzeihung 7 , schalten sich vorzüglich... Solltest Du viel im Stau stehen und lieber entspannt cruisen/schleichen wollen, dann definitiv die Automatik.
Mein Resumee: Schau noch mal nach Händler FL Modellen (Garantie!!!). Die dürften nicht wesentlich teurer sein. Mangelt es an Alternativen, dann würde ich mich auch vor dem Wagen nicht scheuen. Gut wäre es aber auf alle Fälle ihn vorher checken zu lassen...
Gruß aus N
--
I'm taking a ride with my best friend
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Duke Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 19.07.2006 um 08:52 Uhr  
| Hi ich finde den nicht schlecht und 12Tkm warum denn nicht meiner hatte auch erst 19Tkm auf der Uhr Bj.07/2000! Sowas kommt vor und wenn es sich nach vollziehen läst warum denn nicht? Ich habe vom Händler eine große Inspektion bekommen 4 neue Reifen TÜV alles neu und er läuft bis jetzt wie ein Uhrwerk! Und für 15.000Euro einen SLK mit 12Tkm gelaufen wenn er optisch erste Sahne ist, sollte man sich näher überlegen! Aber ein FL hat natürlich ganz klar seine Vorteile aber der Prefl ist auch kein schlechtes Auto muß man ganz klar sagen!
Gruß Hans
--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 166
User seit 10.06.2006
| Geschrieben am 19.07.2006 um 09:03 Uhr  
|
lulu011 schrieb:
Hi ich finde den nicht schlecht und 12Tkm warum denn nicht meiner hatte auch erst 19Tkm auf der Uhr Bj.07/2000! Sowas kommt vor und wenn es sich nach vollziehen läst warum denn nicht? Ich habe vom Händler eine große Inspektion bekommen 4 neue Reifen TÜV alles neu und er läuft bis jetzt wie ein Uhrwerk! Und für 15.000Euro einen SLK mit 12Tkm gelaufen wenn er optisch erste Sahne ist, sollte man sich näher überlegen! Aber ein FL hat natürlich ganz klar seine Vorteile aber der Prefl ist auch kein schlechtes Auto muß man ganz klar sagen!
Gruß Hans
--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!
Wie du schon sagst du hast vom Haendler gekauft.
Mir schaut das Angebot jedoch aus als wenn es von Privat waere.
Somit keine Garantie, dadurch auch Defekte am Fahrzeug schwer bis gar nicht durchsetzbar am Vorbesitzer. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jake555 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |